sämtliche Fehler nach Lima tausch.

Mercedes GLK X204

Moin Moin , könnt ihr euch einmal den Fehlerbericht anschauen und mir sagen ob das alles mit der Lima zusammen hängt ? Es entstehen immer mehr Fehler seit dem Austausch. Vielen Dank

24 Antworten
Warum verursacht dann Motoröl was durch Kabelbäume bis ins Motorsteuergerät kriecht so spannende Fehler wenn das Öl eigentlich nicht leitet?

Öl verursacht Kontakt- und Korrosionsprobleme. Nicht sofort, aber im Laufe der Zeit.

Gruß

Wenni

Kann das der Grund für Ölverbrauch sein oder sollte da so oder so kein Öl sein ? Ist beim Turbo

1000150843
Zitat:
@ChristianCl schrieb am 10. Juli 2025 um 10:08:47 Uhr:
Kann das der Grund für Ölverbrauch sein oder sollte da so oder so kein Öl sein ? Ist beim Turbo

Jemand eine Idee ?

...an der Stelle sollte normalerweise kein Öl sein.....nur Luft ;-)

Ölabscheider sollte eventuell erneuert werden......sonst bekommst auf Lange Sicht Probleme. Nennt sich Kurbelgehäuseentlüftung

Ähnliche Themen
Zitat:
@Goisemer schrieb am 12. Juli 2025 um 10:29:34 Uhr:
...an der Stelle sollte normalerweise kein Öl sein.....nur Luft ;-)
Ölabscheider sollte eventuell erneuert werden......sonst bekommst auf Lange Sicht Probleme. Nennt sich Kurbelgehäuseentlüftung

Kurbelgehäuseentlüftung wurde im Juni erneuert. Dabei wurde auch die Dichtung beim wieder zusammenbauen beschädigt.

.....dann hast Du ja den Fehler gefunden....wenn schon die Dichtung Schaden genommen hat, wurde der Rest auch nicht ordnungsgemäß verbaut.....

Zitat:
@Goisemer schrieb am 12. Juli 2025 um 13:31:17 Uhr:
.....dann hast Du ja den Fehler gefunden....wenn schon die Dichtung Schaden genommen hat, wurde der Rest auch nicht ordnungsgemäß verbaut.....

Ok was kann man bei der Kurbelgehäuseentlüftung beim Einbau flasch machen ? Ich habe mir das gerade mal angesehen und mir fällt da nichts ein . Bei der Dichtung wurde einfach nicht aufgepasst ob sie unten vernünftig sitzt . Also denkst du Kurbelgehäuseentlüftung nochmal erneuern ?

Mfg

.......obs daran genau liegen wird, kann ich nicht sagen. Zumindest würde ich die Dichtung erneuern und auf korrekten Sitz penibel prüfen. Kostet Dich kleines Geld und wenig Zeit. Ich könnte mir vorstellen, daß Unter/Überdruck bzw. falsche Druckverhältnisse zum hochhebern von Ölresten führt.......woher sollte denn sonst das Öl im Turbo kommen wenn nicht motorseitig? Ich hatte bei meinem auch anfangs leichte Ölspuren an genannter Dichtung....bis ich sie mal erneuert habe und alles penibel gesäubert hatte. Danach war Ruhe im Karton....

Komme ich irgendwie an den Stecker der Servopumpe oder muss dafür der Servoölbehälter raus ? Muss das Öl abgesaugt werden oder nicht ?

Weiß das zufällig jemand ? Dann kann ich da morgen früh bei gehen .

Deine Antwort
Ähnliche Themen