RS4
Hallo Zusammen,
Da es bisher noch keinen generellen RS4 Thread gibt ... here we go🙂
Hab mich im Netz schon dumm und dämlich gesucht um Infos zusammen zu tragen. Ganz besonders was Felgen betrifft.
Hier erst mal meine Konfig.
Daytona, Keramik Bremse, RS AGA, 19" Standart Rad, OptikPaket Schwarz, Carbon Inter, Privacy Verg, B&O, VC, MMI Plus, Headup Display, Verkehrsz Erk, Anfahr Assist, Side Assist, 3 Zonen Klima, Elektrische Sitze, Zusatz Paket Leder, Sitzheizung Vo/Hi, Mehrfarbige Int Beleuchtung, Anhängerkupplung.
Dynamic Lenkung und RDC habe ich nicht bestellt. Hat jemand schon das normale Sportfahrwerk getestet? Wie ist der Restkomfort?
Meiner soll übrigens in KW16 produziert werden...
Die 19" 10 Speichen gefallen mir wirklich super. Es gibt ja leider noch keine Bilder/ Videos mit diesen Felgen am RS4. Aber in Mobile gibt es ein paar RS5 mit den 10 Speichen Felgen. Wirken nicht so klobig wie die 20" finde ich. Elegant sportlich. Und ich denke das ist noch die leichteste Felge von den Verfügbaren. Hat da jemand eine Ahnung? Tippe mal auf 11,2kg wie die Vorgänger. Hatte mich auch schon nach Zubehörfelgen umgeschaut ... aber im 19" Segment gibt es nichts zu holen wegen der 400mm Keramik Bremse. Naja bis Mai ist ja noch ein wenig Zeit.
Hoffe das ich im Januar einen Vorführer im die Finger bekomme.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@urquattro forever schrieb am 10. Juni 2018 um 19:46:24 Uhr:
Was willst von einem A4 V6?
Und mehr ist er nicht und wird er auch nicht werden!! Selbst mit all seinen blinden Fake-MöchteGern Lufteinlässen.
Mit "RS" hat dieses Teil echt nicht viel am Hut...., SorryEinfach erbärmlich....
Moin,
Auch wenn hier jeder seine Meinung äußern soll, versteh ich nicht den Sinn, dass du Leuten im A4 Bereich im RS4 Threat bekehren willst, dass ihr Auto nicht gut ist.
Vielleicht ist deine Zeit und Meinung anderweitig besser investiert.
Grüße,
J.
6781 Antworten
Ich habe das VC plus mitbestellt und die Phone Box gelassen .
Habe jetzt eine im RS5 aber diese bislang so gut wie nie benutzt.
Wann soll dein FE geliefert werden?
Aus dem Audi Konfigurator ist er mittlerweile wieder raus .
2. Hälfte August.
Die FE ist nach wie vor im Konfiguration.
Habe eben nachgesehen.
Stimmt, jetzt habe ich’s auch wiedergefunden.
Ich habe keine Alarmanlage mit bestellt. Die ist kein Hindernis. Dafür das Geld in die B&O Gesteckt. Das hat sich definitiv gelohnt.
Da Pro Fahrwerk ist einfach Hammer G..l
Was ist denn bei dem FE anders, als beim RS Competition Plus ?
Gruß Andi
Ähnliche Themen
Ich weiß nicht, ob der Competition Plus jemals in Ö bestellbar war.
Die FE ist in Ö auf 30 Stk. limitiert und hat einen Preisvorteil von ca. 29%, im Vergleich zur normalen Konfiguration. Sie dürfte vermutlich die selbe Ausstattung beinhalten wie der CP in D.
Wenn man in Ö den Basis RS4 konfiguriert, kann man nur ein "RS competition mit RS-Desingpaket" dazubestellen, hier gibt es aber keine Schalensitze dazu.
Bei mir ist die Konfiguration der FE im Vergleich zu Basis mit nahezu ähnlicher Ausstattung um 31k günstiger.
LG
Grüße,
ich habe meinen neuen RS4 mit Competition Plus im März erhalten, das Fahrzeug ist ein Traum. Die Einweisung durch Audi war leider sehr enttäuschend.
