Kaufberatung
Hallo Forum
zur Zeit fahre ich einen Golf 7 1,6 TDI
Da ich seit einieger Zeit in Rente bin,fahre ich sehr wenieg und meist viel Kurzstrecke
Wir wissen alle das ist nicht gut für einen Diesel mit DPF
Bei uns steht ein B 160 zum Verkauf
was meint ihr
Golf weg und den kaufen
mich insperieren die wenieg gefahrenen km ,wenieger das Bj.
58 Antworten
ich hatte in der Vergangenheit schon 3 MB
der erste war ein W 201 , 2 L mit Automatik , wurde mir in Östereich durch einen Auffahrunfall kaput gefahren
eigentlich schönes Auto und wenieg Rost
der zweite war ein W 202 , C 180 , Handschalter, Rostmäßig überschaubar, aber großes Schlagen (Bummerangeffekt ) vom Antrieb oder Differential
der driite war dann ein W 211, geiler Motor , sehr gute Automatik, aber eine Rostlaube ohne Ende
Dann hatte ich die Schnauze voll von MB und bin umgestiegen auf VW Passat , Audi A4,danach einen Golf 5 1,9 TDI und jetzt den Golf 7 1,6 TDI , 5 Gang Schaltung aber leider sehr lang übersetzt
Mann gewöhnt sich dran muß nur mehr schalten
Ich habe berechtigt etwas Grübelln im Kopf wegen Rost an der B Klasse
oder ist das besser geworden ?
Werde mir morgen das Auto trotsdem anschauen und mal fahren
Meine Frau hatte einen Audi A2 1,4 mit 75 PS. (Benziner ) ,die ist recht sparsam mit dem Wagen gefahren
Bei mir hat der gesoffen da ich nur mit über 100 Ps gewöhnt war
Auf dem Bus und LKW mit über 300 PS war mir das klar .Kraft kommt von Krafstoff
Einen PKW mit 3 Zylinder möchte ich garnicht
Für die Berechnung des Versicherungsbeitrages wird die Typklasse des Fahrzeugs berücksichtigt. Die B-Klasse ist im Vergleich zu Deinem Golf in der Haftpflicht etwa gleich, in der Teil- und Vollkasko besser.
Quelle: http://www.autoampel.de/treffer?golf-vii-1-6_2x9x903e744x344572253eba1
und: http://www.autoampel.de/treffer?b-160_8x9x45f4205f4267654f5ea1
Die Kfz-Steuer würde bei der B-Klasse etwa 1/3 niedriger ausfallen.
Quelle: https://...undesfinanzministerium.de/.../KfzRechner.html
Danke für Deine Mühe. Aber was nutzt das alles wenn man viel,oft und teuer tanken tut
ob wohl ich wenieg fahre kommt man sicher wieder auf die gleiche Rechnung wie mit dem G7
Und Nein ich kaufe mir kein teures E Auto
Frage
in der Beschreibung der B Klasse und auch bei der die angeboten würd steht " aktiver Park-Assistent "
wie funktioniert das mit einem Schaltgetriebe ?
ist für mich absolutes Neuland, hatte ich noch nie in meinem Autos
So wie ich das sehe ist das Auto aus 2011 ,also sicher noch ein Vormopf Oder ?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Norbert W.W. schrieb am 12. Januar 2025 um 21:30:11 Uhr:
So wie ich das sehe ist das Auto aus 2011 ,also sicher noch ein Vormopf Oder ?
Das Modell wurde nur bis 2011 gebaut. 😉
https://de.wikipedia.org/wiki/Mercedes-Benz_T_245
Eventuell suchst du nach einem neueren Modell?
Dann nach einem W246 (zweite Generation) oder W247 (dritte Generation)
da steht
Erstzulassung 05/2011
11.034 km
Benzin
70 kW (95 PS)
Schaltgetriebe
Sonderausstattung:
Ascher anstelle Ablagefach, Audiosystem Audio 20 CD (Radio/CD-Player/Telefontastatur), Chrom-Paket, Fahrassistenz-System: aktiver Park-Assistent, Fensterheber elektrisch vorn + hinten, Fußmatten Teppich / Rips, Kindersitzerkennung im Beifahrersitz (automatisch), Licht- und Sicht-Paket, Metallic-Lackierung, Sitz-Komfort-Paket, Sitzheizung vorn
Weitere Ausstattung:
Adaptives Bremslicht, Airbag Fahrer-/Beifahrerseite, Antriebs-Schlupfregelung (ASR), Ausstattung BlueEfficiency, Außenspiegel elektr. verstell- und heizbar, beide, Außentemperaturanzeige, Design- und Ausstattungslinie Standard, Drehzahlmesser, Einschaltautomatik für Fahrlicht, Fahrassistenz-System: Berganfahrhilfe, Gepäckraumabdeckung / Rollo, Heckscheibe heizbar (ESG), Innenausstattung: Zierteile Aluminium, Isofix-Aufnahmen für Kindersitz an Rücksitz, Karosserie: 5-türig, Kopfstützen hinten (3-fach), Lenksäule (Lenkrad) mechan. verstellbar, Modellpflege, Motor 1,5 Ltr. - 70 kW KAT, Nebelschlussleuchte, Reifendruckwarner, Reiserechner, Rücksitze klappbar 1/3-2/3 mit Durchladeeinrichtung und Lastenverankerung, Schadstoffarm nach Abgasnorm Euro 5, Seitenairbag (Sidebag) vorn, Stahlfelgen 6x15, Verglasung getönt
wie funzt das mit der Einparkfunktion bei einem Schalter
Zitat:
@Norbert W.W. schrieb am 12. Januar 2025 um 21:51:08 Uhr:
da stehtErstzulassung 05/2011
11.034 km
Benzin
70 kW (95 PS)
Schaltgetriebewie funzt das mit der Einparkfunktion bei einem Schalter
Schön, dass das da steht.
Der T245 wurde bis 2011 gebaut. Dann kann deiner kein VorMopf sein.
Benutze doch einfach die Suche. Da wirst du schon viele Antworten finden, denn das hat sicher schoin mal jemand gefragt. Schau:
https://www.motor-talk.de/.../...kassistent-ja-oder-nein-t3910369.html
In deiner Beschreibung steht doch drin dass es eine Modellpflege ist. Warum fragst du dann ob es ein VorMopf ist? - Du musst die Gebrauchtwagenanzeigen auch lesen 😉
Danke von mir
ich muß drüber schlafen und dann sehen wir morgen weiter bei der Besichtigung und der Probefahrt
muß aufpassen das ich nicht in eine Eufory verfalle , das bringt nicht weiter.
An alle die geholfen haben -- herzlichen Dank
ich werde berichten
Schau nach Rost an den Unterkanten der Türen. Da sieht man es meist deutlich.
Sollte der in 14 Jahren wirklich nur 11.000 Kilometer bewegt worden sein, dann wird der ziemlich harzig sein. Schau mal wie viele Kundendienste der hatte.
Damit meine ich dass das Auto viel Stand.
Viel Zeit zum festbacken.
Viel Zeit damit etwas austrocknet und sich Ablagerungen bilden.
Die Ölkanäle im Motor haben in 14 Jahren nur selten Öl gesehen.
ich habe bislang schon 3 Autos von diesem Händler gekauft
Alle wurden vor Auslieferung einer Inspektion und Aufbereitung unterzogen
Werde mir den Deckel von der Zk Haube ansehen
Wenn dort gelber Ölschlamm zu sehen ist gilt schon mal Vorsicht
Auch die Reifen könnten Standplatten haben
Das merkt man aber beim fahren. Reifenalter staht ja drauf. Bremsflüsssigkeits Tester habe ich
Werd mal sehr zügig über die AB fahren und die Kühlwassertemp testen
Hat das Auto eine Anzeige für Öltemp ?
Bremscheiben sollten nicht zu rostig sein vom stehen
Aber ich denke die Kiste stand trocken in der Garage
Wie bekommt man Einsicht in die History.
Sieht man auf den Papieren noch den Vorbesitzer
Wenn der an der Küste gestanden hat ist Vorsicht geboten wegen der salzhaltigen Luft
Klima testen bei den jetzigen Temps ist schwierig
Heizung sollte gehen
Windschutzscheibe isollte bei 11000 km noch mangelfrei sein
Bremsattel ob die Bremse frei gibt sollte man merken wenn die Felgen heiß werden
Ich guck ins Scheckheft
Handeln werd ich so wieso da ich den Verkäufer gut kenne und dort schon mehr gekauft habe
Ziel ist um die besser unter 10000 Euro inclosiv Zulassung. TÜV ist ja ziemlich neu,trotsdem mal drauf schauen auf den Bericht
Alles entscheidet die Probefahrt
schade das ich mein VCDS Diagnose bei MB nicht nutzen kann dann hätte ich den Fehlerspeicher lesen können
Etwas Angst habe ich vor undichten Simmeringen. Aber dann steh ich wieder auf der Matte beim Verkäufer
Zitat:
@Norbert W.W. schrieb am 12. Januar 2025 um 22:52:37 Uhr:
Hat das Auto eine Anzeige für Öltemp ?
Es gibt ein verstecktes Menü im Kombiinstrument.
Schlüssel auf Stufe 1, im Display müssen die Kilometer angezeigt sein. Dann drei Mal kurz auf die Km-Rückstelltaste auf dem KI tippen.
Dann kommt man ins „versteckte“ Menü. Neben anderen Einstellungen z.B. Serviceintervall, findet man dort auch die Öltemperatur oder die Bordspannung.
wollt berichten
Wir waren zum Händler und haben uns den Benz angeschaut
So weit ich sehen konnte keine Spur von Rost
Vorne rechts ein kleiner Kratzer den ich selber rauspolieren kann
Probefahrt verlief auf der Landstraße und auf der AB ohne Auffälligkeiten
Die Sommerreifen waren von DOT 082011 auf Alufelge die jetzt auf Allwetterreifen von Kleber ersetzt werden
Die Winteräder auf Stahl sind noch gut ein paar Jahre fahrbar
Das Auto bekommt eine große Inspektion und alle Flüssigkeiten werden ersetzt trotsdem das Scheckheft lückenlos bei MB geführt wurde
Der Wagen würd noch aufbereitet und zugelassen vom Autohaus
Für meinen Golf 7 Variant bekomme ich noch 7000 Euro und der Benz soll für alles was verhandelt und schriftlich festgehalten wurde incl. Reifen , Inspektion und Zulassung 9500 Euro kosten
Also kost mich der Wechsel 2500Euro
Fazit : Freue mich über das Auto das wie neu dasteht und sich auch fahren läst
Und ehrlich gesagt kommen mir die 95 PS nicht so lam vor wie erwartet da das 5 Gang Getriebe gut abgestimmt ist,besser wie beim G5 Schalter
Leider würd die Versicherung , die ich quartelsmäßig bezahle um etwa 20 Euro teuer wie beim Volkswagen
Dafür aber die Steuer sicher etwas preiswerter
Klingt doch gut.