NEWS: Honda CR-V e:HEV und e:PHEV 2023
https://de.motor1.com/news/491381/honda-cr-v-2022-erlkoenig/
Dicker Brummer !
Wo bereits der HR-V wächst* - wird hier dann auch nachgelegt (von 4.60 m auf....?!).
Die Front ändert sich wohl in Tendenz zum HR-V Design hin.
PS: Ein erster Abgleich alt/neu - allein mit der Silhouette bei der Haube, quasi überstehender Front beginnend, ziemliche "Charakteränderung" !
*) +12 cm in der Länge: https://www.motor-talk.de/.../...r-v-nachfolger-2021-t6941856.html?...
909 Antworten
Was nu schon wieder Franz?
Unsere Hondas laufen absolut perfekt - heute wieder Tüv bestanden mit unserem Civic Tourer nach 8 Jahren und 125.000km Bremsen besser als neu, Abgaswerte 1A
20 Min - der Tüver war begeistert weiter gehts auf die nächsten 2 Jahre.
unnötiges Vollzitat bei direkter Antwort entfernt |MT-Team
Mag sein. Mir machen andere Sachen mehr Gedanken.
Jetzt, nach 4000 Kilometern, sieht man andere Probleme.
Am meisten macht mir mein Händler sorgen und wie Honda mit Problemen umgeht.
In meinem Fall mit der Ladeleistung.
Auch der Stromverbrauch im rein elektr. Fahren macht mich nachdenklich bzw. wurde mehr versprochen und in den Testvideos behauptet. Scheinbar doch alles bezahlte unabhängige Tester. 😁😁😁😁
Zum Glück kann ich an der heimischen PV laden.
Von dem Aussetzer des Fahrbahnhalteassistenten und der doch lauten Abrollgeräusche ab 130 km/h nicht zu reden.
Ich hatte Honda angeschrieben wegen der unzufriedenen Ladeleistung. Was machen die? Geben das dem Händler weiter.
Was ich beim Kauf nicht gewußt habe- der Händler hat mit E Mobilität nichts am Hut.
Der lehnt das wie mir scheint komplett ab.
Ich hatte letztens auch Probleme mit dem Save- Modus. Der wusste nicht einmal was das ist und für was der da ist.
Das Kuriose- der fährt selbst einen PHEV. Von Zuhause in die Firma und zurück.
Das macht mir die meisten Sorgen.
Wenn etwas mit der Elektrik ist, wie eben die Ladeleistung, bin ich mir nicht sicher ob der das überhaupt weiterleitet.
Ich wollte eigentlich bis nächstes Jahr warten, bis vielleicht der neue BEV rauskommt.
Den werde ich mir aber bei einem anderen Händler anschauen.
@franz5555
welche Ladeleistung schaffst Du zuhause an deiner 11kw Wallbox ?
Hast Du dem Akku schonmal ein Balancing gegönnt, evtl hier wie beim Honda E gezeigt ?
Ähnliche Themen
Ja, der lädt nur mit 15A. 16A kann man vergessen. Auch unterwegs an anderen Ladesäulen. Das liegt also nicht an meinem Equipment.
Da sackt es an 11 kW schon mal auf 3,0 kW ab. Maximum kurzzeitig mit 3,5. Hat auch schon mal 3,6 kW geschafft. Für ein paar Sekunden.
Das macht bei einer Volladung rund eine 3/4 Stunde verlängerte Ladezeit plus dementsprechenden Ladeverlusten.
Mein Kuga hat ohne zu meckern durchgehend mit 3,7kW geladen.
Bei 22 kW macht der 4,6 kW. So wie es sein sollte.
Zitat:
@CBR-333 schrieb am 7. Mai 2025 um 10:21:23 Uhr:
@Franz
... was hast du für Reifen drauf?
Original e Primacy. Dann habe ich auf CrossClimate 2 gewechselt und wieder zurück. Das gleiche Ergebnis.
Habe es auch gemessen. Rund 70db.
Auf der Autobahn nervig. Bei Starkregen wird es natürlich noch lauter. Da habe ich nicht mal das Navi verstanden.
Ich experimentiere gerade mit dem Luftdruck.
Hab auch Primacy 4e aber in 19 Zoll. Will vielleicht auf Nexen wechseln, weil die eine weichere Mischung haben.
unnötiges Vollzitat bei direkter Antwort entfernt |MT-Team
Wie gesagt, bei allen zwei Reifen ist es so. Die Michelin sind eigentlich sehr laufruhig. Ich fahre schon jahrelang Michelin.
Bei manchen Fahrbahnbelägen gleitet der fast ''Lautlos''. Da macht es richtig Spass. Dann wechselt man auf einen anderen Belag und denkt, die Kiste fällt auseinander.
Das ist die Schallisolierung von unten.
Dann läuft der Motor auch noch so leise, dass das richtig auffällt.
Ja das stimmt, bei uns wurde die Brücke neu gemacht, da hört man mit 100kmh fast nichts, danach in der Stadt rauer Asphalt und lauter als bei 100kmh. Ich glaube viel kommt durch den Mitteltunnel, da wo der Auspuff ist, da ist nur Blech. Ich werde demnächst den Unterboden mit Alubutyl bekleben und mit schwarzen Rostschutz bearbeiten.
Das würde mich brennend interessieren ob das was bringt.
Ach ne. Da komme ich ja nicht ran. Da hängt der Akku drunter.
Ich denke, dass dieser Tunnel wie eine Glocke ist und dort die Fahrgeräusche sammeln. Radkästen hab ich auch schon bearbeitet.
Zitat:
@EG_XXX schrieb am 7. Mai 2025 um 10:41:14 Uhr:
@franz5555welche Ladeleistung schaffst Du zuhause an deiner 11kw Wallbox ?
Hast Du dem Akku schonmal ein Balancing gegönnt, evtl hier wie beim Honda E gezeigt ?
Zuhaus schaffe ich an 11 kW nur max. 3,6 aber das ist dann immer nur ein Ausreißer. Im Durchschnitt eiert der um die 3,4 und 3,5kW rum. sackt auch schon unter 3kW ab. Und das nicht am Ende des Ladevorgangs sondern mittendrin. Kann man sich vorstellen was da für Ladeverluste entstehen.
Ausbalancieren tu ich öfters. In letzter Zeit habe ich immer bis 100% geladen. Ab und zu nur bis 90%.
Balancieren tut er zum Schluß. Das Dauer dann schon. 5 Std. 20 Min. sind da die Norm wenn er richtig leer ist.
An meiner go-e Wallbox lässt sich das schön dokumentieren.
Wie ich schon schrieb nimmt der bloß 15A. Laden müsste er mit den eingestellten 16A.
Neuzulassungen Honda CRV gesamt im April 2025
209 Stück
743 CRV insgesamt 2025 --- 28,3 % der Neuzulassungen von Honda im Jahr 2025
Honda CRV e:HEV Langstreckentest