FITCAMX Dashcam im Cupra Leon / Formentor - Ich habe es getan
Gestern habe ich in meinem Leon die vollintegrierte Dashcam von FITCAMX verbaut. Das Modell passt ebenfalls für den Formentor.
https://fitcamx.com/collections/for-seat-cupra
Was soll ich sagen? Meine Sorgen hinschtlich des chinesischen Direktvertriebs haben sich nicht bestätigt - ich bin bis jetzt sehr angetan. Auch vorhergehende Fragen per Mail wurden schnell und in gutem Englisch geklärt.
Bestellt über Amazon wurde das Teil innerhalb einer Woche per Luftfracht geliefert. Hochwertige Verpackung inklusive Kunststoffhebel und SD-Karte. Installationsanleitung auch in brauchbarem Deutsch und QR-Link zu Einbauvideo für genau diesen Fahrzeugtyp. Das ist allerdings schon etwas kurz und braucht ein wenig Fantasie.
Die Kamera wird anstelle der Spiegelfußabdeckung montiert und bezieht den Strom vom Regensensor. Alles passgenau und vorkonfektioniert, Y-Kabel passt perfekt. Demontage der Abdeckung etwas fummelig und dank Grobmotorik musste eine Kunststoffnase dran glauben... Dann ging es recht gut weiter und nach einer knappen Stunde war alles wieder montiert.
Dann Verbindung über WLAN mit der entsprechenden App (ohne Konto/Login) und Konfiguration. Sobald das Fahrzeug läuft, nimmt die Kamera Clips von1 oder 3 min auf. Wenn die Karte voll ist, werden ältere Dateien gelöscht (Loop). Durch Knopfdruck an der linken Kameraseite oder Auslösung des G-Sensors werden aktuelle Dateien als unlöschbar markiert. Bildqualität nach erster Sichtung okay, es sind verschiedene Auflösungen wählbar.
Vielleicht ein Thema für den einen oder anderen, stellt gerne eure Fragen. Diskussionen zu Sinnhaftigkeit/Datenschutz/Rechtslage werde ich allerdings nicht führen.
74 Antworten
@mischi-zugelaufen: Sorry wegen der Verwirrung mit Minus/Masse, habt da natürlich recht, der Fehler liegt bei mir.
@Golf 3 GTI-VR6 : Ne also nur das reine Kupferkabel wäre so gar keine Option gewesen und schon gar nicht an so einer Stelle im Auto.
Ich schreib aber dennoch erneut was dazu, da ich leider noch hänge 🙂
Also Sicherung hatte ich ja, wie oben gesagt, schon gefunden und korrekt zugeordnet. Ich häng diesmal aber auch Bilder mit dazu, vielleicht erklärt das mein Problem besser 🙂
Zu Bild 1:
- Schwarzes Kabel entspricht Minus/Masse und hat auch schon einen entsprechenden Halter für unter der Schraube.
- Gelbes Kabel entspricht Plus und gehört dann, zusammen mit einem passenden Gegenstück aus Bild 2 auf den Platz der Sicherung, korrekt? Somit wäre der Stromkreis ja geschlossen.
- Die Frage die ich mir dann aber stelle ist, wofür ist das Rote Kabel? Hat hierfür jemand eine Erklärung weil ich versteh es wirklich nicht. Das was da an Anleitung und Plan dabei ist, hab ich schon so oft gelesen aber verstanden welche Funktion das Rote Kabel hat/haben soll hab ich wirklich nicht.....Wird das nur rein bei der Parküberwachung gebraucht?
Die Anleitung ist ja klasse.
Mit ACC ist nicht Adaptive Cruise Control gemeint sondern ACCessoiries. Zündschlossposition 1. Hat der Cupra in dem Sinne nicht, also hier "Zündung".
Zitat:
@Benny502 schrieb am 28. September 2024 um 18:34:50 Uhr:
- Die Frage die ich mir dann aber stelle ist, wofür ist das Rote Kabel? Hat hierfür jemand eine Erklärung weil ich versteh es wirklich nicht. Das was da an Anleitung und Plan dabei ist, hab ich schon so oft gelesen aber verstanden welche Funktion das Rote Kabel hat/haben soll hab ich wirklich nicht.....Wird das nur rein bei der Parküberwachung gebraucht?
