Carplay / Android Auto von Mr12Volt A6-4F

Audi RS6 C6/4F

Moin Leute. Ich denke es wird Zeit mal ein neues Thema zu beginnen, damit die Erfahrungen mit dem oben genannten Gerät nicht in mehreren anderen Themen landen und die Übersichtlichkeit verloren geht.

Habe das Gerät vorige Woche bestellt und es ist heute angekommen. Der Bestellvorgang war easy, geliefert wurde aus Deutschland. Das soll keine Werbung sein, ich möchte einfach meine Erfahrungen mit Euch teilen, sowohl positive als auch negative.

Eines vorweg:
Es ist nicht das dunkelblaue Gerät, welches man im Video sieht. Unser Gerät ist grau. In der blauen Kiste scheint noch ein Radio verbaut zu sein, dieses fehlt komplett, da keine Anschlüsse vorhanden sind dafür. Auch fehlt das Mikrophone. Das muss man extra bestellen.

Was ich positiv finde: Der Kabelbaum zum Gateway ist über einen Meter lang. Also genug lang um das Gerät links hinter dem Handschuhfach zu montieren wo beim MMI2G die HeadUnit verbaut war. Die Halterung habe ich noch und da kommt das neue Gerät drauf. Der Aufbau wird im Video gezeigt, aber wie der Typ das Gerät dort ans Handschuhfach genagelt hat, ist ja eine Katastrophe. Das geht besser. 😁 Anbei ein paar Fotos.
Der Einbau wird noch warten müssen, da ich am WE zu einer Hochzeit eingeladen bin. Falls jemand schneller ist als ich, kann gerne hier posten.
Bis dahin
Liebe Grüsse
Rüdi

.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
+3
69 Antworten

Achja, hier geht es ja um das Carplay Modul und nicht um das Bluetooth Interface.
Da geht das ja bzw wird der Titel auch angezeigt.

Hallo zusammen,

ich habe mir kürzlich den MR12Volt CarPlay-Adapter für meinen Audi A6 geholt. Die Verbindung mit meinem iPhone klappt grundsätzlich, aber ich habe ein Problem:

Beim Start des Autos funktioniert CarPlay manchmal nicht. Das iPhone verbindet sich zwar, aber es kommt kein Ton, und auf dem Display erscheint nicht der CarPlay-Modus (siehe Bild).

Hat jemand eine Idee, woran das liegen kann oder wie ich das Problem lösen kann?

Viele Grüße!

Img

Hast Du noch einen CDWechsler verbaut? Wenn ja, diesen stilllegen.

grüsse Rüdi

Hallo an alle,

Ich habe mir auch von Mr12Volt die Graue Box für Meinen A6 4F mit MMI 3G High mit CD Wechsler bestellt Einbau hat alles funktioniert nun ist mir nach ein paar Testläufen aufgefallen, das ich mein MMI immer Manuel anschalten muss beim einsteigen und starten, es fährt nicht automatisch hoch vielleicht kann mir jemand helfen habe ich etwas vergessen ?

MfG

Ähnliche Themen

Es gibt in den Settings ein Schalter, der das automatische Starten regelt. Such mal danach.

Zitat:
@RudiS schrieb am 25. Juli 2025 um 22:03:38 Uhr:
Es gibt in den Settings ein Schalter, der das automatische Starten regelt. Such mal danach.

habe ich gefunnden vielen Dank für die schnelle antwort

Servus,

ich habe soeben das Teil von mr12volt in meinem 2011er C6 installiert, es bleiben aber noch 3 Probleme, bei denen ihr mir vielleicht helfen könnt:

  1. Wo finde ich denn die Kabel der originalen Rückfahrkamera im Auto, damit ich diese beim Mister anschließen kann?
  2. Ich habe den Mister mit OEM-Mikrofon-Support gekauft. Dieser hat trotzdem ein 3,5 mm Klinkenanschluss für ein Mikrofon am Steuergerät verbaut. Ich nehme an, dass das von der Hardware ohne OEM-Mikrofon kommt und ich in meinem Fall nicht das OEM-Mikrofon anstecken muss, richtig? Gerade habe ich am Mister nämlich kein Mikrofon angesteckt, und das OEM-Mikrofon scheint zu funktionieren, allderings höre ich meinen Gesprächspartner bei einem ausgehenden Telefonat nicht (Eingehendes habe ich noch nicht getestet), ich werde aber gehört und Google Assistant hört mich auch gut. Zusätzlich funktioniert es aber nicht, den Google Assistant per langklick auf den SDS-Knopf am Lenkrad aufzurufen.
  3. Die Android Auto-Anzeige ist bei mir abgeschnitten. Auf dem Bild ist das unten Links erkennbar. Mit Blick aus dem Fahrersitz, kommt aber zusätzlich noch eine Kante auf der linken Außenseite hinzu, nicht nur Unten, wie auf dem Bild. Die DIP-Wechsler für den Bildschirm durchzutesten hat das Problem nur schlimmer gemacht. Ist das bei euch auch so?

P. S.: @RudiS ist der schwarz glänzende Tachorahmen beim RS6 Serie oder hast du das Nachgerüstet?

Pxl-20250726

Moin Moin

Ja die schwarze Tachoblende ist Serienausstattung. Kann man auch nachrüsten, haben auch schon viele gemacht.

Zum Mister. OEM Support bedeutet, dass das Audi eigene Microfon unterstützt wird. Bei mir lag auch eines drin. Braucht man nur für die MMI2G Variante.

Für die Bildschirmeinsstellung Sind Dip Schalter zuständig. Nach dem Umschalten unbedingt neu booten. Bei mir hat die Standardeinstellung funktioniert.

Kann sein, das die Android Auto Funktion nicht so gut funktioniert wie Apple CarPlay. Bin gespannt, was später mit dem neuen iOS noch so dazukommt. Hoffe auch auf ein neues Firmwareupdate. Habe schon lange nicht mehr geschaut. Mal bitte auf der Webseite nachschauen, ob es da etwas Neues gibt.

Zitat:
@RudiS schrieb am 26. Juli 2025 um 17:51:51 Uhr:
Moin Moin
Ja die schwarze Tachoblende ist Serienausstattung. Kann man auch nachrüsten, haben auch schon viele gemacht.
Zum Mister. OEM Support bedeutet, dass das Audi eigene Microfon unterstützt wird. Bei mir lag auch eines drin. Braucht man nur für die MMI2G Variante.
Für die Bildschirmeinsstellung Sind Dip Schalter zuständig. Nach dem Umschalten unbedingt neu booten. Bei mir hat die Standardeinstellung funktioniert.
Kann sein, das die Android Auto Funktion nicht so gut funktioniert wie Apple CarPlay. Bin gespannt, was später mit dem neuen iOS noch so dazukommt. Hoffe auch auf ein neues Firmwareupdate. Habe schon lange nicht mehr geschaut. Mal bitte auf der Webseite nachschauen, ob es da etwas Neues gibt.

Laut Website ist das letzte Update die Version 3.1 Nummer 20240528. Die Nummer hab ich bei mir installiert: MMI-3G_20240528B000, aber bei Software wird mir Version 3.21.16 angezeigt, nicht 3.1 wie auf der Website. Ganz schlau werde ich daraus aber nicht.

Pxl-20250726

Steht bei MCU. Du hast die letzte Software schon drauf. also gibts nichts Neues. …

Deine Antwort
Ähnliche Themen