Poltern Luftfahrwerk AAS
Hallo,
es gibt schon einige Threads zu diesem Thema, jedoch glaube ich herauszulesen, dass dieses Problem auch bei neuen Fahrzeugen immer noch nicht gelöst ist.
1. Frage: Mich würde daher interessieren, ob bei Fahrzeugen nach Bj. 2007 (möglichst Bj. 2008) das Poltern des Luftfahrwerks (Adaptive Air Suspension) immer noch vorliegt. Vielleicht könnten hierzu neue A6 Besitzer ein Statement abgeben.
2. Frage: Hat jemand wegen dem Poltern der AAS schon mal sein Fahrzeug gewandelt (rückabgewickelt).
Ich werde jetzt zum zweiten Mal meinen Vertragshändler um Reparatur bitten. Falls die Reparaturversuche wieder nichts bringen, werde ich versuchen das Fahrzeug zu wandeln, da dies für mich einen erheblichen Mangel darstellt.
Mein Fahrzeug: A6 Avant 3.0 TDI TT, Bj. 11/2006
Beste Antwort im Thema
Hallo,
ein Poltern tritt bei meinem Fahrzeug auf, wenn ich über schlechte Straßen in der Stadt fahre und kurz hintereinander mehrere Unebenheiten (kleine Straßenaufrisse, Schlaglöcher, etc.) auftreten. Am deutlichsten wird einem das "Poltern" bewußt, wenn man die selbe Strecke mit einem anderen Fahrzeug zum Vergleich fährt.
Ich bin damals zwei Tage nach der Übergabe wieder zum Händler gefahren, um genau diesen Mangel abstellen zu lassen, jedoch ohne Erfolg.
Dass dieser Mangel den einen mehr stört und den anderen weniger, ist mir klar. Jeder hat hier eben andere Ansprüche an ein Auto. Da ich einer der wenigen Privatkäufer bin und somit mein Fahrzeug nicht nach ein paar Jahren wieder abgeben kann wie bei Leasing und Co, stört mich dieser Mangel eben mehr als andere.
Letztendlich wird hier wahrscheinlich ein Sachverständiger entscheiden müssen.
67 Antworten
Zitat:
@airmen schrieb am 7. Januar 2024 um 17:45:06 Uhr:
Handbremse (EPB) ist nicht angezogen, steht in der Garage.
dann scheint der Sattel nicht richtig zu öffnen.
Achte mal drauf ob ein Seite (Bremse) heißer wird beim fahren als die adere.
Zitat:
@derSentinel schrieb am 7. Januar 2024 um 17:47:41 Uhr:
Zitat:
@airmen schrieb am 7. Januar 2024 um 17:45:06 Uhr:
Handbremse (EPB) ist nicht angezogen, steht in der Garage.dann scheint der Sattel nicht richtig zu öffnen.
Achte mal drauf ob ein Seite (Bremse) heißer wird beim fahren als die adere.
Könnte sein, ich habe ca. 3 km vorher mit angezogener Handbremse geparkt.
Zitat:
@airmen schrieb am 7. Januar 2024 um 17:55:28 Uhr:
Zitat:
@derSentinel schrieb am 7. Januar 2024 um 17:47:41 Uhr:
dann scheint der Sattel nicht richtig zu öffnen.
Achte mal drauf ob ein Seite (Bremse) heißer wird beim fahren als die adere.Könnte sein, ich habe ca. 3 km vorher mit angezogener Handbremse geparkt.
Dann achte mal darauf ob diese Seite heißer wird als die andere... Folge ist erhöhter Verschleiß des inneren Steins !
Ich schliesse mich kurz an:
Habe VA alles neu gemacht. Radlagergehäuse, Radlager, Querlenker oben und unten, koppelstange, Lagerbock, Schrauben, alles original audi teile und absolut alles NEU, nur eben den Dämpfer NICHT.
Vorne rechts den Dämpfer draussen gehabt und mal geschüttelt. Ich weiss nicht, ob ich nur die Anschlaggummis gehört habe, oder was anderes nicht in Ordnung ist…
Aber hat sich sehr wackelig angehört im innenleben.
Also Poltern kommt bei mir 100% vorne rechts. Bürgersteig hochfahren reicht manchmal schon.
Seit den neuen Gummilagern sogar schlimmer geworden.
ich kann mit absoluter Sicherheit sagen, dass bei mir das Poltern ausm Dämpfer kommt. Zudem verliert der vorne Rechts auch Luft über nacht
Vcds minimal tiefer codiert, 220tkm runter, Original Audi.
Ähnliche Themen
den Balg am vorderen Dämpfer kannst Du ja ersetzen (bestenfallsbeideSeiten)... was da klappert weiß ich auch nicht.
Den kann man ersetzen? Wo findet man Teile dafür? Spezielles Werkzeug? Spannend.
Und lohnt sich das bei 220tkm?
Zitat:
@L4rs schrieb am 17. Mai 2024 um 22:59:55 Uhr:
Den kann man ersetzen? Wo findet man Teile dafür? Spezielles Werkzeug? Spannend.Und lohnt sich das bei 220tkm?
Klar lohnt sich dass wenn der Balg undicht ist... such mal bei ebay.
Da gibts Reparatursätze zum Balg erneuern.
Aktuell hat meiner 415 000 km runter
Hab auf ebay für ~500€ eim Repset von Dunlop gefunden. Alles andere sind noname
produkte. Ich weiss noch nicht, ob sich der Versuch eines Nonames für mich lohnt, wenn ich Zeit und arbeit verrechne, falls es doch wieder raus muss, weil undicht, oder der Dämpfer selbst eigentlich auch hin ist…
Original ist was von wegen Vibracoustic aufgedruckt. Vielleicht findet man davon auch einen repsatz.
Wer die originalen Dämpfer baut, weiss man zufällig nicht?