Verschlucken/ stottern nach Autobahnfahrt

Opel Insignia A (G09)

Guten Morgen zusammen,

Ich mal wieder ^^, bin jetzt 500km in den Urlaub gefahren und hatte nach 4h Autobahnfahrt direkt im ersten Kreisel im 3ten Gang beim Beschleunigen ein stottern bzw. Rütteln und keine Leistungsannahme. Ich weiß nicht wie ich es vergleichen kann, als ob ein Zylinder nicht zündet oder kurz kein Kraftstoff ankommt ( ja getankt ist der richtige Kraftstoff und halb voll ist er auch noch ). Hab jetzt mal versucht das zündkerzen Bild zu deuten und würde es mal anhängen was ihr so denkt. Laut opel Mitarbeiter wäre die Kupplung langsam fällig und sei schwergänig, aber dann würde der Fehler ja auch in jedem Gang auftreten oder? Ganz wichtig, er fährt auch noch und macht sonst keine murren, außer manchmal eben vorzugsweise im 3ten Gang beim beschleunigen des er so stottert.

Bin um jede Hilfe dankbar den das Urlaubsbudget ist wie immer eng geschnallt. Sonst muss ich ihn wohl auslesen lassen oder vom Meister Probefahren -.- Aber das würde ich erstmal vermeiden wollen ^^

LG max schönen tag euch zusammen

IMG_2023-03-28_10-58-03.jpeg
20230328_104851.jpg
20230328_104847.jpg
+2
37 Antworten

Auch nach 2.000km alles gut, vielen Dank nochmals

@MonkeyMax

Danke für das Feedback.
Und in Zukunft immer rechtzeitig daran denken die Zündkerzen zu erneuern.
Erspart viel Ärger und kosten.

Sou wieder diese fahrt ins Allgäu. Bei der Hinfahrt noch alles ok, jetzt nach 1 Woche standzeit in Memmingen am Flughafen auf der Rückfahrt ca 1stunde wieder verschlucken und stottern .... direkt an die weißen Worte von @hwd63 gedacht und nach den zündkerzen geschaut. Sind ja erst getauscht worden ca 8000km und dieses Mal anderes Bild. Die zündkerze zur getriebeseite obenrum schok Ablagerungen innen Grünspan weiter auf die Suche und siehe da in der zündspule gummistipfen abgezogen die feder und Kontakt voller Grünspan wie kommt sowas und reicht eine Reinigung erstmal ?

Ich würde gummi runter ( sehe keine Beschädigung) , Spange und Flächen reinigen, evtl mit elektrischem spray kontaktspray behandeln ?

Nur woher kommt sowas ? Ich mache keine Motorwäschen, es hat bei der Hinfahrt nicht geregnet und wieso nur bei 1 zündkerze -.-

Wie immer um Hilfe seeeeehr dankbar

LG max und schönen Dienstag

Getriebeseite.jpeg
Ablagerung.jpeg
Katastropha.jpeg
+2

@MonkeyMax

Hast du denn damals die Kappen nicht abgezogen am Zündmodul?
Das Problem ist bekannt und warum auch immer, war am A14XER im Meriva B 2012 bei uns auch der Fall.
Entweder Zündmodul oder Federn mit Widerstände als Reparatursatz.

https://www.ebay.de/itm/184439790151

Würde eher ein neues Zündmodul einbauen.

Dsc02428
Ähnliche Themen

Seltsam ok vielen dank @hwd63 dann wird es wohl diesmal das zündmodul 🙂 . Damals hatte ich keine Korrosion oder Grünspan gesehen und nichts abgezogen nein leider vlt war damals auch schon was zu sehen

Grad interessehalber versucht ob reinigung möglich, da ist nicht mal mehr das plätchen drin hat sich gut eingearbeitet und ist gebrochen ^^

IMG_2024-08-20_16-50-45.jpeg
So sollte es sein.jpg
So isses.jpg

@MonkeyMax

Ja wird schon damals vorhanden gewesen sein.
Kommt nicht von heute auf morgen.

Darum baue ich jedes Jahr das Zündmodul aus, ziehe die Gummihülsen ab und kontrolliere die Kontaktfedern und Kontakte am Zündmodul. Dann mache ich Zündkerzensteckerfett oder Silikonfett an das Gehäuse vom Zündmodul und schiebe die Gummihülsen wieder drauf, das dichtet ab und ist dielektrisch.
An die Spitze vom Kerzenstecker Gummihülse kommt auch etwas Zündkerzensteckerfett/ Silikonfett, erstens kann dadurch der Gummi nicht festkleben auf der Keramik und zweitens isoliert es und verhindert ein durchschlagen.

Sou, zündmodul ist neu er läuft und schnurrt wieder wie ein Kätzchen. Hab nebenbei noch ein getriebeöl wechsel gemacht und bin positiv von dem schaltverhalten überrascht. Das dynamogeräusch bleibt aber es wackelt noch kein schaltknauf -.- . Wir wohl auch mal fällig sein, aber ob ich mir das Prozedere zutraue mit ZweimassenSchwungrad weiß ich noch nicht.

Schönes Wochenende und auf eine gute Urlaubsrückfahrt 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen