Gesammelte Wissen zum Zahnriemenwechsel beim 2.0 Ecoblue

Ford Transit Mk7 (FAC/FAD)

Hallo zusammen,

ich würde hier gerne Wissen und Angebote zum Zahnriemenwechsel diskutieren.

Ich mache meine Ölwechsel immer selbst, lasse das Öl in eine saubere Wanne laufen, damit ich es auf Rückstände kontrollieren kann und schneide den Ölfilter auf, damit ich auch hier auf Rückstände von einem sich auflösenden Zahnriemen prüfen kann.

Bisher war dort nichts!

Mein Transit 2.0 131 PS ist Bj. 6.09.2017 und hat 83Tkm gelaufen. Ist als Womo ein reines Langstrecken Fahrzeug. Abdate zur Ölverdünnung wurde 2020 aufgespielt. Immer original Castrol Öl.

Ich würde gerne den ZR am Öleinfüllstutzen kontrollieren. Bilder unten. Weiß jemand wie ich den Schlauch am Ventildeckel abbekommen?

Img-20250719
13 Antworten

Ich hatte mal ein YouTube Video gesehen wo ein Techniker den Riemen demontiert hat. Der sah soweit gut aus. Den hat er mit seinen Händen zerrissen. Da ging es darum wenn das Öl nicht richtig ist bzw. Schon zu alt. Der Riemen ist ja für mehrere km gebaut wie er jetzt gewechselt wird. Im Riemen lösen sich Bestandteile auf die optisch nicht unbedingt sichtbar sind.

Der meinte auch dass ein neuer Riemen laut Ford Anleitung 1 Tag vor Montage ins neue Öl gelegt werden soll.

Rein nur zur Info, ein schönes Wochende euch.

Das Angebot unten habe ich mir in einer freien Werkstatt eingeholt. Der Meister machte auf mich einen sehr kompetenten Eindruck. Meine Ford Werkstatt hat mir geraten nur den Nockenwellen Riemen zu tauschen. Nach seiner Aussage wechseln sie immer nur den Nockenwellen ZR.

Kosten ohne Öl 1.300€. Wenn der Riemen für die Ölpumpe mit gewechselt werden soll kommen noch ca. 700€ dazu. Das haben sie aber noch nie gemacht. Ein Angebot wollte er mir nicht ausdrucken.

Das Angebot unten ist sehr umfangreich. Aus meiner Sicht können die folgenden Positionen bei mir als private Person entfallen.

Wasserpumpe : Wenn Sie mal kaput geht kann sie einzeln gewechselt werden. Sie hat nichts mit den in Öl laufenden Zahnriemen zu tun. Mein Motor hat erst 83Tkm gelaufen und ich habe den Wagen gefahren wie ein rohes Ei.

Zahnrad Steuerung 274€: Das würde ich nicht wechseln. Bin mir aber nicht sicher. Sind da Ausfälle bekannt?

Öl 218€ : Das bekomme ich online 100€ günstiger. Sie würden das alte Öl aber auch auffangen und wieder einfüllen. Ich habe aber Angst dadurch Verunreinigungen in den Motor zu bekommen.

Was meint ihr zu dem Angebot?

Img-20250719-093414-edit

Das Angebot finde ich ok.

Die Wasserpumpe würde ich mit tauschen lassen, da sie manchmal zum spannen des Riemen genutzt wird …

Bitte das Öl nicht wieder verwenden. Bei so großen Kosten sollte man nicht anfangen zu sparen. Bei der Reparatur geht es um den Riemen der das Öl nicht wirklich verträgt. Dieser Kontakt ist unvermeidbar.

Probleme bei öl:

Falsches Öl, altes Öl, verbranntes Öl bei hoher Motor Temperatur, Diesel im Öl, Verunreinigung von Fremdbauteilen wie Riemen im Öl.

Wenn eins davon stattfindet ist der neue Riemen gleich wieder Mode.

Mfg

Ähnliche Themen

Ich habe jetzt mal den Öleinfüllschlauch abgenommen. Das ist recht einfach. Die Schraube 8 SW bei 10:00 vor dem Motor stehend rausschrauben. Schlauch nach oben ausziehen. Man sieht wirklich nur den Zahnriemen von Oben.

Ich habe ein paar Bilder gemacht. Was meint ihr dazu?

