CEM geklont und Software freigeschaltet

Volvo V70 2 (S)

Mit vergleichsweise einfachen Mitteln, ist es gelungen das CEM des V70 auf ein CEM von ebay zu klonen.
Wird der Speicher des CEM vollständig ausgelesen und auf ein anderes CEM übertragen, funktioniert dies ohne weitere Probleme. Nach einer Woche Aufwand und über 20 Stunden Programmierdauer des CEMs hat sich auch einiges andere geklärt. Die besagte Software auf dem Gerät ist in jedem Auto vollständig und wird durch eine Reihe von Bytes zur Verfügung gestellt. Eine Zahlenreihe gibt an welche Funktionen ausgeführt werden dürfen oder nicht. Durch Emulation eines Fahrzeuges und anschließendem Auslesen konnte ein Zusammenhang zwischen den Werten und der Ausstattung festgestellt werden.
Wird etwa eine 01 gegen eine 03 an entsprechender Stelle ausgetauscht funktioniert plötzlich der Tempomat im Auto, welcher vorher nicht installiert war. Gleiches gilt für ziemlich alle Funktionen welche vom CEM ausgehen, leider habe ich keinen Diesel sonst wäre meine Standheizung jetzt auch ohne einen Cent in Funktion. Auf jeden Fall könnte dies auch eine Lösung sein Xenon oder andere Sachen nachzurüsten, wessen Installation normalerweise nicht möglich ist. Je nach Defekt lässt sich auch ein defektes CEM retten, bzw. dessen Daten auf ein anderes übertragen. Bei jedem Versuch am eigenen CEM muss aber auch klar sein, dass ein Fehler über 1400 Euro kosten kann, hierin befindet sich die Wegfahrsperre also wäre ein neues CEM inklusive Abschleppen erforderlich, ist der Speicher erfolgreich ausgelesen, besteht keine Gefahr mehr, mit diesem lassen sich beliebig viele neue Clones erzeugen. Spuren beim Programmieren werden keine hinterlassen, mit Federstiftkontakten ist ein Auslesen bzw. beschreiben ohne Probleme möglich.

Wenn jemand hier spezielle Probleme, Fragen oder Wünsche hat, kann er sich gerne an mich wenden. Über eine genaue Veröffentlichung im Detail bin ich mir bei diesem Projekt noch nicht sicher.

Bilder unter diesem Link...

Beste Antwort im Thema

Mit vergleichsweise einfachen Mitteln, ist es gelungen das CEM des V70 auf ein CEM von ebay zu klonen.
Wird der Speicher des CEM vollständig ausgelesen und auf ein anderes CEM übertragen, funktioniert dies ohne weitere Probleme. Nach einer Woche Aufwand und über 20 Stunden Programmierdauer des CEMs hat sich auch einiges andere geklärt. Die besagte Software auf dem Gerät ist in jedem Auto vollständig und wird durch eine Reihe von Bytes zur Verfügung gestellt. Eine Zahlenreihe gibt an welche Funktionen ausgeführt werden dürfen oder nicht. Durch Emulation eines Fahrzeuges und anschließendem Auslesen konnte ein Zusammenhang zwischen den Werten und der Ausstattung festgestellt werden.
Wird etwa eine 01 gegen eine 03 an entsprechender Stelle ausgetauscht funktioniert plötzlich der Tempomat im Auto, welcher vorher nicht installiert war. Gleiches gilt für ziemlich alle Funktionen welche vom CEM ausgehen, leider habe ich keinen Diesel sonst wäre meine Standheizung jetzt auch ohne einen Cent in Funktion. Auf jeden Fall könnte dies auch eine Lösung sein Xenon oder andere Sachen nachzurüsten, wessen Installation normalerweise nicht möglich ist. Je nach Defekt lässt sich auch ein defektes CEM retten, bzw. dessen Daten auf ein anderes übertragen. Bei jedem Versuch am eigenen CEM muss aber auch klar sein, dass ein Fehler über 1400 Euro kosten kann, hierin befindet sich die Wegfahrsperre also wäre ein neues CEM inklusive Abschleppen erforderlich, ist der Speicher erfolgreich ausgelesen, besteht keine Gefahr mehr, mit diesem lassen sich beliebig viele neue Clones erzeugen. Spuren beim Programmieren werden keine hinterlassen, mit Federstiftkontakten ist ein Auslesen bzw. beschreiben ohne Probleme möglich.

Wenn jemand hier spezielle Probleme, Fragen oder Wünsche hat, kann er sich gerne an mich wenden. Über eine genaue Veröffentlichung im Detail bin ich mir bei diesem Projekt noch nicht sicher.

Bilder unter diesem Link...

