S8 V10 EPC und MKL leuchtet
Hallo liebe Leute 🙂 könnte nen paar Denkanstöße gebrauchen, bei mir tropfte leicht der Sensor/Konverter von der Hochdruckpumpe vorne drinn, ich bestellte 2 bei fuugo oder so die für meine Diva passend sein sollten/ S8 D3 V10 5,2 Liter, ich habe den dann gewechselt, was passiert, Diva stottert, EPC Lampe an und die Motorleuchte die bis jetzt nur normal geleuchtet hat,( wird demnächst durch Lamptas wechseln behoben) fängt an zu blinken, Motor aus, wieder an, EPC erstmal aus, dann wieder an, Katastrophal🙂 was sagt Ihr dazu, Luft im System? was tun ??
schon X nen thx falls wem was einfallen sollte
Gruß Jürgen
25 Antworten
sodele, Naamd zusammen, Pumpe erfolgreich eingebaut mit der Dichtung der alten Pumpe da die neue schneller kaputt war als einen lieb ist, jetzt kommts, 🙂 wollte vorhin stolz zeigen was ich gebastelt habe,ziehe am Motorhauben Öffner und zack, entweder gerissen oder ausgehangen, sprich Haube zu 🙁, gibts sowas wie ne Notentriegelung oder Tips & Tricks ,nächste Woche soll der Motor raus und neue Lampdas rein, wird schwer werden 🙂 schon mal nen Dank
Gruß Jürgen
Wenn der Zug innen am Hebel gerissen ist kannst du mit einer Zange am Bautenzug ziehen.
Sonst wird das schwierig du mußt 2 Haubenschlösser von unten entriegeln und da kommt man sehr schwer drann.
Für die Lambdasonden muss der Motor nicht raus beim S8...das war beim S6 der Fall.
Hallöle, um alle 8 Sonden zu tauschen muss er wohl raus, oder sag mir wie Du beim V10 die wechselst, wäre mir lieber 🙂 aber die Haube ist immer noch zu, hab ma, nen tic wechgebaut, Hebel ist in Ordnung Zug ist gerissen 🙁 schaaade
Ähnliche Themen
6 fallen dir unterm Auto direkt entgegen, für die beiden beiden Vorkatsonden Zylinder 4/5 und 9/10 muss die Ansaugbrücke runter, dann kommt man hinten dran. Nicht gut, aber geht. Stecker sitzen davon direkt Höhe Radhaus.
Wenn du Glück hast kannst die motorhaute über Radkasten vorne links öffnen , wenn das seilzug in den Verteilerbox wo an 2 Schlösser geht gerissen ist , wie der Fall bei mir war .hier im Forum wurde das mal schon beschrieben
0 0 Hallole, zuerst nen Danke für die Antworten, zu den Lampdas, mir sind nur 2 entgegen gefallen, die letzten beiden 🙂 das mit der Brücke hab ich schon mal gehört, vorallem die war ab, wurde gestrahlt und zum Teil neue Düsen rein,was ich aber aus Sicherheits Gründen machen möchte ist die Kats checkern wegen zu mager beim auslesen und bei der Gelegenheit kann der Filter vom Getriebe getauscht werden, zum Seilzug von der Haube, wo finde ich den Beitrag ?
thx Euch 🙂
Wenn der Zug zum Verteiler gerissen ist, bekommt man das über das Radhaus links hin... Allerdings braucht man dünne Arme und anschliessend einen Chiropraktiker, der einem die Gelenke wieder richtet.
Beim 4.2 geht es einigermaßen. Beim V10 sitzt der Servobehälter bescheiden im Weg und am Luftfilterkasten muss man auch vorbei. Der Verteiler liegt auf dem linken Scheinwerfer.
Tausch vorsorglich alle 3 Bowdenzüge aus, der nächste wird auch bald aufgeben (kleiner Tipp, die müssen laut Wartung regelmäßig geschmiert werden...damit sie nicht reissen).
Der Verteiler für die Bowdenzüge brauchst auch neu...
Alternative, Haube leicht aufdrücken und die Schlossbügel durchsägen....
Hier sind ein paar Beiträge dazu drin.
https://www.motor-talk.de/forum/motorhaubenzug-gerissen-t2582481.html
Hallo/Nabend Gemeinde 🙂 Frage an die Experten, Aggregat ist draußen, Motorhaube haben Sie ohne was zerstören zu müssen auf bekommen, jetzt, was würdet Ihr tun/ wechseln, tauschen wo man jetzt ran kommt, hänge n paar Bildchen an, oder was wäre sinnvoll🙂 wie üblich n Dank 🙂
Gruß Jürgen
sind auch Fotos von 2 Kats bei die Sie heute gemacht haben, morgen die anderen 2, sehen doch noch gut aus, oder?
paar 17 Jahre alte Schrauben/ Muttern sind auch zu sehen 🙂
Der V10 hat mit den Kats eigentlich auch kaum Probleme, die riesen Kats unten bekommen ja auch nur 3 Zylinder auf ewiger Entfernung zu sehen...und die beiden oberen auch nur jeweils 2. Die sind thermisch kaum belastet.
Hallöchen, habe heute die Mitteilung bekommen das ich doch andere Kats brauche, die beiden letzten wären so gut wie nicht mehr zu gebrauchen🙁, zum Glück bei Ebay 4 gebrauchte gefunden, hoffentlich taugen die was, die Diva ist mehr in der Werkstatt als am fahren, den Verkäufer könnt ich zum Mond schießen, nur ein Kat defekt, hab das halbe Autole erneuert🙂(
schönes WE Euch 🙂