NEWS: Honda CR-V e:HEV und e:PHEV 2023
https://de.motor1.com/news/491381/honda-cr-v-2022-erlkoenig/
Dicker Brummer !
Wo bereits der HR-V wächst* - wird hier dann auch nachgelegt (von 4.60 m auf....?!).
Die Front ändert sich wohl in Tendenz zum HR-V Design hin.
PS: Ein erster Abgleich alt/neu - allein mit der Silhouette bei der Haube, quasi überstehender Front beginnend, ziemliche "Charakteränderung" !
*) +12 cm in der Länge: https://www.motor-talk.de/.../...r-v-nachfolger-2021-t6941856.html?...
912 Antworten
Wer sich für den aktuellen CRV 6 interessiert momentan gibt es Ihn schon ab 38.900 Euro auf Mobile mit 20-30.000km auf der Uhr - das ist eigentlich nicht viel Geld für ein zuverlässiges Fahrzeug mit dem hohen Nutzwert!
Wir haben uns auch einen Jahreswagen mit 20000km für 39500 geholt. Vorher hab ich andere Fahrzeuge angeschaut, Volvo XC60 war unser Favorit, aber für den Preis wäre der viel älter, mehr km und ohne Garantie. Mazda CX60 hat auch gute Preise, 6 Jahre Garantie, aber großes Auto und wenig Platz und viele Kinderkrankheiten. Ich finde den Preis gut für so ein großes, sparsames Auto. Die großen SUVs von Kia und Hyundai sind noch teurer.
Ähnliche Themen
Zitat:@EG_XXX schrieb am 21. Mai 2025 um 09:57:43 Uhr:
15.000 Euro unter dem Neupreis findest Du hoch für nen Jahreswagen? ok....
Ja, und auch den Listenpreis sowie den jetzigen Gebrauchtwagenpreis. Wird wohl auch ein Grund sein warum so wenig abgesetzt wird.
6 CRV Pro Monat pro Händler in 4 Monaten ist jetzt nicht so schlecht, vom Hyundai Santa Fe z.B. wurden nur 1,5 Santa Fe pro Händler in 4 Monaten verkauft ... der CRV ist nicht das Problem
Der Preis auch nicht. Mein Nachbar interessiert sich eher für einen Q3 für 55000€ als für einen Honda. Auch Toyota ist nicht billig und verkauft sich, der Mini vom Patenonkel meiner Tochter hat auch so viel gekostet wie ein CRV. Der Preis ist es nicht …
30 Jahre des ikonischen Honda CR-V
"Dieses Jahr feiert der CR-V seinen Geburtstag! Er wurde im Oktober 1995 in Japan als 1. Modell eingeführt, das den Komfort eines Kombis mit der Zweckmässigkeit eines SUV kombinierte Als Vorzeigemodell der Marke gehört er mittlerweile zu den meistverkauften SUVs der Welt!"
Neuzulassungen Honda CRV gesamt im Mai 2025
116 Stück
859 CRV insgesamt 2025 --- 27,6 % der Neuzulassungen von Honda im Jahr 2025
Der CRV fährt am 22.06.2025 mit Wasserstoff auf den Pikes Peak
https://hondanews.com/en-US/honda-corporate/releases/release-a6c73f4ff003188036052dfe26023d25-honda-cr-v-efcev-to-challenge-pikes-peak-hill-climb-as-first-ever-hydrogen-powered-race-entry
Bei uns in Mittelhssen , eine Kleinstadt fahren zwei neue CR-Vs , freut mich wenn ich diese Autos sehe. Ich liebe dieses Auto.
Klingt schön mit dem Wasserstoff- wird hier bloß nichts.
Oder ich erlebe es nicht mehr.
Wer weiß wann in Deutschland die Serie 0 kommt.
Erlebst Du noch Franz, In Offenbach hat Honda doch schon seit einem Jahr eine Produktionsanlage in Betrieb:
Das sehe ich nicht so. Das ganze Umgewandle bringt ga nix. Man braucht immer Strom und nicht zu wenig.
Egal wie man es nimmt, es ist immer zu viel Verlust da.
Jaein, sehe ich anders, wir brauchen in der Zukunft große Speicher, ob das jetzt unser riesiges vorhandenes Ergasnetz ist, Salzspeicher 600 Grad heiß die in alten Atommeiler Kühltürmen eingebaut werden oder sonstiges. Das Speichermedium ist dann Wasserstoff, E-Fuel, Grünes Gas oder sonstiges. Wir wollen immer den schweren Weg gehen und über teure Batterien etc. regeln. Vielleicht kaufen wir uns auch den leichteren Weg mit höheren Verlusten ein, sind ein Stück weit autarker... Ich seh es an unserere Solaranlage 8 Monate im Jahr komplett Autark, Verkaufen Überkappa 330 Euro a 4100 kw an Strom - last uns den noch selber Speichern in Deutschland und dort auch verbrauchen?!
Back to topic CRV rockt! ob Mit Wasserstoff, Benzin, Diesel oder sonstiges - 30 Jahre lang begleitet er uns jetzt schon - denke er wird uns noch lange begleiten. Vielleicht auch als BEV wäre optisch jedenfalls eher meins als der Honda0SUV