Sensus Verkehrsinformationen sind weg
Hallo!
Seit einiger Zeit (genauen Zeitpunkt weiß ich leider nicht) zeigt mein Sensus keine Verkehrsinformationen auf der Karte mehr an. Bin vor ein paar Tagen durch halb Deutschland gefahren, an der Zeit, bis die Daten da sind, kann es also nicht liegen.
Internetverbindung scheint zu existieren, da ich Naviziele ans Auto schicken kann und auch die Wetterapp aktuelle Daten hat. Auch das Globus-Symbol erscheint.
Ich habe eine eigene SIM-Karte drin, habe es aber auch schon über Bluetooth versucht.
Laut App sind die Connect-.Dienste bis März 2026 aktiv und auch im Sensus zeigt er, dass diese aktiv seien.
Die Einstellungen für die Verkehrsinfos habe ich auch überprüft, eigentlich ist alles eingeschaltet.
Fahre das Auto jetzt 6 Jahre und es hat immer einwandfrei funktioniert.
Hat mir da jemand einen Tipp oder brauchts da den Freundlichen?
Gruß
Frank
45 Antworten
Zitat:
@gseum schrieb am 3. Juni 2025 um 01:04:16 Uhr:
In einem der vielen Threads dazu war von einer Lösung im Juli die Rede.
Ich warte auch schon sehr ungeduldig … ohne Trafficinfo ist das Navi quasi wertlos und CarPlay ist im Minifenster von Sensus auch nicht sonderlich sexy 😔
Korrekt, genau das gleiche habe ich letztens auch gedacht, als ich mal die Karte geben Medien Info gewechselt hatte...😄
Was nutzt ihr als Alternative navigation?
Ich nutze meistens TomTom Amigo oder Waze oder Google Maps....
Allerdings nervt noch halt, dass man nur den halben kleinen Bildschirm dafür nutzen kann.
Ähnliche Themen
Zitat:@gseum schrieb am 3. Juni 2025 um 01:04:16 Uhr:
In einem der vielen Threads dazu war von einer Lösung im Juli die Rede.
Das hab ich noch nicht mitbekommen. Dann gern auch in diesem Thread schreiben, wenn es beim ersten User wieder funktioniert.
[quote][i]@SunnyTalk [url=/forum/aktion/PostJump.html?postId=72026061]schrieb am 4. Juni 2025 um 17:22[/url]:[/i] Zitat:@gseum schrieb am 3. Juni 2025 um 01:04:16 Uhr: In einem der vielen Threads dazu war von einer Lösung im Juli die Rede. Das hab ich noch nicht mitbekommen. Dann gern auch in diesem Thread schreiben, wenn es beim ersten User wieder funktioniert.[/quote]
Okay, ich hab schon gezweifelt, woran es lag, als ich aktuell eine längere Urlaubsfahrt absolviert hatte und beim Navigieren (Sensus) keine Traffic-Infos bekam. Dachte schon, ich hätte softwareseitig letztes Jahr etwas nicht "mit-verlängert".
Geht in zwei Wochen zur Inspektion, da nerve ich auch noch mal meinen :)
Finde es einfach nur beschämend für Volvo.
habe ein V60 2019 gekauft und viel viel Geld für Extras bezahlt. Habe nahezu jeden Hacken gesetzt. Nun schau ich bei Apple CarPlay auf den begrenzten Teil des Displays in der Mittelkonsole. Das macht mich nur wütend. Ich habe viel Geld dafür bezahlt, dass ich die Navigation groß in der Mitte sehen kann - auf weite Entfernung. Auf dem Tacho das Wichtige was in kürze kommt und im Headup Display die Abbigeinfos beim direkten Abbiegen. Übertrieben ich weiss und wird jetzt von Einigen hier bestimmt belächelt. Mir was es aber Wichtig und ist vielleicht nen Macke von mir. Ich war aber bereit dafür zu bezahlen und das Geld wurde dankend angenommen. Das kann ich alles ohne die Verkehrsinformationen nun nicht nutzen. Mehrfach versucht und vor gesperrten Straßen und im Stau gestanden. Nun aufgegeben und zwangsweise nun den schlecht umgesetzten Mist über CarPlay . Das über 5 Monate und sehr schlechte Kommunikation seitens Volvo. Kein Ende in Sicht und ungewiss ob es überhaupt behoben wird. Ich plane den nächsten Autokauf und ziehe aus Frustration nun andere Hersteller im Betracht.
Sehe ich genauso wie du...da muß man sich heute grundsätzlich fragen ob man zb ein gebrauchtes Elektro Auto kaufen kann, wenn dann nach ein paar Jahren zb die Routenplanung nicht mehr funktioniert weil das System nicht mehr Support bekommt.
Zb muß man jetzt schon bei einigen BMW Modellen nach 2 Jahren ein Abo kaufen, um grundsätzlich Telematik Funktion oder die Ladeplanung zu benutzen und das bei den extremen Kaufpreisen heutiger Neufahrzeuge.
Ich informiere mich nächste Woche mal bei unserem Lokalen Car Hifi Anbieter, ob er dieses Zusatzmodul verbaut,mit dem man Android Auto im Vollbild nutzen kann und die sensus Funktion erhalten bleiben.
Hier die Auskunft aus meiner heutigen Chat Anfrage zum Problem.
Vielen Dank für Ihre Nachricht.
Wir bedauern, dass Sie Probleme mit RTTI (Real Time Traffic Information) haben. Es handelt sich dabei offenbar um ein recht komplexes internationales Problem. Unsere Kollegen in Schweden arbeiten intensiv mit unserem externen Lieferanten zusammen, um eine Lösung zu finden. Die Schwierigkeit dabei ist, dass es sich nicht um ein allgemeines Problem handelt, das alle Autos betrifft. Es muss erforscht werden, warum ein Auto von der Störung betroffen ist und andere nicht.
Das Positive ist, dass es nicht speziell an den Einstellungen in Ihrem Auto liegt, sondern dass die Fehlfunktion daher durch das internationale System verursacht wird.
Wir hätten Ihnen gerne eine Zeitangabe gegeben, wann die Störung behoben sein wird, wir vertrauen darauf, dass in den kommenden Wochen ein Fix verfügbar sein wird.
Hallo!
Ich habe gerade auf reddit (https://www.reddit.com/r/Volvo/comments/1m13j83/rtti_issue_sensus/) gesehen, dass es jetzt womöglich eine Lösung gibt. Zumindest in UK/Ireland gibt es wohl beim Händler ein kostenloses Softwareupdate.
Na hoffentlich bald auch für alle anderen...
Ist natürlich für die Händler ein Spaß,wenn das nur per Update dort gemacht wird 😁
Bei den Sensus Fahrzeugen gibt es ja letztendlich keine andere Möglichkeit, wenn es an den Fahrzeugen liegt.
In den parallel sind auch schon einige deutsche User nach deren Support-Anfragen entsprechend informiert worden.
Es kommt Bewegung in die Sache. Bei meinem XC40 2020 Recharge kann auf Nachfrage beim 😀 ein Softwareupdate eingespielt werden, das das Problem (provisorisch) behebt. Das werde ich am Montag mal machen lassen und kann dann berichten.