228 weitere Antworten
228 Antworten

Zitat:

@volvo123 schrieb am 15. Mai 2022 um 21:05:50 Uhr:



Zitat:

@Druckluftschrauber48994 schrieb am 26. Mai 2013 um 01:00:44 Uhr:


Mit vergleichsweise einfachen Mitteln, ist es gelungen das CEM des V70 auf ein CEM von ebay zu klonen.
Wird der Speicher des CEM vollständig ausgelesen und auf ein anderes CEM übertragen, funktioniert dies ohne weitere Probleme. Nach einer Woche Aufwand und über 20 Stunden Programmierdauer des CEMs hat sich auch einiges andere geklärt. Die besagte Software auf dem Gerät ist in jedem Auto vollständig und wird durch eine Reihe von Bytes zur Verfügung gestellt. Eine Zahlenreihe gibt an welche Funktionen ausgeführt werden dürfen oder nicht. Durch Emulation eines Fahrzeuges und anschließendem Auslesen konnte ein Zusammenhang zwischen den Werten und der Ausstattung festgestellt werden.
Wird etwa eine 01 gegen eine 03 an entsprechender Stelle ausgetauscht funktioniert plötzlich der Tempomat im Auto, welcher vorher nicht installiert war. Gleiches gilt für ziemlich alle Funktionen welche vom CEM ausgehen, leider habe ich keinen Diesel sonst wäre meine Standheizung jetzt auch ohne einen Cent in Funktion. Auf jeden Fall könnte dies auch eine Lösung sein Xenon oder andere Sachen nachzurüsten, wessen Installation normalerweise nicht möglich ist. Je nach Defekt lässt sich auch ein defektes CEM retten, bzw. dessen Daten auf ein anderes übertragen. Bei jedem Versuch am eigenen CEM muss aber auch klar sein, dass ein Fehler über 1400 Euro kosten kann, hierin befindet sich die Wegfahrsperre also wäre ein neues CEM inklusive Abschleppen erforderlich, ist der Speicher erfolgreich ausgelesen, besteht keine Gefahr mehr, mit diesem lassen sich beliebig viele neue Clones erzeugen. Spuren beim Programmieren werden keine hinterlassen, mit Federstiftkontakten ist ein Auslesen bzw. beschreiben ohne Probleme möglich.

Wenn jemand hier spezielle Probleme, Fragen oder Wünsche hat, kann er sich gerne an mich wenden. Über eine genaue Veröffentlichung im Detail bin ich mir bei diesem Projekt noch nicht sicher.

Bilder unter diesem Link...

Moin, ich habe einen V70 II Mj.02 170PS (B5244S) mit Automatik, welcher diverse Fehlermeldungen ab bestimmten Temperaturen hat und dann auch nur noch im Notlauf fährt bzw. wenn abgestellt wird, springt er nicht mehr an. Erst nach ein paar Stunden, wenn er abgekühlt ist , springt er an und läuft als wenn nichts wäre. Bis.... ja bis die Temperaturen von Motorsteuergerät, CEM, oder ???? wider bis zum kritischen Punkt gestiegen sind.

Ich habe ein SET beim Verwerter gekauft das aus Motorsteuergerät, CEM, Zündschloß mit Schlüsseln und Schlössern für Tür und Handschuhfach, besteht.

Nachdem ich das hier alles gelesen habe bin ich unsicher ob der Tausch zum Ziel führt, bzw. noch mehr Komponenten von dem Fahrzeug getauscht werden müßten ( die ich nicht habe , z.B. Drosselklappe, KI).

Wäre es möglich das du die Geräte klonst ( Motorsteuergerät und CEM ) ?

mfG Gasman

Ich hatte mal ähnliche Effekte (Notlauf, springt nicht an usw.). Da hat es mir aber in der OBDII-Dignose einen defekten Kühlwasser-Temperatur-Sensor angezeigt. Den habe ich gewechselt. Danach war alles wieder gut.
LG Joachim

Hallo

hast du dieses Klonen selbst durchgeführt oder kennst du jemanden, der das kann.
Ich habe folgendes Problem. Das CEM bei meinem XC90 D5 von 2007, Modell 2008 ist durch einen Wasserschaden beschädigt. Dadurch funktionieren die Nebelscheinwerfer nicht mehr und der Motor geht während fahrt einfach aus. Im Fehlerspeicher wird "Kraftstoffanlage" abgelegt.
Ich füge mal Fotos bei.
Was würde es kosten, die Daten von meinem auf ein gebrauchtes zu klonen. Das Gebrauchte würde ich besorgen.

Vielen Dank im Voraus

CEM 1
CEM 2
CEM 3
+3

Zitat:

@tutti-tutti schrieb am 9. Februar 2025 um 16:36:48 Uhr:


Hallo

hast du dieses Klonen selbst durchgeführt oder kennst du jemanden, der das kann.
Ich habe folgendes Problem. Das CEM bei meinem XC90 D5 von 2007, Modell 2008 ist durch einen Wasserschaden beschädigt. Dadurch funktionieren die Nebelscheinwerfer nicht mehr und der Motor geht während fahrt einfach aus. Im Fehlerspeicher wird "Kraftstoffanlage" abgelegt.
Ich füge mal Fotos bei.
Was würde es kosten, die Daten von meinem auf ein gebrauchtes zu klonen. Das Gebrauchte würde ich besorgen.

Vielen Dank im Voraus

Ggf. kann dir Obbetuning.nl oder D5T5.com die auch weiterhelfen.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen