Smart 450 Staubmanschette (Spurstangenkopf) - vorne links unwirksam

Smart Fortwo 450

Hallo zusammen,

ich hab mir als Zweitwagen einen kleinen Smart gekauft.
Der TÜV hat allerdings ein paar kleine Mängel festgestellt, eigentlich nichts dramatisches.

Allerdings ist ein Mangel davon, wie schon im Titel beschrieben, „Staubmanschette (Spurstangenkopf) - vorne links unwirksam“.

Ich hab ehrlich gesagt keine Ahnung was ich hier jetzt tauschen muss, eventuell das Traggelenk vom Spurstangenkopf?
Im Internet finde ich irgendwie keine Manschette für den Spurstangenkopf.
Oder wird hier von der Manschette der Spurstange gesprochen? Falls ja, wieso steht dann Spurstangenkopf im Bericht?

Wäre wirklich sehr dankbar, wenn mir hier jemand weiterhelfen könnte.

Danke in Voraus.

MfG
Daniel

17 Antworten

Ich frage mich wo das Problem darin zu sehen ist bei der Nachkontrolle einen DINA4 Wisch vorzuzeigen den man ja eh machen lassen muss.

Ich sehe es kritischer mit einem defekten Spurstangenkopf überhaupt das Auto zur HU vorzustellen.

Ich kontrolliere solche Sachen normalerweise immer wenn ich zB gerade die Räder wechsel. Dann mal schnell mim Lämpchen alles anschauen und man ist auf der sicheren Seite.

Jetzt werde ich zum ersten Mal im Leben Allwetterreifen fahren, also entfällt der zweimalige Wechsel per Anno, trotzdem werden ich mindestens zweimal im Jahr mir alles anschauen.
Einmal sowieso bei meinem Ölwechsel.

Aber egal. Kann ja jeder machen wie er will.

Ich denke hier ist alles gesagt.

Hier, frisch erworben

Asset.JPG

Naja, nicht jeder macht immer alles mir Rechnung😉

Und nicht jeder wechselt seine Reifen selber!

Deine Antwort
Ähnliche Themen