Aktuell fahre ich das Fahrzeug nur mit bis 3.000 Umdrehungen, ab wann spricht man davon, dass das "Einfahren" abgeschlossen ist?
Ich persönlich finde ich die Lautsprecher von Bang und Olufsen enttäuschend, der Klang, der Bass.. kann mich damit nicht anfreunden. Ebenso finde ich es schade, dass ich die Soundausgabe nicht auf die hinteren Lautsprecher legen kann (im Skoda Enyaq geht dies). Es gibt zwar einen Fokus mit Vorne/Hinten, aber ehrlich gesagt merke ich keinen Unterschied.
Was für Winterfelgen habt ihr?
Danke vorab für die Beantwortung 🙂
Servus, gratuliere zum neuen Competition Plus. Ich habe meinen auch seit 1 Woche und bin total begeistert. Das Fahrwerk ist wirklich absolut genial. Einfahren bis maximal 1 TKM, falls überhaupt noch notwendig. Ich fahre meine Neuwagen immer ganz normal von Anfang an und hatte noch nie irgendwelche Probleme oder erhöhten Ölverbrauch.
Ich finde das Bang und Olufsen eigentlich sehr gut im Vergleich zu meinem RSQ3.
VG
Dirk
VG Dirk
@Wolle neben vorne/hinten gibt es noch ein Menü, wo du den Fokus einstellen kannst (Balance/Fader heißt das Ding glaube ich).
Bzgl. einfahren: Ich fuhr meine Autos immer 1000 km ein. Möglichst keine Volllast, nicht mehr als 3000 rpm und schön variable Drehzahlen (also keine 500 km Tempomat 130 km/h.
Mein aktueller A4, wenn auch 2.9 l 😉 war vorher bei einem Werksangehörigen und eilt leicht. Was aber auch auch am Aggregat liegen kann und nicht am nicht-einfahren durch den ersten Leasingnehmer 🙂.
Hallo Dirk,
hallo Markus,
Danke für eure Antworten 🙂
Dann werde ich mich wohl noch etwas gedulden, aktuell bin ich bei knapp 850 km. Die Gänge schalte ich immer schön durch, max. 3000 rpm. Nicht dass ich jetzt ein Bild vermittelt habe, dass ich nach dem Einfahren nur mit durchgedrückten Gaspedal fahre... ich bin eigentlich genau das Gegenteil, ich fahre i.d.R. eher gemütlich. Aber wenn man 450 PS unter der Haube hat, möchte man zwischendurch auch mal Spass haben 🙂
Den Menüaufbau und die Führung empfinde ich als sehr unübersichtlich; kann aber auch daran liegen, dass ich jetzt 3 Jahre die des Skoda Enyaqs gewohnt war. Das Untermenü Balance/Fader habe ich gesucht! Super, werde ich später gleich testen.
So schaut das gute Stück übrigens aus 🙂
Zitat:
@markus220888 schrieb am 21. April 2024 um 17:07:50 Uhr:
@Wolle neben vorne/hinten gibt es noch ein Menü, wo du den Fokus einstellen kannst (Balance/Fader heißt das Ding glaube ich).
Hat funktioniert 🙂
Hat jemand einen guten Rat für Winterfelgen?
Ich hatte überlegt, Vossen Felgen zu kaufen, speziell die HF3 Flat Face. Allerdings mit 20" Bereifung komme ich auf knapp 6T€. Für 7T€ bekommt man schon einen 21" ABT Komplettsatz.
Ich hatte auch schon überlegt die jetzigen Felgen für Winterreifen zu nehmen und einen 21" Zoll Satz von ABT für den Sommer zu kaufen. Wäre aber schade um die neuen 20" Sommerreifen. Alternativ gäbe die 20" ABT Felge, allerdings benötigt man hier eine Spurenverbreiterung, was ich ungerne möchte.
Bin um Vorschläge gerne offen. Würde mich auch über Bilder von euren Winterfelgen freuen 🙂
P.S. Fahrt ihr mit eurem RS4 in die Waschanlage oder nur in die Waschbox?
Ich habe noch so viele Fragen, aber nach und nach 😉
Ich finde die original 5-Arm-Flag für den Winter super. Dank dem offenen Design auch sehr einfach zu putzen.
Winterfelge
Sommer Felgen