W447 lang: längere Sitzschienen einbauen

Mercedes V-Klasse

Hallo alle,

ich habe gestern den Kaufvertrag für einen V 250 Langversion Edition 1 (EZ 03.07.14, offenbar einer der ersten zugelassenen W447) unterschrieben. Nun habe ich folgendes vor:

Mein V 250 hat lange, durchgehende, alufarbene Sitzschienen (es gibt offenbar auch schwarze; wo ist da der Unterschied?). Da die inneren Schienen nicht so weit nach hinten reichen wie die äusseren (offenbar sind die inneren 1,82 m und die äusseren 2,12 m lang), ist die Beinfreiheit in der 2. und 3. Reihe nicht grösser als in meinem derzeitigen Renault Espace, obwohl der W447 L stolze 47 cm länger ist als der Espace. Ich möchte daher die inneren Schienen durch längere ersetzen, so dass ich die 3. Sitzreihe (auf Kosten des Gepäckraums) noch weiter nach hinten verschieben kann. Geht das? Hat das schon mal jemand gemacht?

Gruss von jenseits des grossen Teichs (Bodensee)

Martin

Beste Antwort im Thema

Naja, mach dein Ding. Ich brauch nicht heulen gehen. Bin ein glücklicher Mensch.
Ich werde auf jeden Fall weiterhin etwas schreiben, wenn ich der Meinung bin, dass ich damit anderen Menschen helfen kann. Das hat wenig mit Ego zu tun, sondern vielmehr mit Gemeinschaft und gegenseitiger Hilfe. Wenn dich das stört, überlese meine Beiträge, blende mich aus oder melde dich ab. Du hast die Wahl.
Ich wünsche dir dennoch eine gute Nacht.

128 weitere Antworten
128 Antworten

Habe nir heute die Schiene geholt. Hat 8 Schrauben. Werde versuchen diese Woche das einzubauen.

So, habe gestern die Schiene eingebaut.

Sie war etwas länger als die äußeren.

Habe den Teppich ausgeschnitten.

Am Ende war ein Gewinde im Boden vorhanden.

Neue Schiene rein und Sitze wieder eingebaut.

Alles super gelaufen und ohne Probleme.

Weiter nach hinten geht es nicht da rechts der Sitz hinten dann anschlägt.

Es reicht mir aber auch so.

Bild #211605147
Bild #211605149
Bild #211605151
+1

Na, endlich ist der Bereich zwischen den Reihen betanzbar ;o)

Warum ist die zusätzliche Schiene länger? Abweihende Ersatzteilnummer?

Und habe ich das aus Deinen Beiträgen jetzt richtig herausgelesen - Beim Extralangen sind die Schienen mit insgesamt 8x (statt 7x) Schrauben montiert?

Zitat:@HHH1961 schrieb am 21. Juli 2025 um 16:38:13 Uhr:
Na, endlich ist der Bereich zwischen den Reihen betanzbar ;o)Warum ist die zusätzliche Schiene länger? Abweihende Ersatzteilnummer?Und habe ich das aus Deinen Beiträgen jetzt richtig herausgelesen - Beim Extralangen sind die Schienen mit insgesamt 8x (statt 7x) Schrauben montiert?

Ja betanzbar 😂. Ich weiss nicht warum sie länger ist, mir aber auch egal. Habe 195 Euro für eine Schiene mit 8 Schrauben und 2 Gleitschienen bezahlt. Diese sind auf Ebay gut zu bekommen. Bei bedarf schicke ich gerne den Link per PN.

Die Lange Schiene hat definitiv 8 Schrauben. Die Löcher passen ganz genau. Das Gewinde tauchte unter dem Schaumstoff nach dem ausschneiden auf. Einbau echt ganz easy.

