CEM geklont und Software freigeschaltet

Volvo V70 2 (S)

Mit vergleichsweise einfachen Mitteln, ist es gelungen das CEM des V70 auf ein CEM von ebay zu klonen.
Wird der Speicher des CEM vollständig ausgelesen und auf ein anderes CEM übertragen, funktioniert dies ohne weitere Probleme. Nach einer Woche Aufwand und über 20 Stunden Programmierdauer des CEMs hat sich auch einiges andere geklärt. Die besagte Software auf dem Gerät ist in jedem Auto vollständig und wird durch eine Reihe von Bytes zur Verfügung gestellt. Eine Zahlenreihe gibt an welche Funktionen ausgeführt werden dürfen oder nicht. Durch Emulation eines Fahrzeuges und anschließendem Auslesen konnte ein Zusammenhang zwischen den Werten und der Ausstattung festgestellt werden.
Wird etwa eine 01 gegen eine 03 an entsprechender Stelle ausgetauscht funktioniert plötzlich der Tempomat im Auto, welcher vorher nicht installiert war. Gleiches gilt für ziemlich alle Funktionen welche vom CEM ausgehen, leider habe ich keinen Diesel sonst wäre meine Standheizung jetzt auch ohne einen Cent in Funktion. Auf jeden Fall könnte dies auch eine Lösung sein Xenon oder andere Sachen nachzurüsten, wessen Installation normalerweise nicht möglich ist. Je nach Defekt lässt sich auch ein defektes CEM retten, bzw. dessen Daten auf ein anderes übertragen. Bei jedem Versuch am eigenen CEM muss aber auch klar sein, dass ein Fehler über 1400 Euro kosten kann, hierin befindet sich die Wegfahrsperre also wäre ein neues CEM inklusive Abschleppen erforderlich, ist der Speicher erfolgreich ausgelesen, besteht keine Gefahr mehr, mit diesem lassen sich beliebig viele neue Clones erzeugen. Spuren beim Programmieren werden keine hinterlassen, mit Federstiftkontakten ist ein Auslesen bzw. beschreiben ohne Probleme möglich.

Wenn jemand hier spezielle Probleme, Fragen oder Wünsche hat, kann er sich gerne an mich wenden. Über eine genaue Veröffentlichung im Detail bin ich mir bei diesem Projekt noch nicht sicher.

Bilder unter diesem Link...

Beste Antwort im Thema

Mit vergleichsweise einfachen Mitteln, ist es gelungen das CEM des V70 auf ein CEM von ebay zu klonen.
Wird der Speicher des CEM vollständig ausgelesen und auf ein anderes CEM übertragen, funktioniert dies ohne weitere Probleme. Nach einer Woche Aufwand und über 20 Stunden Programmierdauer des CEMs hat sich auch einiges andere geklärt. Die besagte Software auf dem Gerät ist in jedem Auto vollständig und wird durch eine Reihe von Bytes zur Verfügung gestellt. Eine Zahlenreihe gibt an welche Funktionen ausgeführt werden dürfen oder nicht. Durch Emulation eines Fahrzeuges und anschließendem Auslesen konnte ein Zusammenhang zwischen den Werten und der Ausstattung festgestellt werden.
Wird etwa eine 01 gegen eine 03 an entsprechender Stelle ausgetauscht funktioniert plötzlich der Tempomat im Auto, welcher vorher nicht installiert war. Gleiches gilt für ziemlich alle Funktionen welche vom CEM ausgehen, leider habe ich keinen Diesel sonst wäre meine Standheizung jetzt auch ohne einen Cent in Funktion. Auf jeden Fall könnte dies auch eine Lösung sein Xenon oder andere Sachen nachzurüsten, wessen Installation normalerweise nicht möglich ist. Je nach Defekt lässt sich auch ein defektes CEM retten, bzw. dessen Daten auf ein anderes übertragen. Bei jedem Versuch am eigenen CEM muss aber auch klar sein, dass ein Fehler über 1400 Euro kosten kann, hierin befindet sich die Wegfahrsperre also wäre ein neues CEM inklusive Abschleppen erforderlich, ist der Speicher erfolgreich ausgelesen, besteht keine Gefahr mehr, mit diesem lassen sich beliebig viele neue Clones erzeugen. Spuren beim Programmieren werden keine hinterlassen, mit Federstiftkontakten ist ein Auslesen bzw. beschreiben ohne Probleme möglich.

Wenn jemand hier spezielle Probleme, Fragen oder Wünsche hat, kann er sich gerne an mich wenden. Über eine genaue Veröffentlichung im Detail bin ich mir bei diesem Projekt noch nicht sicher.

Bilder unter diesem Link...

228 weitere Antworten
228 Antworten

@Stramble Dann schau doch in die VIDA&DiCE Usermap, ob jemand in deiner Nähe ist. Link siehe unten.
Und wenn du jemanden mit VDASH Laptop kennst und dir einen Dongle organisierst, kannst du es ja mit der Software selbst probieren.

Danke für die Hilfe, das gibt Hoffnung 🙂

Wenn die SRA nicht zum nachrüsten angeboten war, dann wird es vermutlich seitens Volvo nichts zum Nachinstallieren geben. Vielmehr ist es dann andere CEM- Softwareversion.
Nicht ist zwar unmöglich, kann mir aber vorstellen, dass du bei den meisten Volvohändler dann auf Granit beißen wirst.

Gruß Didi

Hallo, meine CEM ist angeschmort und muss ersetzt werden. Das Auto steht in der Werkstatt, die mir gerade mitgeteilt hat, dass es das Teil nicht mehr bei Volvo zu kaufen gibt. Na super. Habe aber bei Ebay einige Angebote gefunden und würde da auch eins kaufen. Kann es aber nicht programmieren oder gar klonen. Da hab ich keine Ahnung von. Autoelektriker ist zu hoch für mich. Könnte mir jemand meine CEM klonen? Dann würden ich bei Ebay zuschlagen

Ähnliche Themen

http://www.volvotune.nl kann dir auf jeden Fall helfen.

Bei d5t5 (ehemals Vdash) geht das auch.
https://d5t5.com/article/volvo-unit-repair
Zitat: Wir führen die Reparatur im Austausch gegen ein generalüberholtes Gerät durch, das als VIRGIN vorbereitet werden kann – also für den Austausch durch einen autorisierten Volvo-Händler. Alternativ können Sie die Software auch vom alten Gerät klonen – dem Original aus dem Auto. Alles kann per Post, persönlich oder bei unseren Händlern erfolgen.

Gerade mal auf deren Seite gewesen. Fängt die vom CEM betroffene P2 Serie nicht 2001 an?

Zitat:

Occasional problem with Volvo cars of all years and generations. However, the S80 1999-2000 and P2 models 2003-2006 are most affected.

Ansonsten danke für den Link.

Zitat:

@oliver_germany schrieb am 22. September 2023 um 07:25:49 Uhr:


Gerade mal auf deren Seite gewesen. Fängt die vom CEM betroffene P2 Serie nicht 2001 an?

ja schon...aber die sagen sinnbildlich übersetzt: die P2xx Modelle aus der zeit 99-00 und 03-06 haben oft die Probleme mit dem CEM.
Das heißt aber nicht, dass die dazwischen keine Probleme haben.

Kennst Du oder jemand anders den Grund dafür? Wurde der Lieferant gewechselt? Lag es an Ford?

Nicht wirklich..aber wenn man bei Skandix guckt, sieht man, dass es beim CEM Einschränkungen bei den Baujahren gibt.
https://www.skandix.de/.../?...
Auch bei Ebay findet man CEM`s mit verschiedenen Teilenummern.
Weiß der Geier...vielleicht ein blöde Charge mit schnell abrauchenden Kondensatoren...oder kalte Lötstellen.

Zitat:

@oliver_germany schrieb am 22. September 2023 um 10:41:05 Uhr:


Kennst Du oder jemand anders den Grund dafür? Wurde der Lieferant gewechselt? Lag es an Ford?

Die ab Facelift haben alle das Problem mit dem Regenabläufen dass dieses Plenum undicht ist wenn der Ablauf zu sitzt. Und generell haben die P2 ab 01 bleifreie Lötzinne und daher gibt es oft Tacho Ausfälle usw, das passt leider nicht gut zusammen. Also wärme/Kälte und bleifreies Lötzinn. Das war scheinbar damals noch nicht genug erprobt.

Hi, habe aktuell ein Problem mit meinem V70 ABS Steuergerät, könntest du von diesem auch die VIN usw auf ein anderes gebrauchtes Steuergerät clonen??

Würde mich freuen von dir zu hören!!

Viele Grüße

An wen genau richtet sich deine Frage?

Moin, ich habe einen V70 II Mj.02 170PS (B5244S) mit Automatik, welcher diverse Fehlermeldungen ab bestimmten Temperaturen hat und dann auch nur noch im Notlauf fährt bzw. wenn abgestellt wird, springt er nicht mehr an. Erst nach ein paar Stunden, wenn er abgekühlt ist , springt er an und läuft als wenn nichts wäre. Bis.... ja bis die Temperaturen von Motorsteuergerät, CEM, oder ???? wider bis zum kritischen Punkt gestiegen sind.
Ich habe ein SET beim Verwerter gekauft das aus Motorsteuergerät, CEM, Zündschloß mit Schlüsseln und Schlössern für Tür und Handschuhfach, besteht.
Nachdem ich das hier alles gelesen habe bin ich unsicher ob der Tausch zum Ziel führt, bzw. noch mehr Komponenten von dem Fahrzeug getauscht werden müßten ( die ich nicht habe , z.B. Drosselklappe, KI).
Wäre es möglich das du die Geräte klonst ( Motorsteuergerät und CEM ) ?
mfG Gasman

Moin,

kommt mir irgendwie bekannt vor!
siehe doch erst mal hier, bevor Du alles duchtauschst:
https://www.motor-talk.de/.../...g-des-cem-bei-hitze-t4707627.html?...

LG Stefan

Deine Antwort
Ähnliche Themen