Piepst es bei Tempoüberschreitung?
Liebe Leute!
Eine Frage mein BMW Händler meinte , bei aktiviertem Head Up Display würde es piepsen wenn man schneller fährt als erlaubt, sprich 50er Tagel wird erkannt, und wenn man drüber ist blinkt es und macht ein akustisches Signal, bei mir ist das nicht, nur die Geschwibdigkeitsanzeige wird rot, piepst da was bei euch ? Weil er meinte wenn das piepsen nervt, und das wäre EU Vorgabe dass man das net ausschalten kann, könnte man es stornieren wenn man 3 sek Set drücken würde. Bei einem i5 beim Probefahren hat es wirklich immer ein akustisches Signal auch gegeben , beim x1 25e Plug in u11 bei mir aber net , wie ist das bei euch ?
21 Antworten
Man kann sich sehr wohl visuell und akustisch über die Geschwindigkeitsüberschreitung informieren lassen.
Den Ton habe ich bei meinem X1 deaktiviert. Entweder im Online-Bordbuch oder in der gedruckten Version (Seite 234) mal nachsehen.
Hier Näheres zu "ISA" (Intelligent Speed Assistance):
https://www.meinauto.de/.../...sistance-kritik-am-pflichtsystem-wachst
Am einfachsten geht es, wenn ihr nach dem Start einmal etwas länger die Set-Taste am Lenkrad drückt. Dann ist es aus. Muss man leider aber nach jedem Start wieder machen
Zitat:
@Fabinho23 schrieb am 16. März 2024 um 08:04:59 Uhr:
Am einfachsten geht es, wenn ihr nach dem Start einmal etwas länger die Set-Taste am Lenkrad drückt. Dann ist es aus. Muss man leider aber nach jedem Start wieder machen
Nein, kann man dauerhaft deaktivieren (zumindest bei meinem X1 M35i, EZL 12/2023).
Es sei denn, OS9 hat auch hier ein "Eigenleben".
Deiner ist noch alt genug.
BMW hat bei späteren Fahrzeugen wohl schon vor Juli 2024 den gesetzlichen ISA scharf geschaltet.
Zitat:
@Xentres schrieb am 16. März 2024 um 08:19:29 Uhr:
@Black TigerDeiner ist noch alt genug.
BMW hat bei späteren Fahrzeugen wohl schon vor Juli 2024 den gesetzlichen ISA scharf geschaltet.
Alt genug!? Dann hat BMW die Regelung, die ab Juli 2024 gelten soll, evtl. schon ab Baujahr 01/2024 umgesetzt? Wenn sie nur sonst so schnell wären...
Zitat:
@Fabinho23 schrieb am 16. März 2024 um 08:43:53 Uhr:
Geht tatsächlich nicht mehr dauerhaft. Mein iX2 ist Baujahr 02/24
Der Wahnsinn 😁
Ich dachte schon mein Leihwagen hat ne Macke. iX3 von Januar diesen Jahres. Kann es dort zwar auch manuell ausstellen, bei der nächsten fahrt ist es allerdings wieder aktiviert und ich muss sagen, ziemlich nervig…
Mein Auto ist im November gebaut und bei diesem kann man glücklicherweise den Piepton dauerhaft deaktivieren, genau wie der Spurverlassungswarner mit Lenkeingriff welcher einem aufgezwungen wird wieder einmal EU Schwachsinn
Na, da bleibt nur zu hoffen, dass der ISA immer up to date ist.
Obwohl mein Fahrzeug 11'2023 geliefert wurde, scheint er nicht alle vorgegebenen (und alten) Geschwindigkeiten zu (er)kennen ...
Man kann auch die Grenzen verschieben.
Bis 7km/h sollte das auch mit den Blitzern passen.
Ich selber habe +3km/h und +5km/h ab 60km/h.
Das ist primär für den DA gedacht, wird aber dann auch bei den Warnungen berücksichtigt.