Da ich das alles alleine gemacht habe war das schwierigste die Sitze rauszuheben ohne einen Bandscheibenvorfall zu bekommen 😂

Ähnliche Themen
Zitat:@samson69 schrieb am 20. Juli 2025 um 22:15:02 Uhr:
So, habe gestern die Schiene eingebaut.Sie war etwas länger als die äußeren.Habe den Teppich ausgeschnitten.Am Ende war ein Gewinde im Boden vorhanden.Neue Schiene rein und Sitze wieder eingebaut. Alles super gelaufen und ohne Probleme.Weiter nach hinten geht es nicht da rechts der Sitz hinten dann anschlägt.Es reicht mir aber auch so.

Und das Gewinde war wirklich schon da? Ob das für die fehlende 4 Schiene auch der Fall wäre. Ich würde die nämlich nachrüsten, bin mir aber nicht sicher ob das wegen dem Gewinde überhaupt möglich wäre.

Also das Gewinde war drin. Es gibt keine Garantie dafür aber bei mir war es drin.

Der Verkäufer sagte das bei denen die es vielleicht nicht drinnen haben, sie ea reinbohren etc.

Welches Baujahr hast du?

Wenn zu der Bauzeit eine längere bestellbar war, ist mit grosser Wahrscheinlichkeit auch ein Gewinde drinnen. Die Rinne ist in jedemfall vorhanden wo die Schiene reinkommt.

Zitat:@Helicos schrieb am 2. August 2025 um 16:12:54 Uhr:
Und das Gewinde war wirklich schon da? Ob das für die fehlende 4 Schiene auch der Fall wäre. Ich würde die nämlich nachrüsten, bin mir aber nicht sicher ob das wegen dem Gewinde überhaupt möglich wäre.

Siehe auch meine Bilder weiter oben. Das eine Loch ist das unter dem Dämmaterial das ich ausgeschnitten hatte.

@Helicos - Hast Du zur Zeit 3x oder schon 4x Schienen in Deinem Fahrzeug?

Am Rande - Dein Fahrzeug hat Glasdach? Neidisch ich bin.

Zitat:@HHH1961 schrieb am 2. August 2025 um 22:57:56 Uhr:
@Helicos - Hast Du zur Zeit 3x oder schon 4x Schienen in Deinem Fahrzeug?Am Rande - Dein Fahrzeug hat Glasdach? Neidisch ich bin.

Ich habe 3 Schienen und würde die 4 nachrüsten, hatte bis jetzt aber keine Zeit alles abzubauen und nachzuschauen ob das Gewinde vorhanden ist und Nachrüstung möglich wäre.

Mein Fahrzeug ist von 2018 Februar.

Wegen dem Glasdach bin ich mittlerweile der Meinung, man braucht es nicht. Im Sommer heizt die Kiste sich unerträglich auf, ich habe mir aus dem Campingzubehör Dämmmaterial besorgt und zwischen Glas und Sonnenrollo gesteckt. Nur im Winter wird das Glasdach genutzt 😅

Gruß

Wenn nur 3x Schienen verbaut sind, würde ich nicht meine Hand ins Feuer legen, dass für die 4te Schiene schon Schraubpunkte im Boden sind. Nach meinem Kenntnisstand kann es auch niemand vorab definitiv zusichern. Wollte ich wissen, ob Schraubpunkte vorhanden sind, würde ich ein Stück TPO- bzw. Teppichboden herausschneiden und nachsehen, bevorzugt an einer wenig auffälligen Stelle unterhalb eines Sitzplatzes, für den Fall, dass ich im negativen Fall das Stück wieder einkleben müsste. Alle Schienen sind im Fahrzeug auf selber Höhe verschraubt, insofern wäre die zu öffnende Stelle relativ leicht ermittelbar. Zum bildlichen Verständnis schau gern noch mal hier https://www.motor-talk.de/bilder/w447-lang-laengere-sitzschienen-einbauen-g86903929/w447-sitzschienen-i210498819.html .

Sollten für die 4te Schiene keine Schaubpunkte vorhanden sind, bin ich skeptisch, dass man diese sachgerecht nachrüsten kann. Bin aber Laie.

Wenn nur 3x Schienen verbaut sind, dann wirst Du Sitzbänke und keine Einzelsitze im Fond haben. Warum willst Du die 4te Schiene nachrüsten? Für eine Vis-a-vis-Bestuhlung? Oder willst Du auf Einzelsitze umrüsten? Für den letzteren Fall würde ich vorab prüfen, ob die im Fahrzeugschein genannte Anzahl an Sitzplätzen das zulässt.

NACHTRAG: nach Deiner Einlassung zum Glasdach bin ich nicht mehr neidisch ;o)

Zitat:@Helicos schrieb am 2. August 2025 um 23:17:37 Uhr:

Ich habe 3 Schienen und würde die 4 nachrüsten, hatte bis jetzt aber keine Zeit alles abzubauen und nachzuschauen ob das Gewinde vorhanden ist und Nachrüstung möglich wäre.Mein Fahrzeug ist von 2018 Februar.Wegen dem Glasdach bin ich mittlerweile der Meinung, man braucht es nicht. Im Sommer heizt die Kiste sich unerträglich auf, ich habe mir aus dem Campingzubehör Dämmmaterial besorgt und zwischen Glas und Sonnenrollo gesteckt. Nur im Winter wird das Glasdach genutzt 😅Gruß

Hast du mal ein Foto wi die schien Verlaufen und die Bestuhlung?

Wenn du den Teppich an einer stelke ausschneidest un zu schauen ob überhaupt die Einlassung für die Schiene da ist, können wir weiter schauen. Wie schon von HHH1961 schon geschrieben, kannsr dann sehen ob Gewinde da sind. Sollte halt eine Stelle sein won man nicht sieht würde den Teppich was i nur aufklappen.

Die Gewinde sind immer an der gleichen Stelle. Aber die Einbuchtung muss da sein.

Gibt zwar keine Garantie, aber kann mir nicht vorstellen das es so viele verschiedene Bodenvarianten gibt bei der Herstellung.

@samson69 schrieb:
... kann mir nicht vorstellen das es so viele verschiedene Bodenvarianten gibt bei der Herstellung.

Rudi Carrell: 🎵 Lass Dich überrraschen ... 🎵

Wenn das Fahrzeug mit Sitzbänken und ohne Code U3V "Sitzbef. vis-a-vis 1. Fondsitzr. Schienen" ausgeliefert wurde, gab es keine Notwendigkeit um Schraubpunkte für eine vierte Schiene zu verbauen. Und bekanntlich zählt in der Produktion jeder Cent.

Zitat:@HHH1961 schrieb am 3. August 2025 um 10:55:52 Uhr:
Rudi Carrell: 🎵 Lass Dich überrraschen ... 🎵Wenn das Fahrzeug mit Sitzbänken und ohne Code U3V "Sitzbef. vis-a-vis 1. Fondsitzr. Schienen" ausgeliefert wurde, gab es keine Notwendigkeit um Schraubpunkte für eine vierte Schiene zu verbauen. Und bekanntlich zählt in der Produktion jeder Cent.

Wer kann sagen ob der Tepich verklebt ist oder nur drauf liegt?

Zitat:@HHH1961 schrieb am 3. August 2025 um 10:55:52 Uhr:
Rudi Carrell: 🎵 Lass Dich überrraschen ... 🎵Wenn das Fahrzeug mit Sitzbänken und ohne Code U3V "Sitzbef. vis-a-vis 1. Fondsitzr. Schienen" ausgeliefert wurde, gab es keine Notwendigkeit um Schraubpunkte für eine vierte Schiene zu verbauen. Und bekanntlich zählt in der Produktion jeder Cent.

Ja da hast du bestimmt Recht. Deswegen fragte ich nach der Sitz Konfiguration 😂

Zitat:@Helicos schrieb am 3. August 2025 um 12:00:48 Uhr:
Wer kann sagen ob der Tepich verklebt ist oder nur drauf liegt?

Der liegt auf so einem weichem Kunststoff.

Deine Antwort
Ähnliche Themen