Img-20250724
Img-20250724
Img-20250724
+1

Auf dem Foto 2 erkenne ich Falten…

Würde wechseln lassen…

Was irritiert ist das es so sehr sauber aussieht. Als wer der letzte Ölwechsel nicht lange her.

Zitat:
@viRnS schrieb am 24. Juli 2025 um 10:44:16 Uhr:
Was irritiert ist das es so sehr sauber aussieht. Als wer der letzte Ölwechsel nicht lange her.

Der letzte Ölwechsel war am 4.4.25 vor 6.000km.

Die Diskussion macht mich sprachlos. Es geht hier um "Motor ggf. Totalausfall und Einbau Ersatzmotor". Vor den Kosten gerade dieser Durchsicht haben alle Autobesitzer Respekt-aber was bleibt für eine Alternative? Wenn du jetzt schon wegen der Kosten jammerst, was machst du, wenn du den Motor wegen der gesparten Kosten für den Keilriemenwechsel schrottest?!

Zitat:
@mklffo schrieb am 27. Juli 2025 um 18:00:22 Uhr:
Die Diskussion macht mich sprachlos. Es geht hier um "Motor ggf. Totalausfall und Einbau Ersatzmotor". Vor den Kosten gerade dieser Durchsicht haben alle Autobesitzer Respekt-aber was bleibt für eine Alternative? Wenn du jetzt schon wegen der Kosten jammerst, was machst du, wenn du den Motor wegen der gesparten Kosten für den Keilriemenwechsel schrottest?!

Leider befinde ich mich nicht in der Lage das Geld keine Rolle spielt. Es steht für mich auch fest das der Zahnriemen gewechselt werden muss. Allerdings überlege ich jetzt doch noch ob ich den Riemen der Ölpumpe mit wechseln lasse. Ich habe von zwei Ford Werkstätten die Aussage das der Riemen für die Ölpumpe kein Wechselintervall hat. Sie wechseln ihn deshalb nicht mit sondern kontrollieren ihn nur. Vielleicht sollte ich darauf einfach hören. Dann komme ich mit 1.300€ aus. Es geht hier auch darum Wissen um den Zahnriemenwechsel zu sammeln. Continental hat gerade einen neuen Zahnriemen rausgebracht der mit den Anforderungen in Öl deutlich besser zurecht kommt. Ich habe die mal angeschrieben ob mit den neuen Riemen die 10 Jahre und 240.000km wieder erfüllt werden.

Zitat:
@angel-schaf schrieb am 27. Juli 2025 um 18:17:19 Uhr:
Leider befinde ich mich nicht in der Lage das Geld keine Rolle spielt. Es steht für mich auch fest das der Zahnriemen gewechselt werden muss. Allerdings überlege ich jetzt doch noch ob ich den Riemen der Ölpumpe mit wechseln lasse. Ich habe von zwei Ford Werkstätten die Aussage das der Riemen für die Ölpumpe kein Wechselintervall hat. Sie wechseln ihn deshalb nicht mit sondern kontrollieren ihn nur. Vielleicht sollte ich darauf einfach hören. Dann komme ich mit 1.300€ aus. Es geht hier auch darum Wissen um den Zahnriemenwechsel zu sammeln. Continental hat gerade einen neuen Zahnriemen rausgebracht der mit den Anforderungen in Öl deutlich besser zurecht kommt. Ich habe die mal angeschrieben ob mit den neuen Riemen die 10 Jahre und 240.000km wieder erfüllt werden.

Also wenn man den Motor schon halb zerlegt, wie es beim Zahnriementausch notwendig ist, sollte man den Ölpumpenriemen auch wechseln für die paar Euro Kosten

Wer das nicht macht, egal ob Ford ein Vorgabe macht oder nicht, sollte lieber kein Auto besitzen und zu Fuß gehen, wenn er am Service und vor allem an der Lebensdauer seines Motors sparen will

Moin,

hab bei unserem auch Mal geschaut. Wenn man genau hinsieht, kann man schon kleine Risse erkennen denke ich.

Baujahr 2020 Ford Transit Wohnmobil, 170ps, Automatik.

Nur Sommernutzung ca. 70000km

jedes Jahr Ölwechsel

Grüße Enno

1000070137
1000070135
1000070133

Ich habe in zwei Wochen einen Termin zum wechseln von Nockenwellen- und Ölpumpen-Zahnriemen bei Ford. Danach kann ich hoffentlich ein paar Bilder einstellen wie die Riemen aussehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen