2.4 AGA - linker Katalysator immer zu heiß (kaputt)

Audi A6 C5/4B

Hi.

Ich bin aktuell leider bei meinem A6 C5 mit 2.4l AGA Motor am Verzweifeln.

Vorab, beim Kauf fehlten leider beide Kats.

Ich habe mir dann 2 neue Walker Kats (ich weiß relativ billig, aber den Job sollten sie ein paar Jährchen erledigen) gekauft und eingebaut.

Nach kurzer Zeit hat sich der linke Katalysator blau / lila verfärbt, zu heiß also. Abgase habe ich sofort gerochen.
Auf Garantie habe ich dann den selben nochmal im Austausch bekommen, da wir von einem Material Fehler ausgegangen sind.

Beim Austausch gab‘s leider maximal Probleme, da Walker so nett war und verkupferte und keine echten Kupfermuttern verwendet hat, hat sich alles verfressen und ein Stehbolzen abgerissen und die anderen 2 am Gewinde komplett hinüber.

Mit viel Nervenaufwand konnte ich den einen Stehbolzen raus bekommen und tauschen + bei den anderen das Gewinde so nachschneiden, dass es das immerhin noch hält und dichtet.

Nun gehe ich stark davon aus, dass das nicht an den Kats liegen wird, sondern die eine Zylinderbank am Motor zu heiße Abgase verursacht?

Hat irgendjemand Ideen / Vorschläge oder sogar selber mal so eine Erfahrung gehabt?
Würde mir sehr helfen…

Habe für die Pickerl Überprüfung jetzt extra alles gemacht, und hängt aktuell nur daran. :/

Kat(astrophal)
36 Antworten

Habe ich nur geschrieben weil im Elsa der Kat anders aus aussieht.

Hab heute meine 6 Ventile vom Bosch Service zurück bekommen. Alle passen. Jetzt heißt‘s weiter suchen 🙁

Zitat:

@Haggebuddi schrieb am 8. Oktober 2024 um 10:56:03 Uhr:


Hab heute meine 6 Ventile vom Bosch Service zurück bekommen. Alle passen. Jetzt heißt‘s weiter suchen 🙁

was musstest du Löhnen?

hast du ein Protokoll?

150€ für alle, und neue Dichtungen.
Protokoll im Anhang. Er meinte sie haben sich wie neue verhalten.

72f82b5d-7ad7-47f9-8490-fbc549cf9407
Ähnliche Themen

15ccm und 35 Dynamisch?

Vielleicht wäre es besser nur bis 5ccm zu messen um besser runden zu können. 😉

wenn da nicht wenigsten 100ccm durchlaufen ist das in meinen Augen nicht groß aussagekräftig.

Filter wurden auch erneuert?

Zitat:

15ccm und 35 Dynamisch?

Vielleicht wäre es besser nur bis 5ccm zu messen um besser runden zu können. 😉

wenn da nicht wenigsten 100ccm durchlaufen ist das in meinen Augen nicht groß aussagekräftig.

Filter wurden auch erneuert?

Möglich, aber fürs Problem Ausschließen reicht das sicher. Undicht ist keine und auch kein Nachtropfen.

Von Filtern weiß ich nichts, denke aber nicht.

ja, das wird wohl passen und für einen Standard Motor reichen, Schön ist es aber trotzdem nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen