XCeed Kennzeichenbeleuchtung
Ich möchte gerne das Leuchtmittel der Kennzeichenbeleuchtung beim XCeed wechseln, allerdings nicht das gesamte Gehäuse. Muss man dafür auch das ganze Gehäuse abschrauben oder wie kommt man an die Birne ran?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie Birne der Kennzeichenbeleuchtung beim XCeed wechseln?' überführt.]
Beste Antwort im Thema
So, ich habe jetzt gewechselt.
Unten mal ein paar Bilder. Die Kabel, gerade auf der Beifahrerseite, sind wirklich sehr kurz!
Ich habe die gleichen LED'S wie Du verwendet. Ausbau des eigentlichen Lampengehäuses war bei mir sehr einfach. Schraube raus, Gehäuse lässt sich sehr einfach vorklappen. Dann vorsichtig den Lampenhalter aus dem Gehäuse drehen, die Lampe entfernen und die neue LED einclipsen.
Jetzt hat man auch den Vorteil, das man bei einem Wechsel nur den Stecker anziehen muss.
Ich hatte links erst den Lampenhalter vom hinteren Stecker abgezogen, dass ist nicht nötig!
In meiner Garage sehr schön, als Entschädigung für den matten Rückfahrscheinwerfer.
Anbei mal ein paar Bilder von heute.
113 Antworten
Zitat:
@J_unio_R schrieb am 16. Oktober 2024 um 10:45:46 Uhr:
Und zusätzliche Frage: Geworben werden die Dinger ja auch als Innenraumbeleuchtung. Passen die Osram in die Aufnahmen im Innenraum vom Proceed?
Bevor es jetzt Missverständnisse gibt: Was willst du nun austauschen? Kennzeichenbeleuchtung oder Innenraumbeleuchtung?
Die Osram 5W5 passen natürlich nur bei der Fassung für 5W5 auch T10 genannt. Die passen bspw. bei der Kennzeichenbeleuchtung.
Im Innenraum ist es - zumindest beim Xceed - Lampenfassung "Soffitte" (diese länglichen Leuchtmittel, gibt es auch als LED). Im Fahrzeughandbuch unter "Leuchtmittel" gibt es eine Übersicht, was wo verbaut ist.
Hallo, ich habe bei meinem ProCeed GT-Line MY22 ebenfalls die Kennzeichenbeleuchtung auf LED selbst umgerüstet, und zwar mittels W5W-LEDs von Philips (X-treme Ultinon LED 4000K).
LG
Wolfgang
Bdeitrag editiert. Motor-Talk <> Flohmarkt. Verkäufe bitte über den Marktplatz
Nachdem bei meinem eine LED von den (nicht legalen) Philips ausgefallen war, habe ich nun ebenfalls auf die neuen Osram umgerüstet. Hab auch gleich die serienmäßigen Schrauben der Halterung getauscht, die hatte man kaum noch herausdrehen können.
@Alfista1977
Und bist Du mit dem Ergebnis zufrieden was die Osram an Helligkeit und Lichtfarbe betrifft?
Ähnliche Themen
@Alfista1977
Genau die habe ich nämlich drin (Letronix) und die sind schon verdammt hell, was mich etwas stört.
Vielleicht rüste ich wieder zurück und nehme dann die Osram.
Vielen Dank 🙂
@Alfista1977
Und das funktioniert einwandfrei?
Die Rezensionen auf Amazon sind durchwachsen wegen Fehlermeldungen.