Erfahrungsbericht - FitcamX 4K Dashcam
Moin Zusammen,
ich wollte mal meine Erfahrung mit der FitcamX 4K Dashcam teilen.
Verzeiht die Wall of Text.... 😉
In meinem ersten S213 hatte ich mir die original Mercedes Dashcam vorne+hinten für teuer Geld einbauen lassen. Nur um danach festzustellen das dieser dicke Kasten an der Windschutzscheibe total Banane aussieht, die Videoaufnahme (extremer Fischaugeneffekt) miserabel ist, die Aufnahmen der hinteren Kamera nicht auf der SD-Card gespeichert werden und das die App eine totale Katastrophe ist.
In meinem zweiten S213 musste also eine andere Lösung her.
Ich habe diverse Kameras von Amazon ausprobiert. Entweder gefiel mir die Kamera (Aufnahmen, App-Bedienung etc.) nicht, die Position an der sie saß, oder die Verkabelung.
Ausserdem ist so eine Dashcam, die irgendwo an der Windschutzscheibe hängt, in meinen Augen Stilbruch. Aber das ist ja Geschmackssache 🙂
Nach ein bisschen googlen und Youtube bin ich dann auf FitcamX gestoßen (Link siehe oben).
Ich habe den Hersteller vorher angeschrieben (auf Englisch, da der Hersteller aus China kommt), Bilder der Abdeckung und mein Modell geschickt.
Der Hersteller hat mir dann den Link zur passenden Kamera geschickt und darum gebeten ihm nach der Bestellung die Bestellnummer zu schicken damit er weiß was er verschicken muss.
Bestellt und ihm die Bestellnummer geschickt.
Mittwoch Abend per Express bestellt. Montag ist es per DHL Express geliefert worden. Top.
Leider hat mir der Hersteller eine falsche Abdeckung für ein komplett anderes Modell geschickt.
Nach kurzen E-Mail Kontakt mit dem Hersteller wurde mir aber anstandslos die korrekte Abdeckung geschickt. Diesmal allerdings über Landweg innerhalb 2 Wochen.
Aber sie kam gut verpackt an. Diesmal auch die richtige Abdeckung.
Kamera von einem Gehäuse ins andere gebaut und ab ins Auto.
Bei den Chinesen ist man ja erstmal vorsichtig.
Aber ich bin sehr zufrieden. Sowohl mit der Kamera, als auch mit dem Verkäufer/Hersteller.
Die Qualität der Abdeckung und der Kamera (Aufnahmequalität) sind wirklich sehr gut.
Man könnte wirklich denken das dies ab Werk so verbaut wurde.
Auch die App ist minimalistisch gehalten. Man kann die Auslösung ändern (1080p, 1440p, 2160p), Tonaufnahme Ein/Aus, Aufnahmezeit (1, 3, 5 min.), Parkraumüberwachung.
Auch kann man die aufgenommenen Videos direkt aufs Handy laden.
Schlusswort: Die Kamera ist zu empfehlen. Der Verkäufer seriös. Ich kanns also nur empfehlen.
Ich habe auch auf der Produkt-Website eine kürzere Rezension hinterlassen.
Und nun genug Wall of Text. Bilder im Anhang.
Ich hoffe es hilft dem einen oder anderen.
Beste Grüße aus Hamburg
Michael
62 Antworten
Nö, am Regensensor liegt nur Dauerplus an - ebenso an der Dachbedieneinheit.
Müsste man ein neues Kabel aus dem Motorraum legen (im Sicherungskasten im Beifahrerfußraum ist auch kein Zündungsplus (KL15 oder KL15R).
Nachteil vom Zündungplus: die Uhrzeit und das Datum der Cam stimmen nicht mehr.
Das ist doof…
Muss mal bißchen in den Einstellungen rumprobieren, wenn nichts hilft muss ich mir halt ne neue bestellen…
Das mit dem aus- und einschalten durch den Erschütterungssensor kann ich iwie nicht ganz glauben, zumindest bei meinem Modell nicht. Das Teil ging früher schon beim aufschließen des Autos an, nicht erst wenn die Fahrertür betätigt wird. Somit muss es iwie was mit dem Strom zu tun haben
Zitat:
@manu_hr schrieb am 8. September 2024 um 21:48:16 Uhr:
Mir ist das erst neulich durch Zufall aufgefallen, es war nachts und ich habs im Auto blinken gesehen (blinkt unten rot-blau sobald angeschaltet). Hab dann mal seit längerem die SD Karte im Laptop geprüft und gesehen dass die Cam 24 Std. aufnimmt. Keine Ahnung wie lang das schon so geht, gut das es nicht die Batterie plattgemacht hat…
Hab die Cam jetzt erst mal abgeklemmt, ich vermute die hat den Schuß weg - kann mir nichts anderes vorstellen da ich seit einem Jahr nicht daran rumgespielt habe.
Mach mir keine Angst, meine Cam wird morgen geliefert, nicht das die Cam mir die Batterie leer zieht.
Hallo
ich bin jetzt echt .....
Ich habe extra den Support von Fitcamx angeschrieben welche Camera ich benötige, ich habe Bilder vom Innenraum geschickt etc. Was bekomme ich heute geschickt die, falsche Kamera, echt toll.
Ähnliche Themen
Hi
ja aber wenn ich den Support anschreibe und denen Bilder schicke, sollten die doch wissen um was es geht oder?
Bin mal gespannt wie die es mit dem Rücktransport machen wollen 🙂
Hab heute mal das Teil zerlegt, wie zu erwarten keine Auffäligkeiten auf der Platine selber…
Bin immer noch der Meinung dass das Teil nicht durch einen Erschütterungssensor ein- u. ausgeschaltet wird, sondern über den Strom.
Vom intel. BMS kenne ich es so, dass nach einer gewissen Zeitspanne nach Auto abschließen alles in Tiefschlaf versetzt wird (war zumindest früher bei BMW so). Macht MB das nicht so ?
Auch habe ich im Kopf dass der sogenannte Parkmodus bei den Dashcams, die über den Regensensor angeschlossen sind, nicht funktioniert da Stromzufuhr unterbrochen. Hierfür sollte im Beifahrerfußraum am Sich.kasten was gemacht werden… Jedenfalls soweit mein Gedächtnis von damals…
Liege ich da komplett falsch da Martin sagt, die Stromzufuhr am RS hat Kl. 30 ?
Auch MB geht in den „Tiefschlaf“ - aber anders als früher werden nicht mehr ganze Stromversorgungen abgeschaltet sondern jedes Steuergerät schläft auf Befehl ein und wird auf Befehl (CAN/LIN-Bus) wieder geweckt - auch der Regensensor.
Jedoch gibt es Notfallmechanismen, mit denen man weiterhin die Stromversorgung abschalten kann (z.B. bei erkanntem Bus-Wachhalter oder geringem Ladezustand). Bei dieser Notfallabschaltung wird dann auch der Regensensor abgeschaltet, weshalb empfohlen wird die Cam nicht an KL30t (kann abgeschaltet werden), sondern an KL30 (kann nicht abgeschaltet werden) zu klemmen, damit die Parküberwachung unter allen Umständen noch funktioniert.
Meine Cam reagiert definitiv auch auf Erschütterungen: wackle ich am Fzg. geht die Cam automatisch an.
Auch schaltet die Cam nach einigen Minuten in KL15R (Zündung erste Stufe) automatisch ab, wenn sich nichts rührt.
Ok verstanden. Meine Cam ging sofort an sobald Auto aufgeschlossen wurde und aus nachdem Auto abgeschlossen wurde nach ca. 2 Minuten.
Ich bestelle mir eine neue und fertig.
Zitat:
@manu_hr schrieb am 10. September 2024 um 20:32:09 Uhr:
Ok verstanden. Meine Cam ging sofort an sobald Auto aufgeschlossen wurde und aus nachdem Auto abgeschlossen wurde nach ca. 2 Minuten.Ich bestelle mir eine neue und fertig.
Welche wird es den?
Ich musste meine Fitcamx leider wieder zurück schicken, da die im Cabrio nicht passt
Irgendeine günstige auf aliexpress.
Muss mal schauen, vielleicht bekomme ich ja auch nur die Cam, das Plastik drumrum hab ich ja schon. Dann muss ich aber vermutlich dieselbe beim selben Verkäufer kaufen…
Hallo, ich hab die Cam auch verbaut und passt perfekt.
Nur funktioniert seit dem der Fernlichtassistent nicht mehr. Gibt es da irgendeinen Zusammenhang?
Funktion ist im Comand eingestellt und die Windschutzscheibe ist sauber.
Es kommt auch keine Fehlermeldung.
Gibt es neue Berichte zu Fitcamx Dashcam?
Sind die China Produkte genauso gut wie das Original von Fitcamx?
Bedanke mich im Voraus für die Rückmeldungen.
Hat schon jemand die FitcamX im Facelift Modell (11/2022) mit werksseitiger 360 Grad Kamera verbaut?
Zitat:
@benzliebhaber57 schrieb am 24. Oktober 2024 um 12:20:46 Uhr:
Hat schon jemand die FitcamX im Facelift Modell (11/2022) mit werksseitiger 360 Grad Kamera verbaut?
360 Grad hat nichts mit Dashcam oder so zu tun.
Nur die AugmentedReality-Cam wäre der Fitcam im Wege.