Omega B Mv6 3.0 Tachoplatien Belegung
Hallo Zusammen,
ich bräuchte Eure Hilfe! In der Suchfunktion habe ich leider nichts gefunden. Es geht um einen Omega B Caravan MV6 3.0 bauj. 2000 Facelift.
Ich habe den Tacho ausgebaut,da der Bordcomputer nur noch weiß anzeigt. So wollte ich die Chance gleich nutzen und Plasmascheiben einbauen. Hat auch alles super geklappt. Doch jetzt ist mir aufgefallen, das die MKl und das Feststellbremssymbol vertauscht ist. Das heißt, wenn ich die Feststellbremse ziehe,leuchtet nicht das Bremssymbol sondern die MKL.
Ich habe die alte Tachoscheibe mit der Plasma verglichen und bei der alten ist das MKL Symbol oben und das Feststellsymbol untern
Jetzt meine Frage: Welche Kabel am Stecker muss ich tauschen, das die Symbole richtig angezeigt werden?
Bin für jede Antwort dankbar.
Im Anhang habe ich Bilder hinzugefügt
Liebe Grüße
Ingo
22 Antworten
Du hast doch die Antwort vor dir liegen :)
Du schaust vorne sowie rückseitig welche 2 Leuchtmittel das sind. Und du kannst die Leiterbahnen von den Leuchtmitteln zum Stecker verfolgen.
Nun den Stecker richtigrum dranhängen, Die Kabel identifizieren und dann tauschen.
Oder Schaltplan gucken, die Kwbel haben ja Farbkennzeichnungen
Hallo Crossi7781,
das habe ich gemacht. Demnach wären es die beiden oberen auf der linken Seite. Pin 15 und 9 auf der Platine. Jedoch sind an dem Stecker auf dem Steckplatz jeweils 2 Kabel dran und ich bin mir eben nicht sicher. Darum habe ich gefragt. Will ja nicht wie wild hier die Kabel auseinander reißen. Und vielleicht weiß ja jemand genau diese Steckplätze. Und wie bekomme ich die Pins heil aus dem Stecker?
Gruß Ingo
Hallo,
hab es geschafft und es waren die ersten beiden Pins. Jetzt funktioniert alles wie es soll.
Gruß Ingo
P.S.
Der Facelift ist kein "MV6" sondern nur ein V6 ;)
m.f.G.
Ähnliche Themen
Moin
Je nach Bsijahr und Motor sind die Belegungen des Stecker
Für den "Tacho" etwas different.
Dann kommt noch dazu wo man die Pin, s sieht im Steckergehäuse und an der Tachofolie.
Glaskugel-
Pin 1 ist meist z.b. doppelt belegt mit Kabel Braun/weiß und
Braun/Rot .
Handbremse und Bremsausgleichbehälter.
Dann gibt es noch Blau/weiß als doppelte Belegung,
Batterieleuchte.
MfG
Zitat:
@AndyEausB schrieb am 10. Juli 2025 um 10:58:00 Uhr:
P.S.
Der Facelift ist kein "MV6" sondern nur ein V6 ;)
m.f.G.
Hallo Andy..
deine Aussage ist falsch! Der Omega B Caravan 3.0 24V V94 Facelift ist sehr wohl ein MV6. Kann man sogar nachlesen. Aber der Motor fliegt eh nächstes Jahr raus und wird durch einen Reihensechszylinder ersetzt, der von Risse Motorsport GmbH aufgebaut und abgestimmt wird.
MfG Ingo
Ich streite jetzt nicht, was ein MV6 ist und was nicht. Das Thema hatten wir schon zur genüge.
In Deutschland gab es den MV6 nur bis 1999. Das ist eine Ausstattungslinie, die es ab Facelift nicht mehr gab. Ergo: Facelift=kein MV6 😉
Zitat:
@AndyEausB schrieb am 22. Juli 2025 um 12:11:37 Uhr:
Ich streite jetzt nicht, was ein MV6 ist und was nicht. Das Thema hatten wir schon zur genüge.
In Deutschland gab es den MV6 nur bis 1999. Das ist eine Ausstattungslinie, die es ab Facelift nicht mehr gab. Ergo: Facelift=kein MV6 😉
Ich will da auch nicht streiten, Wenn ich meine Daten oder Schlüsselnummer eingebe,wird er als MV6 angegeben. Im Grunde ist mir das auch egal,da er nächstes Jahr einen anderen Motor bekommt.
Im Moment nervt mich das mit der ZV
Das erste Facelift mit X30XE Motor steht auch noch
als Austattungslinie MV6 in der Preisliste,
Den hatte hier auch jemand.
Neue Karosse außen und Innenausstattung vom Facer
Mit altem V6 Seilgasmotor .
MfG
Zitat:
@rosi03677 schrieb am 22. Juli 2025 um 13:11:57 Uhr:
Das erste Facelift mit X30XE Motor steht auch noch
als Austattungslinie MV6 in der Preisliste,
Den hatte hier auch jemand.
Neue Karosse außen und Innenausstattung vom Facer
Mit altem V6 Seilgasmotor .
MfG
Da muss ich jetzt zugeben, das wusste ich jetzt nicht. Ist ja auch egal! Hauptsache es ist ein Omi 😉!!! Soweit habe ich ihn wieder fit,nur das mit der ZV bekomme ich nicht in den Griff. Nächstes Jahr bekommt er einen neuen Motor und eine neue Lackierung. Wobei ich sagen muss, das es sich um ein Tuning Fahrzeug handelt. Habe ihn gebraucht gekauft in einem erbärmlichen Zustand. Jetzt ist innen fast alles neu! Nun bin ich noch am überlegen,nachträglich ein Schiebedach einzubauen. Da ich sowas aber noch nicht gemacht habe,muss ich mich erst gründlich darüber informieren. Ich mache alles selber an meinen Fahrzeugen.
MFG Ingo
Ich kenne nur die Liste lt. Senatorman (s.u.)
der Motor fliegt eh nächstes Jahr raus und wird durch einen Reihensechszylinder ersetzt
Soll er wieder au die Straße? Dann lieber vorher mit dem TÜV abklären. Reihe V6 war m.E. nur der Diesel im Omega B. Typfremde Motoren bekommst heute nicht mehr abgenommen.