Piepst es bei Tempoüberschreitung?
Liebe Leute!
Eine Frage mein BMW Händler meinte , bei aktiviertem Head Up Display würde es piepsen wenn man schneller fährt als erlaubt, sprich 50er Tagel wird erkannt, und wenn man drüber ist blinkt es und macht ein akustisches Signal, bei mir ist das nicht, nur die Geschwibdigkeitsanzeige wird rot, piepst da was bei euch ? Weil er meinte wenn das piepsen nervt, und das wäre EU Vorgabe dass man das net ausschalten kann, könnte man es stornieren wenn man 3 sek Set drücken würde. Bei einem i5 beim Probefahren hat es wirklich immer ein akustisches Signal auch gegeben , beim x1 25e Plug in u11 bei mir aber net , wie ist das bei euch ?
21 Antworten
Zitat:
@Robbens schrieb am 20. März 2024 um 13:29:29 Uhr:
Man kann auch die Grenzen verschieben.
Bis 7km/h sollte das auch mit den Blitzern passen.Ich selber habe +3km/h und +5km/h ab 60km/h.
Das ist primär für den DA gedacht, wird aber dann auch bei den Warnungen berücksichtigt.
Funktioniert bei dem Modell hier leider nicht. Hab sowohl bis als auch ab 60 km/h plus 10 km/h Toleranz, trotzdem bimmelt der bei 53 km/h innerorts fröhlich vor sich hin 😉
So war auch mein Verständnis, dass ISA keine Toleranz kennt.
Gnadenlos ab dem ersten kmh drüber wird gewarnt.
Zitat:
@Xentres schrieb am 20. März 2024 um 15:48:53 Uhr:
So war auch mein Verständnis, dass ISA keine Toleranz kennt.Gnadenlos ab dem ersten kmh drüber wird gewarnt.
Das ist ja blöd.
Hoffe mal die optimieren mir das nicht weg.
Wenn ich 53km/h fahre ist das nämlich gerade mal tatsächliche 50km/h.
Wenn man das so liest kann man besser kein Auto/BMW ab Baujahr 2024 mehr kaufen durch al die regeln von der EU in Brussel. Wer weiss was noch mehr auf uns zu kommt.
Meine Frau aergerte sich auch an das gepiepse. Dank einem Mitarbeiter von meiner Werkstatt wurde es deactiviert. Dazu die Symbole/Meldung im BC.
Kein gepiepse und Symbole/Meldung mehr. Frau happy.
Unser X1 wurde in November 2023 gebaut.
Ich habe auch noch einen von den ersten kann das de-aktivieren und habe das auch gemacht, weil mir das zuviel gepiepse war.
Hoffentlich kriegen wir das nicht irgendwann mit dem nächsten Remote SW upgrade "übergestülpt" !
Zitat:
@hans1963 schrieb am 20. März 2024 um 18:55:23 Uhr:
Wenn man das so liest kann man besser kein Auto/BMW ab Baujahr 2024 mehr kaufen durch al die regeln von der EU in Brussel. Wer weiss was noch mehr auf uns zu kommt.
Das wird bei allen Fahrzeugen aller Marken in Zukunft so sein - das ist eine EU-Vorgabe.
Bei BMW kann man es wenigstens über den Langdruck der SET-Taste im Lenkrad deaktivieren, bei anderen Autos musst du dafür bei jedem Start umständlich ins Menü und die "Funktion" deaktivieren 😉
Das Piepen bei Tempoüberschreitung könnte ich ja noch tolerieren. Aber das dazu jedes mal die Medienwiedergabe kurz leiser gestellt wird nicht.