Softwareupdate
Hallo zusammen,
ich hatte gestern einen Servicetermin bei Audi. Der Serviceberater meinte, dass seit dem 27.05 ein neues Softwareupdate bereitstehen würde ( ich habe einen V10 Plus Bj 2018). Auf die Frage, was das Update genau bewirkte konnte er mir nicht richtig eine Antwort geben. Das Update hat aber definitiv Auswirkung auf den Sound. Ich habe es vorerst mal zurückstellen lassen.
Hat jemand von Euch hier nähere Infos zu diesem Update?
Gruß
Timo
501 Antworten
Zitat:
@Polterer schrieb am 2. April 2024 um 22:55:46 Uhr:
Zimbo, was gibts neues?
Hi, ja wie die meisten geschrieben haben. Es ändert sich im Prinzip nur der Comfort und Auto Modus.
Sonst geht die Klappe(n) auf wie gewünscht. Das Schubknallen ist auch noch da und kommt mir bisher auch nicht eingeschränkt oder gedrosselt vor. Konnte leider nur 15 Minuten fahren bis nach Hause gestern weil es anfing zu regnen und auch Feierabendverkehr war...Ist auch nicht mehr trocken geworden. So das ich die Tage erst testen kann wegen Leistung und Zündwinkel. Er kam mir zumindest nicht spürbar schwächer vor...konnte aber auch nur einmal kurz bis 8.000 rpm rum drehen.
Was aber sofort auffiel ist das meine Redline nun bei 8.500 rpm anfängt. Sonst bei 8.950/9.000 rpm!
Ist bei mir vor und nach den Update immer bei 8500 rpm. 8950 rpm habe ich noch nie bei einen R8 gesehen?
das ist weil er mit ziemlicher Sicherheit eine andere "Optimierungssoftware" aufgespielt hatte...
Ähnliche Themen
Zitat:
@Meister65 schrieb am 3. April 2024 um 09:53:30 Uhr:
Ist bei mir vor und nach den Update immer bei 8500 rpm. 8950 rpm habe ich noch nie bei einen R8 gesehen?
Beim Kumpel seinem RS3 mit SW von MTR ist die Drehzahl auch irgendwie 300 rpm höher wenn er die Tuning Map(switch) drauf hat.
Beim TT RS mit APR-Software verhält sich das auch so, dass (bei warmem Motor) nach Mapswitch der rote Bereich später anfängt. Ich würde also auch vermuten, dass alle bei denen sich der rote Bereich mit dem Update verändert vorher (ggf. unwissentlich) eine Tuningsoftware gefahren sind.
Habe auch eine Tuning SW von MTM oben. Die Spitzenleistung liegt bei 8400 rpm an. Bei 8700 geht er wie vorher in den Drehzahlbegrenzer .
Zitat:
@Meister65 schrieb am 3. April 2024 um 12:01:17 Uhr:
Habe auch eine Tuning SW von MTM oben. Die Spitzenleistung liegt bei 8400 rpm an. Bei 8700 geht er wie vorher in den Drehzahlbegrenzer .
Ich drehe auch selten 9.000 rpm die Ventile werdens mir hoffentlich danken. Im Sommer mal iwann Vmax testen wenn die Bahn Sonntagsmorgens mal frei ist. Bisher bin ich bei 342 vom Gas letztes Jahr mal.
Schöner ist einfach wenn er zügig auf 300 beschleunigt. Iwann muss auch nochmal ein gescheites Fahrwerk rein...die Dämpfer sind mir einfach zu schwach von der Kraft her. Wenn der nicht in Dynamik oder Performance steht dann schlägt der teilweise durch vorne bei starken Bodenwellen im Ort bzw. die Carbonlippe setzt kurz auf...V3 würde mir reichen aber geht ja leider erst ab V4 los und das ist mir ehrlichgesagt zu viel Geld für mein Eisdielenauto.
Entweder nen gutes gebrauchtes V4 finden oder mal das H&R testen was die Hälfte kostet. Auf lange Sicht ist das Magnatic Ride einfach Müll und viel zu anfällig. Hinten sind schon neue Dämpfer drin(undicht), vorne sind die trocken, aber gefühlt haben die einfach keine Power mehr zumindest im Comfort Modus stark unterdämpft!
Zitat:
@ZimboZwei schrieb am 2. April 2024 um 12:25:54 Uhr:
Also leise ist der 4s V10 nicht das stimmt. Aber übertrieben laut nun auch wieder nicht. Im Gegenteil, auf der Autobahn finde ich ihn selbst mit offenen Klappen und Vollgas recht dezent im Innenraum.
Mein GT3 EZ 10/17 ist um einiges lauter. Und der hat keine Rückrufaktion...es ist sogar so das die Alarmanlage immer anspringt beim R8 wenn ich den GT3 starte, selbst mit geschlossenen Klappen...Ein Kumpel meinte letztens auch als ich mit dem R8 fuhr..."der GT3 ist aber um einiges lauter".
Bin nämlich alle paar Wochen am grübeln mir ne Titananlage unter den R8 zu bauen. Weil er obenraus "mir persönlich" etwas zu dezent klingt. Zumindest im Innenraum...muss ihn mal von außen hören.
