Hypermiling mit dem W124

Mercedes E-Klasse W124

Moin! Ich bin ein großer Freund des Hypermilings. Bzw um es mit (zum 124er) passenderen Worten zu sagen - ein großer Freund des maximal spritsparenden Fahrens 🙂

Über Sinn oder Unsinn möchte ich hier bitte nicht diskutieren.

Ich fahre demnächst 820km durch die Republik und möchte diese Fahrt gern nutzen, um herauszufinden, was mit der Dieselsänfte OM606 (E300Diesel, Limo, Automatik, Tempomat) möglich ist.

Zur Strecke:
Ich werde komplett 820km Autobahn fahren, A71,A9,A10,A24,A23 (also kaum Berge!) und mich hinter einen vertrauenswürdigen LKW klemmen. Also 86kmh.

Zu den Vorbereitungen:
- Luftdruck VA 2,5BAR
- Luftdruck HA 3,0BAR
- Im Tank: Standard-Diesel mit 375ml Monzol5c
- Motorspülung bereits durchgeführt mit zweifachem Ölwechsel
- Leichtes Gepäck und nur eine Person (ich)
-> gibt es noch weitere sinnvolle Dinge? (Ich meine nicht so ein Quatsch, wie Rückbank ausbauen oder Spalte zukleben)

Ich würde euch gern um eure Einschätzung/Tipps bitten!

Mein Ziel sind 4,99Liter/100km - was denkt ihr, ist das mit dem OM606 möglich?

Tipps werden gern angenommen :-)

PS. Bitte erspart euch dumme Sprüche, bzw zieht das ganze nicht ins Lächerliche. Ich meine es wirklich ernst und bin gespannt, was der 606 an Sparpotenzial hat!

120 Antworten

So!
Die Tour ist terminiert auf MONTAG 28.10.24
Vorausgesetzt, der Winter kommt nicht unerwartet zu früh dieses Jahr.

Ich habe den Wagen heute INNEN und technisch schonmal fit gemacht!
Anbei ein paar Fotos vom Innenraum.
Außen mache ich ihn dann nächste Woche fertig.

KI
Klimakonsole
Schaltbrett
+5

Also, Feuerlöscher und Radio müssen raus, um Gewicht zu sparen. Gleiches gilt für die Airbags.

Nur'n Scherz... 😁

Ist das eigentlich ein neu bezogenes Leder-Lenkrad? Der Bezug wirkt so glatt - und farblich nicht passend. Ich frage, weil ich auch schon überlegt habe, das mal machen zu lassen.

Ja, das hatte einen Schnitt auf 3Uhr drin (wahrscheinlich von einem Siegelring oder so…). Hab ich beim Sattler machen lassen.
Wirkt auf den Fotos vllt etwas heller, ist aber eigentlich 1x1 passend zum Pralltopf.

3e4ca9f8-fc9f-4dee-8783-c65370a33821
D801d7ab-452a-4db7-82c9-5101e1f50a12

Geiles Becker 😁
Das Lenkrad gefällt mir nicht, alle neubezogene haben häufig eine grobe Narbung, die originalen waren glatt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@SternBonanza schrieb am 18. Oktober 2024 um 16:09:12 Uhr:


Außen mache ich ihn dann nächste Woche fertig.

Mach das noch VOR Deiner "Best Gas Mileage"-Tour!
Unbedingt mit Carnauba-Wachs. Das nehme ich. 🙂
Verbessert den cw-Wert ungemein...

Ein Schuß Red Bull schadet nicht, verleiht ja Fluegel... 🙄

Ciao
Ratoncita

Wow! Glückwunsch zu diesem mega gepflegten Diesel. Dass es so etwas noch gibt!
Halte ihn in Ehren.

Schade, dass sich hier einige erstmal am (übrigens gut gemachten) Lenkrad abarbeiten, statt einfach mal diesen tollen, originalen Zustand zu würdigen.

