Niveauregulierung inaktiv
Liebe Gemeinde,
Wagen hängt hinten links runter. Habe ausgelesen mit Fehler Höhenstadsensor hinten links und ist ausgetauscht und Fehler gelöscht.
Jetzt wird keine Fehlermelung mehr angezeigt, aber es reguliert noch immer nicht.
Zur Anmerkung, die Sicherung 30A im Seitenfach Kofferraum war ebenfalls defekt und ist ausgetauscht.
Wenn ich das Relais überbrücke, läuft jedenfalls der Kompressor.
Hat Jemand einen Rat was das sein könnte und was noch zu prüfen wäre?
Ähnliche Themen
89 Antworten
ich kann da Eugen nur zustimmen, wenn das System dicht ist, hält es die Höhe. Selbst als es bei mir immer wieder inaktiv war, bin ich tagelang so rumgefahren und an der Höhe hat sich nichts verändert. Es reguliert dann nur nicht.
Wir haben bei mir mal das ganze System geprüft, mit "Reingold". Da kann man alle möglichen Komponenten des Systems prüfen. Hast du das schon gemacht?
@eugen520 @MarkusHH
Über Reingold alle Komponenten prüfen?
Ich ging davon aus, wenn etwas nicht ok ist wird das im Fehlerspeicher abgelegt?
Wie kann ich denn mit Reingold alle Komponenten prüfen bzw. wie gehe ich da am besten vor?
Ich werde auch nochmals die Bälge prüfen.
Frage zum Verständnis: wenn nur ein Balg defekt ist, dann sollte der Wagen doch nur an der defekten Seite runtergehen und nicht komplett, wie seht ihr das?
Freue mich über eure Rückmeldung
Ich häng mich hier nochmal mit rein. Kann man sich ja nicht mit anschauen. 🙄
Auf dem Bild, dass ist das Ablassventil. Schraub das vorsichtig auf. Ist der Ventilhubkolben, also Bolzen und eine Feder drin. Unten dran eine Gummi-Dichtfläche, ca. 6mm. Das Ganze ist wie beim Wasserhahn, wenn man den immer zu fest zu dreht, dann verformt sich die Hahnscheibe an der Spindel. Wenn also die Dichtung am Kolben zu tiefe Einkerbungen hat, dann wird die nicht mehr richtig dicht und die Karre sackt ab. Eigentlich bedeutet dies, dass der Ventilblock auch nicht mehr richtig abdichtet. Sowohl die linke oder rechte Seite, als auch der Ablass muss vom STG aktiv angesteuert werden, wenn das Fzg z.b. nach dem Entladen zu hoch steht. D.h. alle Ventile sind immer zu.
Ich bin gespannt ...
Danke für die Rückmeldung!
Der Kompressor ist allerdings neu.
Der Ventilblock, so dachte ich, regelt bzw. sperrt die Luft und der Kompressor lässt nicht ab?
Hallo ihr 3,
es ist wirklich zum Haare raufen.
Die Bälge sind dicht.
Ich habe die die Türen entriegelt, der Wagen ging wieder hoch. Ich habe beide Sicherungen gezogen und über Nacht hat sich da nichts geändert. Block und Kompressor sind neu und wenn was undicht wäre, müsste er doch wieder nach unten gehen.
Hat jemand dafür eine Idee?
Zeig mal bitte wie die Sensoren verbaut sind
@eugen520
Guten Morgen Eugen,
ein Anhaltspunkt:
Gestern am Abend wieder die beiden Sicherungen vom Kompressor reingemacht und heute früh ist der Wagen wieder unten.
Hast auf den Bildern etwas erkennen können?
Grüße
Guten Morgen, auf den Bildern ist alles super ! Die Sensoren sind richtig verbaut, sind es original bmw Sensoren oder Zubehör ?
Hast aber die richtige Teilenummer erwischt ?