Untenrum bis 4-5.000 rpm finde ich den Klang genial und auch super genial wenn man auf Klappe zu drückt das er total leise ist dann auch. Das will ich aufjedenfall beibehalten das er auch "flüstermodus" kann 🙂
Naja ich habe auch einen 2018er GT3 (ohne opf) und der ist im „Normalbetrieb“ viel leiser als der R8 V10+.
Erst ab 4000U/min im 1.-3. Gang und ca. 3200 U/min (4.-7. Gang) gehen die Klappen auf und der sound wird genial.
Daher im Alltag bei gemäßigter Fahrweise ist der GT3 flüsterleise.
Beim R8 sind die Ausluffklappen in „Sport“ daueroffen und er ist immer laut, egal welche Drehzahl.
Zitat:
@KalleBV schrieb am 4. April 2024 um 19:19:33 Uhr:
Zitat:
@ZimboZwei schrieb am 2. April 2024 um 12:25:54 Uhr:
Also leise ist der 4s V10 nicht das stimmt. Aber übertrieben laut nun auch wieder nicht. Im Gegenteil, auf der Autobahn finde ich ihn selbst mit offenen Klappen und Vollgas recht dezent im Innenraum.
Mein GT3 EZ 10/17 ist um einiges lauter. Und der hat keine Rückrufaktion...es ist sogar so das die Alarmanlage immer anspringt beim R8 wenn ich den GT3 starte, selbst mit geschlossenen Klappen...Ein Kumpel meinte letztens auch als ich mit dem R8 fuhr..."der GT3 ist aber um einiges lauter".
Bin nämlich alle paar Wochen am grübeln mir ne Titananlage unter den R8 zu bauen. Weil er obenraus "mir persönlich" etwas zu dezent klingt. Zumindest im Innenraum...muss ihn mal von außen hören.
Untenrum bis 4-5.000 rpm finde ich den Klang genial und auch super genial wenn man auf Klappe zu drückt das er total leise ist dann auch. Das will ich aufjedenfall beibehalten das er auch "flüstermodus" kann 🙂Naja ich habe auch einen 2018er GT3 (ohne opf) und der ist im „Normalbetrieb“ viel leiser als der R8 V10+.
Erst ab 4000U/min im 1.-3. Gang und ca. 3200 U/min (4.-7. Gang) gehen die Klappen auf und der sound wird genial.
Daher im Alltag bei gemäßigter Fahrweise ist der GT3 flüsterleise.
Beim R8 sind die Ausluffklappen in „Sport“ daueroffen und er ist immer laut, egal welche Drehzahl.
Jaein, der GT3 wie du schon schreibst ist Serie halt von den Klappen nicht offen in dem Drehzahlbereich. Da habe ich deswegen ne externe Klappensteuerung drin weil mich das so genervt hat! Und kurz danach noch die Seitenschalldämpfer durch Linkpipes mit Klappen ersetzt. Aber auch komplett OEM ist der GT3 bei Vollast ne gute Ecke lauter!
Aber ja wie du sagst untenrum und im Stadt/Eisdielentempo ist der V10 4s schon sehr gut. Das ist auch was mir sehr gut gefällt so das der GT3 fast nur noch fürn Nürburgring/Bilster Berg raus kommt.
So gestern mal mit dem KBA Update Zündung gemessen und 100/200/250. Zündwinkel ist im Schnitt 4-6 Grad niedriger. Fährt Serie um die 30-32 Grad vor OT bei Pmax und mit meiner Software vorher(vermutlich Tune) 32-38 Grad vor OT!
Lamda bei Pmax und obenraus wie festgenagelt bei 0,85 wie vorher aber auch schon.
100-200 waren im Schnitt so 0,3-0,4 sec langsamer. Aber immer noch sehr potent mit 6,3-6,4 sec 1/2-3/4 Tank 102 Oktan. Also hätte ich nicht vorher scheinbar nen Tune drauf gehabt, sind durch das SW Update seitens Audi/KBA keine einbußen. Die Downshifts sind allerdings etwas träger wenn man nicht im Performance Mode ist. Das ist mir gestern recht schnell aufgefallen. Aber vermutlich habe die auch ne DSG/S Tronic Software drauf gehabt.
Aber der Motor ist einfach ein Traum muss man wirklich sagen! Top.
Zitat:
@tmb_777 schrieb am 2. April 2024 um 11:07:33 Uhr:
Bin zweimal betroffen. Audi ist Geschichte für mich. Wird nicht mehr gekauft.
Dann darfst dir auch keinen AMG kaufen, bei denen gabs schon die gleiche Post. War beim AMG GT der Fall und wohl auch andere Modelle. (Aussage eines AMG GT Besitzers)
Welches Baujahr? Der amg gt ist doch ab werk sehr sehr leise. selbst der black series mit 731 ps ist sehr verhalten.
Kann ich dir leider nicht genau sagen. Hat mir der Besitzer bei einer Unterhaltung erzählt das er auch schon solche Aktionen hatte und das es wohl auch andere Modelle von AMG schon betroffen hat. Bin aber nicht näher drauf eingegangen.
Mein C63 W205 den ich von 2017 bis 2020 gefahren bin hatte zumindest in dem Zeitraum keine solche Aktion. Aber das heißt ja nicht das es später nicht dazu kam wie wir jetzt gelernt haben.