W221 S63 AMG Getriebeproblem

Mercedes S-Klasse W221

Hallo Leute

ich hoffe es kann mir jemand helfen

Zum Problem:

Ich fahre einen W221 S63 AMG BJ.2008 mit folgender Fehlermeldung im Display
ABS und ESP ohne funktion.
Das Auto wurde mit der Stardiagnose ausgelesen und folgender Fehler ist aufgetaucht:
Das Signal vom Bauteil Y3/8n3 (Abtriebsdrehzahlsensor (VGS) ist nicht verfügbar.
Der besagte Sensor wurde ausgebaut und durch einen neuen ersetzt,nach dem Einbau
(mit Filter und Ölwechsel) wollte ich ihn auslesen und den Fehler löschen und zum Schluß
eine Getrieb Adaption machen.

Nachdem ich ins Steuergerät wollte zeigt er mir folgende Info an wie auf Bild 1 zu sehen
dann habe ich wie gefordert die Fin eingegeben(ich habe die gleiche genommen wie oben rechts)
F7- Synchronisierung durchführen. tut sich nichts
F5- Bestätigung der Fin-Eingabe. zeigt er mir folgendes an:Bild 2
und wenn ich F2 drücke zeigt er mir das Bild 3 an.

ich hoffe jemand kann mir bei meinem Problem helfen.

Gruß Rene

Bild 1
Bild 2
Bild 3
23 Antworten

Lese dir bitte meine Beiträge durch dann weisst du was das Problem ist

bin mal weg, viel glück

Ich danke dir mein Freund

Hallo
ich habe mich heute mal wieder mit der Stardiagnose beschäftigt und bin jetzt bei diesem Schritt angelangt.
Bild im Anhang
ich bedanke mich für eure Mühe

LG Rene

Thumbnail-img
Ähnliche Themen

Wäre sehr vorsichtig und würde keinerlei Risiko eingehen. Schliesslich hast du das STG nicht erneuert. Du hast nur das Problem, dass jemand eine Routine angestossen hat aus der Du nicht rauskommst. Das STG arbeitet ja mit dem Auto zusammen. Muss nicht neu programmiert werden.

Die SCN-Codierung die da verlangt wird geht m.W. nur mit einer Online-Verbindung zum MB-Server, ausser deine Diagnose kann "offline codieren". Anlernern an das Fahrberechtigungsssystem klingt für mich auch sehr heikel.

Hast Du das WIS-Dokument das angegebenist angeschaut, hast Du darauf Zugriff? Würde alles was da aufgelistet ist erst genau abklären ob das auch klappt bevor ich einsteige. Ich könnte mir vorstellen, wenn Du jezt das anfängst und dann nicht zu Ende führen kannst, wird das Getriebestg gar nicht mehr funktionieren, weil die bisherige Programmierung raus ist und die neue nicht drin.

Evtl mal bei MB fragen was eine Neuprogrammierung kostet. Danach geht mit Deinem Tool wieder "alles". Bzw dann muss Du erst noch die richtige Reparatur ausführen.

Zitat:

@alxs schrieb am 27. Mai 2024 um 21:29:31 Uhr:



Evtl mal bei MB fragen was eine Neuprogrammierung kostet.

Wollte mich zwar raushalten, aber das machen sie nicht.

Ansonsten weiter viel Glück bin wider weg und freue mich schon auf weitere chaos.

Wenn ich es mir genauer überlege, würde ich mal zuerst den richtigen Sensor identifizieren und reparieren. Wenn der wieder geht, hast Du gute Chancen dass die Fehlermeldung verschwindet. Danach würde ich mir dann überlegen, ob das Experimentieren am STG überhaupt nötig ist.

[quote][i]@alxs [url=/forum/aktion/PostJump.html?postId=67514031]schrieb am 23. Mai 2024 um 20:25[/url]:[/i] Ist das nicht der Ablauf für die "Inbetriebnahme nach Reparatur"? Ich frage mich ob das nötig ist. Nach dem Sensortausch sollte man ja den Sensorfehler einfach läöschen können. Und eine Adaptionsfahrt wird ohne "inbetriebnahme nach Reparatur" gestartet. Mich wundert dass er das anzeigt nachdem nur ein Sensor getauscht wurde, der doch gar nicth zum Tausch vorgesehen ist ab Werk? Kannst Du nicht einfach Motor starten und bisschen fahren?[/quote] Hallo zusammen Ich hoffe jemand von euch ließt das noch! Ich habe einen S63 amg von baujahr 2007. Es fing an mit das dass Tempomat nicht ging und die Parkführung. Sprich jedes Mal wenn ich angefahren kam und hielt ampel Kreuzung ect. Piept der Wagen auf. Dann wurde es immer schlimmer es kam esp und Abs Fehler hinzu. Das ging so weit das dass Auto nicht mehr aus ging und der Wagen laut Tacho 320 kmh fuhr obwohl wir uns im stand befanden. Der wagen ging nach Mercedes das esp steuergerät wurde ausgetauscht sowie der abstands Radar. Ich holte das Auto ab das Tempomat ging immer noch nicht und die gleichen Probleme gingen nach einer Woche wieder los. Nun macht das Fahrzeug die gleichen Probleme. Alle radsensoren wurden angezeigt überprüft aber ohne einen Defekt zu finden. Nun kommt man mot dem Auslesegerät garnicht mehr ins System rein. Ich komme aus dem.umkreis 46459 . Kann mor jemand weiter helfen ich brauche einen Spezialisten für die Elektronik bei dem Auto nein ich verbessere mich ich brauche einen zauberer. Schreibt mich gerne auf tanjakalinowski1@web.de Vg tanja

Zitat:
@Tanjak schrieb am 5. Juli 2025 um 13:40:14 Uhr:
der Wagen laut Tacho 320 kmh fuhr obwohl wir uns im stand befanden.

Das ist der ABS Sensor, ich glaube hinten Links.

Aber die Werkstätten, tauschen gerne, die Teuren Teile.

Deine Antwort
Ähnliche Themen