Motor geht aus während Fahrt, lässt sich nicht starten, Common Rail Problem

Audi A4 B8/8K

Hey Leute, bin gestern auf der Autobahn liegen geblieben und wurde von ADAC abgeschleppt.
Während der Fahrt stagnierte plötzlich die Gasannahme, Vorglühanzeige blinkte und der Wagen ging während der Fahrt aus und lies sich nicht mehr starten. Habe mal unter der Haube geschaut und gesehen, dass sich die Rücklaufleitung von 2 Injektoren gelöst hat, wobei da ein richtiger Druck drauf war…
System hatte fühlbar viel Luft gezogen: Fehlerspeicher: Raildruck zu niedrig.
Habe Ihn mit meinem Laptop Tester entlüftet, er springt trotzdem nicht an, die Batterie ist jedoch laut MMI Anzeige noch unter 50% nach den ganzen Startversuchen usw.

Motor dreht, Anlasser versucht zu drehen, mit etwas Bremsenreiniger dreht er zwar hoch, aber läuft danach nicht mehr.

Relevante Daten: Audi A4 B8 FL 2.0tdi (150ps, CSUA), common Rail, Baujahr 2015, daher denke ich eher weniger an die Problematik einer HD-Pumpe.

Im Anhang habe ich euch ein Video des Startversuchs angelegt.

Meine Vermutungen sind nach einiger Absprache:
1. Batterie zu leer
2. Raildruck Regel Ventil
3. Injektor den Geist aufgegeben
4. Raildruck Sensor

Wenn mir jemand helfen kann, wäre ich echt dankbar.
MfG

33 Antworten

Ich meinte die 4 Schrauben, die die Feder und den Stößel festhalten, habe kurz ein Bild gemacht

529dd034-f285-4d48-9f71-c9e50a62f7d6

Laut Repleitfaden ist das:
Hochdruckpumpe mit Ventil für Kraftstoffdosierung -N290- (nicht öffnen)

Drehmomente stehen da nicht, habs zumindest nicht gefunden.

Bei 10.9 schrauben und Aludruckguss würde ich die allgemeinen Drehmoment nehmen.

Lg.

Screenshot-20240430-121818-firefox

Oder wenn du hast, einen Drehmo mit dem man auch lösen kann und das Lösemoment nutzt du als Anzugsmoment +10%.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen