Fehler / Störungen - Update bereits ausgeführt 03.01.00/06XM

Audi Q6 GF (2024)

Hallo zusammen,

ich denke es macht Sinn, dass wir bei Fehler/Störungen unterscheiden zukünftig, nachdem welches Update man auf dem Q6 hat. Also bitte hier, nur Fehler/Störungen posten, die nach dem Update 03.01.00 immer noch aufkommen.

Grüße
Dirk

422 Antworten

Hatte diese Antwort bereits km Laufe der Woche gepostet. Danach war tatsächlich alles funktional (Dig. Schlüssel, Plug and Charge, alle App Infos/Verbindungen

Also bei mir ist immer wieder die Internetverbindung weg. Dann kommt auch manchmal einen Meldung "Keine Internetverbindung". Weiss jemand woran das liegt und was man dagegen tun kann? Meist ist sie ein, zwei Tage später wieder da. Internet habe ich das 3GB Datenpaket dazugebucht dass "gratis" dabei ist. Mein Anbieter ist ortsbedingt A1-Telekom.
Am Auffälligsten natürlich bei Spotify, aber nachdem ja auch Verkehrsinfo etc dranhängen ist das richtig mühsam wenn das nicht verlässlich funktioniert.

Er scheint etwas wetterfühlig zu sein. Heute Morgen hatte ich das erste Mal einen Ausfall der ganzen Helferlein auf dem Weg zum Bäcker (bei 2 Grad). Auf dem Rückweg waren alle Fehler verschwunden.

Bild #211460639

@vogel70 kann es sein, dass die Scheibe an der Kamera beschlagen war? Dann sieht die nichts und alle Assistenten, die auf Kamerasicht angewiesen sind, fallen aus...

Ähnliche Themen

Das kann natürlich sein. Werde ich mal checken beim nächsten Mal.

Dieses gelbe Symbol vom aktiven Front-Assistent erscheint immer beim Losfahren. Mal verschwindet es nach 50m, mal erst nach 200m. Ist sicher auch normal und kein Fehler?

Ist die „Initialisierung“. Keine Ahnung was er da macht. Andere Systeme machen das sicher auch, aber wird halt nicht angezeigt. Von daher kann der Wagen sich die Meldung auch schenken. Vor dem großen 03.01. Update hat die tw mehrere Minuten gedauert.

Im Stand bleibt es auch stehen. Vielleicht muss man ein paar Meter fahren, damit es sich einjustieren kann?

Eben ging es weg, als ich am ersten geparkten Auto vorbeigefahren bin.

Bild #211460852

Zitat:

@vogel70 schrieb am 6. April 2025 um 12:41:11 Uhr:

Zitat:

Im Stand bleibt es auch stehen. Vielleicht muss man ein paar Meter fahren, damit es sich einjustieren kann?Eben ging es weg, als ich am ersten geparkten Auto vorbeigefahren bin.

Ist normal.

Der Werkstattmodus wurde online deaktiviert dann funktionierte wieder Alles.

Zitat:

@jazzmatazz schrieb am 5. April 2025 um 10:28:52 Uhr:


Leider hat das neu anlegen des Fahrzeugs nichts gebracht. Als Hauptnutzer bis ich nach wie vor im Fahrzeug angemeldet. Wenn ich in der App auf den Batteriestand klicke wird mir angezeigt das keine Information verfügbar ist da der Werkstattmodus aktiviert wurde. Vielleicht kann mir jemand helfen was ich tun muss?

So, nach der ersten Langstrecke nach dem Update kann ich folgendes berichten:

Worauf man achten sollte:
1. Update löscht alle gespeicherten Garagentore
2. Update löscht individuelle Ambientebeleuchtungen

Ärgernis:
- immer noch kein Apple Music
- Bei laufender Route kann man immer noch nicht das Ladeziel in der App verändern
- musste schon zwei mal den Reifendruck neu abspeichern (liegt wohl an den Sommerreifen und den veränderten Außentemperaturen ?!?)

Positiv:
- easy entry funzt
- habe das Gefühl, das das ganze System etwas schneller ist
- da ich schon vorher keine Fehlermeldungen hatte, habe ich die jetzt auch nicht
- Digitaler Schlüssel funktioniert auch ohne Probleme (auch mit der Uhr)

Mein Kilometerstand ist jetzt 17.284 km und ich bin immer noch mehr als happy mit dem Auto!

Was mir noch aufgefallen ist:
Ich habe das Gefühl dass bei eingeschaltetem Tempomat und einem Überholvorgang das Auto jetzt noch mehr beschleunigt wenn man blinkt... (kann aber auch Einbildung sein 😉)

Zitat:

@vogel70 schrieb am 6. April 2025 um 11:29:32 Uhr:


Er scheint etwas wetterfühlig zu sein. Heute Morgen hatte ich das erste Mal einen Ausfall der ganzen Helferlein auf dem Weg zum Bäcker (bei 2 Grad). Auf dem Rückweg waren alle Fehler verschwunden.

Naja - nichts davon ist eine Fehlermeldung:

1. die Initialisierung des Frontassistenten dauert in der Regel 1-3 sec
2. Insassenschutz : Hast wahrscheinlich die Insassenerkennung ausgeschaltet ?
3. Geschwindigkeitswarnung hast du deaktiviert deshalb der Hinweis

Zitat:@DennisRodman schrieb am 8. April 2025 um 15:06:50 Uhr:

So, nach der ersten Langstrecke nach dem Update kann ich folgendes berichten:Worauf man achten sollte:

1. Update löscht alle gespeicherten Garagentore

2. Update löscht individuelle AmbientebeleuchtungenÄrgernis:

- immer noch kein Apple Music

- Bei laufender Route kann man immer noch nicht das Ladeziel in der App verändern

- musste schon zwei mal den Reifendruck neu abspeichern (liegt wohl an den Sommerreifen und den veränderten Außentemperaturen ?!?)Positiv:

- easy entry funzt

- habe das Gefühl, das das ganze System etwas schneller ist

- da ich schon vorher keine Fehlermeldungen hatte, habe ich die jetzt auch nicht

- Digitaler Schlüssel funktioniert auch ohne Probleme (auch mit der Uhr)Mein Kilometerstand ist jetzt 17.284 km und ich bin immer noch mehr als happy mit dem Auto!Was mir noch aufgefallen ist:

Zitat:

Ich habe das Gefühl dass bei eingeschaltetem Tempomat und einem Überholvorgang das Auto jetzt noch mehr beschleunigt wenn man blinkt... (kann aber auch Einbildung sein 😉)

Bei mir funktioniert das übertragen des digital key auf die Uhr nicht. Bekomme es als verfügbar angezeigt beim hinzufügen kommt eine Fehler Meldung.

Apple bei mir.

@DennisRodman Apple oder android ?

Apple

Ich hab auch einen schönen neuen Fehler. Audio funktioniert nichtmehr nachdem der Fehler Komponentenschutz Service aufsuchen angezeigt worden ist. Google bringt mich auf die Spur das dies passiert wenn im MMI neue Komponenten eingebaut worden sind. Das ist nicht der Fall bei mir. Das Update ist schon länger her. Was kann ich tun? Reset klappt nicht

Deine Antwort
Ähnliche Themen