So sieht´s aus, ja. Nur zur Parküberwachung.
Wobei ich das etwas seltsam finde. Meine NextBase DashCam hat nur rot und schwarz und die Entscheidung, Parküberwachung oder nicht, trifft man, indem man das rote an 15 (Zündung) oder 30 (Dauer-12V) anschließt.
Na dann bin ich ja erstmal froh, dass nicht nur ich es etwas seltsam finde.
Heißt also, ich werd das Kabel zuerst ohne verlegen mal testen…Sicherungskasten auf, Auto absperren, Sicherung raus, Masse dran, Stecker rein und dann oben den USB C in die Kamera. Das roten Kabel werd ich dann einfach mit einem Isolierband einpacken damit da nichts passiert
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
habe die Fitcamx in meinem Sportstourer VZ 2025 verbaut. Habe zuletzt Probleme mit dem Lane-Assist gehabt, könnt Ihr ähnliches berichten? Verkehrszeichenerkennung funktioniert wunderbar, auch Travel-Assist und ACC geht ohne Probleme. Einzig der Lane Assist setzt manchmal aus oder greift nicht wie gewohnt ein. Laut ChatGPT könnte es einen Zusammenhang geben (Kamerablickfeld wird teilweise blockiert, Lichtreflexionen auf FitcamX-Gehäuse, Elektromagnetische Störungen (EMI),Vibrationsübertragung auf Kameraabdeckung). Bevor ich jetzt aber das Ding nochmals ausbaue und teste - wollte ich Euch fragen, ob ihr ähnliches Bei Euch beobachtet habt.
Hallo zusammen,
habe die Fitcamx in meinem Sportstourer VZ 2025 verbaut. Habe zuletzt Probleme mit dem Lane-Assist gehabt, könnt Ihr ähnliches berichten? Verkehrszeichenerkennung funktioniert wunderbar, auch Travel-Assist und ACC geht ohne Probleme. Einzig der Lane Assist setzt manchmal aus oder greift nicht wie gewohnt ein. Laut ChatGPT könnte es einen Zusammenhang geben (Kamerablickfeld wird teilweise blockiert, Lichtreflexionen auf FitcamX-Gehäuse, Elektromagnetische Störungen (EMI),Vibrationsübertragung auf Kameraabdeckung). Bevor ich jetzt aber das Ding nochmals ausbaue und teste - wollte ich Euch fragen, ob ihr ähnliches Bei Euch beobachtet habt.
Nein, bei mir keine Probleme
Wenn der Travel Assist ohne Probleme funktioniert, liegt es nicht an den Sensoren.
Also ich hab unseren Formentor jetzt noch gar nicht so lange, bzw. ich kam eigentlich bisher nur 1x 600km auf der AB zu fahren, davor nur bissl in der Stadt. Die FitcamX hab ich schon davor eingebaut. Also der Lane Assist hat funktioniert.... ob der jetzt exakt so funktionieren soll kann ich nicht sagen, hatte immer wieder mal verschiedene Leihwägen für Dienstreisen, dass war je nach Hersteller teils deutlich unterschiedlich umgesetzt. Bei einem Wagen hab ich erst gemerkt, dass der das überhaupt hat, als er in der Baustellen-Spurwechsel plötzlich gegengelenkt hat... in die Baustelle rein, dass war spassig, aber andere Geschichte...
@golfgtitdi hast du das Kupfergeflecht über das ganze Kabel gezogen und hat das was gebracht? Habe die Cam verbaut und quasi kein dab mehr 🤪
keine Ahnung ob es noch aktuell ist, ich habe für meine FitCamx die "FITCAMX CPL Filter Anti-Glare Circular Polarizing Lens- Only" für den Formentor dazu kaufen können.
LG
@Mustang1978 Das Problem hatte ich, nachdem ich meine zusätzliche hintere Kamera angebracht habe. Da wollte ich auch erst das ganze Kable einhüllen, weil ich dachte, dass das die Urache war. Am Ende war es die Kamera, die direkt an der Scheibe angebracht war, ohne die antistatische Folie. Schau mal hier.
Bei mir war keine dabei, deshalb gab es das Problem. Ich habe mir aber schon welche bestellt. Ich kann dann berichten, ob es damit problemlos funktionert.