Hier ein kleines Update zu meiner „Versuchsfahrt“:
Ich starte voraussichtlich am MONTAG (28.10.) gegen 4:00Uhr.
Wen es interessiert, der kann es ja hier im Thread verfolgen. Ich werde immer malwieder Fotos posten.

Es geht aus der Region Würzburg über die A7,A70,A71 in Richtung Erfurt.
Von dort auf die A4, als Zubringer auf die A9. Anschließend A10 in Richtung Hauptstadt.
Vorbei an Berlin in Richtung Norden und auf die A24, Richtung Hamburg.
Hamburg wegen des verbrauchsfördernden Verkehrs großräumig umfahren über B404 und A21. Dann über die Landstraße in Richtung A23. Ziel ist für Deutsche Bucht.
Reiselänge, ca. 840km
Wetter wird wohl ganz gut, wenig Wind und kein Regen.

Projekt „4,9L im OM606“ kann starten :-)

Zitat:

@SternBonanza schrieb am 23. Okt. 2024 um 12:38:19 Uhr:


Es geht aus der Region Würzburg über die A7,A70,A71 in Richtung Erfurt.
Von dort auf die A4, als Zubringer auf die A9. Anschließend A10 in Richtung Hauptstadt.
Vorbei an Berlin in Richtung Norden und auf die A24, Richtung Hamburg.
Hamburg wegen des verbrauchsfördernden Verkehrs großräumig umfahren über B404 und A21. Dann über die Landstraße in Richtung A23. Ziel ist für Deutsche Bucht.
Reiselänge, ca. 840km
Wetter wird wohl ganz gut, wenig Wind und kein Regen.

Komisch, von Würzburg aus würde man durchgehend die A7 nehmen?

Kassler Berge meiden nehme ich an 😉

A7 ist eine Katastrophe zum Fahren. 38 Baustellen, viel Verkehr, Kassler Berge, Elbtunnel.

Der Weg ist das Ziel 🙂

Zitat:

@Handgeschaltet schrieb am 23. Okt. 2024 um 13:23:03 Uhr:


Kassler Berge meiden nehme ich an

Dann wünsche ich viel Spaß auf der A71 den Rennsteig hoch (Oberhof etc. , vielleicht liegt sogar Schnee) 🙂

Ich fand die A7 immer sehr angenehm, jedenfalls im Vergleich mit der A2.
Alles Geschmackssache

Der Zustand ist wirklich schön. Aber das Holz hast Du aufgearbeitet, richtig? Wenn ich richtig gesehen habe steht der Tacho auf 88k Kilometer und das als Diesel.
Aber warum musste dann das Lenkrad neu bezogen werden?
Jedenfalls Glückwunsch zu so einem schönen Diesel!

Wenn Du eine Pause brauchst in der Nähe von Göttingen, dann bist Du herzlich auf ein Kaffee eingeladen.

Zitat:

@Venaticus schrieb am 23. Oktober 2024 um 18:34:41 Uhr:


Der Zustand ist wirklich schön. Aber das Holz hast Du aufgearbeitet, richtig? Wenn ich richtig gesehen habe steht der Tacho auf 88k Kilometer und das als Diesel.
Aber warum musste dann das Lenkrad neu bezogen werden?
Jedenfalls Glückwunsch zu so einem schönen Diesel!

Lenkrad hatte einen Schnitt/Riss auf 3Uhr, wahrscheinlich von einem Ring o.ä.
Da ich bei so etwas mega pingelig bin - hab ich es dann gleich machen lassen. Soll halt möglichst perfekt sein!

Das Holz der Schaltkonsole habe ich ausgetauscht gegen ein aufgearbeitetes. Beim Original war so ein hässliches Thermometer drauf geklebt - offenbar mit „Konrads Superkleber“. Als ich den runter hab, war das Holz nicht zu retten. Der Rest des Holzes ist Original noch ab Werk. Sehr schön erhalten.

KM sind Originale 86000. Hab ALLE Belege der letzten 29 Jahre. Wagen fährt auch, als wäre er gestern vom Band gelaufen. Einfach nur toll!

Deine Antwort
Ähnliche Themen