Porsche Dashcam
Hallo zusammen,
vorab, ich bin geladen ...
Ich war heute von 10 Uhr bis 19 Uhr unterwegs. Jetzt wollte ich mir eine Aufnahme um 11 Uhr anschauen (weil ich vermutlich geblitzt wurde 😭) und siehe da, die gibt es nicht. Es gibt Aufzeichnungen erst ab 17:58 Uhr.
Weiß jemand, wie das sein kann? Man könnte jetzt denken, dass die Karte voll gewesen ist und einfach Daten überschrieben wurden. Aber ich finde noch Aufzeichnungen von mehreren Tagen davor. Dann müsste man doch meinen, die Dashcam würde, die ältesten zuerst löschen?
Gibt es ein Limit von Fahrzeiten, die aufgenommen werden? In den Einstellungen konnte ich so nichts finden.
11 Antworten
Eine zugelassene Dash Cam macht keine durchgehenden Aufnahmen. Ohne Ereignis (heftige Bremsung, Crash) passiert da nichts. So ein Clip dauert dann i. d. R. 30 Sekunden. Danach geht die Cam wieder in standby.
Zitat:
@Twinni schrieb am 25. Juni 2025 um 20:10:30 Uhr:
Eine zugelassene Dash Cam macht keine durchgehenden Aufnahmen. Ohne Ereignis (heftige Bremsung, Crash) passiert da nichts. So ein Clip dauert dann i. d. R. 30 Sekunden. Danach geht die Cam wieder in standby.
Wo hast du denn das her? In den Einstellungen ist bei mir Durchgängig und Ereignis. Ich habe doch viele Aufnahmen, nur eben nicht vom ganzen Tag.
Das ist die teure Porsche Dashcam, direkt vom PZ erhalten.
Ähnliche Themen
Das hätte ich nicht gedacht. Lies mal hier: Dashcams im Auto: Das gilt in Deutschland und im Ausland. Ich hatte den Vorgänger und der hat sich an die im ADAC Beitrag genannten Richtlinien gehalten, nur kurz und anlassbezogen zu filmen. Meine aktuelle Garmin tut es genauso.
Ich glaub da war mal was … ich habe als Standort China (oder so) eingestellt.
Aber warum wird nicht den ganzen Tag gefilmt?
Wie gesagt, mit Region Deutschland kann man einfach auf kontinuierlich stellen.
Noch ein Tipp aus bitterer Erfahrung: formatier die SD nicht, wenn du was löschen willst, lösch echt nur die Videos. Die Einstellungen sind auch auf der SD (: d.h. Einmal formatieren und die nimmt wieder nur bei Erschütterungen auf.
Bei kontinuierliche scheint es aber trotzdem ein Limit zu geben, wieviel gespeichert wird. Unabhängig wieviel Speicher noch frei ist.
Es scheinen aber zuwenige die Dashcam zu nutzen, als dass man auf Infos hoffen könnte.