Probleme mit der online KFZ Zulassung, fehlender Sicherheitscode

Moin!
Ich versuche hier ein gekauften Gebrauchtwagen anzumelden und verzweifle langsam am i-KFZ.
Und zwar wird beim Prozess nach dem Sicherheitscode der Zulassungsbescheinigung Teil II (Fahrzeugbrief) gefragt. Diesen gibt es allerdings erst bei Autos, die nach 2015 zugelassen worden sind. Davor gibt es diesen Sicherheitscode einfach nicht.
Habe schon überall in Internet gesucht, finde ich aber einfach keinen Rat.
Hat jemand vielleicht Erfahrung mit dem gleichen Problem?

Danke!

95 Antworten

Zitat:

@Dominick1992 schrieb am 29. Juni 2024 um 09:21:23 Uhr:


Und wenn man mal Nachrichten lesen/hören würde, wüsste man zudem, das i-KFZ in fast ganz Deutschland seit Januar 24 abgeschaltet würde, Aufgrund erheblicher Sicherheitsmängel...
Somit sind nur ein paar wenige Landkreise noch in der Lage i-KFZ anzubieten, der Rest muss zum Amt.

Herzlich willkommen im besten Deutschland, wo alles nicht funktioniert wie es soll und viel zu viel Geld kostet

Das gilt doch aber nur für den Anmeldevorgang, oder? Denn ich hab in den letzten 8 Wochen zwei Fahrzeuge per i-Kfz abgemeldet.

Ja soweit mir bekannt, nur Anmeldung. Abmeldung kann aber auch,je nach Bundesland, betroffen sein.

Und nein, Auswandern bringt auch nicht viel.

Zitat:

@Dominick1992 schrieb am 29. Juni 2024 um 09:21:23 Uhr:


Und wenn man mal Nachrichten lesen/hören würde, wüsste man zudem, das i-KFZ in fast ganz Deutschland seit Januar 24 abgeschaltet würde, Aufgrund erheblicher Sicherheitsmängel...
Somit sind nur ein paar wenige Landkreise noch in der Lage i-KFZ anzubieten, der Rest muss zum Amt.

Herzlich willkommen im besten Deutschland, wo alles nicht funktioniert wie es soll und viel zu viel Geld kostet

ok, das war mir tatsächlich nicht bekannt. Dann frage ich mich allerdings, warum man das ganze Prozedere noch immer durchspielen kann und erst am Ende eine Fehlermeldung kommt? Willkommen in der deutschen Bürokratie 😠

Zitat:

@sTTefan schrieb am 29. Juni 2024 um 08:58:33 Uhr:



Bei der Onlineanmeldung kommt jedes Mal die Fehlermeldung Sicherheitscode ZB2 nicht korrekt. Ich habe das jetzt 6 Mal durchgespielt , davon 3x mit einer zweiten Person, die meine Eingaben kontrolliert hat. Ich habe alles korrekt und nach Anleitung eingeben, die Fahrgestellnummer passt zum Fahrzeug und zur ZB1.

Dann hast Du vielleicht nicht die richtige ZB2 !

Guck doch mal ob die ZB 2 Nummer mit der in der ZB 1 Feld 16 übereinstimmt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Bytemaster schrieb am 29. Juni 2024 um 11:00:10 Uhr:


Das gilt doch aber nur für den Anmeldevorgang, oder?

Wenn Abmeldung geht, geht auch Anmeldung. Entweder die Zulassungsstelle ist von i_kfz abgeklemmt oder nicht.

Zitat:

@Dominick1992 schrieb am 29. Juni 2024 um 09:21:23 Uhr:


Und wenn man mal Nachrichten lesen/hören würde, wüsste man zudem, das i-KFZ in fast ganz Deutschland seit Januar 24 abgeschaltet würde,

Quelle?

Ist sind einige aber mit Nichten fast ganz Deutschland!

Zitat:

@windelexpress schrieb am 29. Juni 2024 um 11:59:05 Uhr:


Guck doch mal ob die ZB 2 Nummer mit der in der ZB 1 Feld 16 übereinstimmt.

die Nummern sind identisch. Dankeschön für den Tipp. Ich bin ratlos

mein Problem hat sich geklärt und zwar war tatsächlich der Sicherheitscode auf der ZB2 falsch!!

Drauf stand BLu... und richtig war Blu, also ein kleines L

Hast es probiert?
Den Si-Code kann eigentlich niemand einsehen

Zitat:

@Dominick1992 schrieb am 29. Juni 2024 um 11:05:04 Uhr:


...

Und nein, Auswandern bringt auch nicht viel.

Doch, in diesem einen Punkt bringt Auswandern eine ganze Menge. Je nach Zielland. In meiner aktuellen Heimat (da wo IKEA herkommt) sind Ab- und Anmeldung eine Sache von Sekunden auf dem Handy. Wer das nicht mag oder will, kann das auch noch per Papier machen, dann halt als Brief an die zentrale Behörde. Zulassungsstellen, zu denen man hingehen muss und womöglich noch Wochen im Voraus reservieren muss, gibt es nicht.

(Man erkauft sich freilich andere Nachteile damit, sonst würden wohl zwei Drittel das beste Deutschland, das wir je hatten, verlassen)

Da seid ihr da oben echt ein Stück weiter mit der Digitalisierung.

Hier pennt man ja bekanntlich noch auf den Bäumen🙁

Zitat:

@windelexpress schrieb am 1. Juli 2024 um 10:49:47 Uhr:


Hast es probiert?
Den Si-Code kann eigentlich niemand einsehen

ja hatte das Feld ja freigelegt und nach 5x 3 Versuchen, hatte ich heute die Chance mit einem Samsung Smartphone den Mini QR Code zu scannen (geht mit meinem iPhone nicht) und da stand dann das kleine L

Mit dem kleinen L ging dann alles weitere problemlos weiter. Auto ist jetzt online angemeldet

Asset.HEIC.jpg

Dein Bild zeigt ein kleines und kein großes L. Um es nicht mit einem großen I zu verwechseln, hat es diesen kurzen Strich nach rechts unten, wie auch z. B. bei der Normschrift.

Zitat:

@-5- schrieb am 1. Juli 2024 um 19:51:34 Uhr:


Dein Bild zeigt ein kleines und kein großes L. Um es nicht mit einem großen I zu verwechseln, hat es diesen kurzen Strich nach rechts unten, wie auch z. B. bei der Normschrift.

ach guck, eigentlich war ich gar nicht so schlecht in der Schule, aber da lerne ich immer noch dazu ?? Danke für den Hinweis

Ich stand gerade vor demselben Problem einen Gebrauchtwagen mit iKfz umzumelden. Die letzte Umschreibung des Autos erfolgte 2019, also sollte der Fahrzeugbrief (ZB2) eigentlich einen Sicherheitscode haben. Oder bezieht sich das (Jahr 2015) auf die Erstzulassung?

In meiner ZB2 gibt es jedenfalls keinen Sicherheitscode. Hier[1] gibt es ein Bild, wie die ZB2 aussehen sollte, damit es klappt. Links in der Mitte ist ein grünes Feld.

Nun bleibt mir nichts anderes übrig als zur Zulassungsstelle zu gehen.

[1] https://bmdv.bund.de/.../fahrzeugzulassung-online-7.jpg

Deine Antwort
Ähnliche Themen