M274 eine Zündkerze ist schwarz - Injektor oder irgendwas anderes?

Mercedes

Hallo zusammen,

habe heute Zündkerzen gewechselt, dabei ist mir aufgefallen, dass eine der vier deutlich schwärzer ist (siehe Bild im Anhang). Der Wagen fährt jedoch ganz normal. Schwarze, trockene Zünkerze müsste ja ein zu fettes Gemisch sein, also Injektor kaputt, bzw. undicht? Habt ihr soetwas schonmal beim M274 Motor gesehen und wenn ja, was war es?

Die ZK waren jetzt den vorgeschriebenen Intervall von 3 Jahren drin, etwa. 15tkm. Sind originale MB Kerzen gewesen und wurden jetzt mit NGK SILZKFR8D7S ausgetauscht (wahrscheinlich genau die gleichen wie die original MB, da auch "Made in Japan"😉.

C180 Vormopf, 65tkm

Danke fürs Lesen!

Schwarze und weiße Zündkerze
60 Antworten

Zitat:

Nein dürfen trotzdem nur einmal verwendet werden.
Denn diese Zündkerzen haben keinen Dichtungsring und bei mehrfachen Aus- Einbau gibt es Risse im Gewinde im Zylinderkopf.
Sowohl bei Mercedes als auch bei VW, es gibt Fälle mit diesen Schäden.

Hast du für diese Aussage irgendwelche Belege? Und die Zündkerzen haben einen Dichtungsring: Eine massive Kupferscheibe - vermutlich aus Gründen der Wärmeleitung.
Warum soll es bei der Wiedermontage einer gebrauchten Kerze zu Rissen im Gewinde kommen? Die Belastung für die Gewinde ist doch bei einer neuen und gebrauchten Kerze identisch - gereinigtes Gewinde und Einhaltung des Drehmomentes vorausgesetzt.

Mal was anderes - wie ist die Geschichte hier ausgegangen?

@ salieridai
Das Forum lebt von Feedback!

Ich hab das Reinigungszeug von LM in den Tank gefüllt. Bisher ist nichts passiert, bzw. auch wirklich was geplant ist auch nicht. Was soll ich noch groß tun, jetzt auf Verdacht den Injektor wechseln?

Wenn das Auto keine Probleme macht einfach weiterfahren, ist meiner Meinung nach sowieso das Sinnvollste was du machen kannst. Jeder Mechaniker freut sich, wenn ein Kunde mit Phantomängsten kommt, denn da kann man ordentlich abkassieren ;-) Sollte mal was sein, dann weißt du wenigstens wo du anfangen kannst zu suchen!

Zitat:

@salieridai schrieb am 23. August 2022 um 19:03:17 Uhr:


Ich hab das Reinigungszeug von LM in den Tank gefüllt. Bisher ist nichts passiert, bzw. auch wirklich was geplant ist auch nicht. Was soll ich noch groß tun, jetzt auf Verdacht den Injektor wechseln?
Ähnliche Themen

Zitat:

@salieridai schrieb am 23. August 2022 um 19:03:17 Uhr:


Ich hab das Reinigungszeug von LM in den Tank gefüllt. Bisher ist nichts passiert, bzw. auch wirklich was geplant ist auch nicht. Was soll ich noch groß tun, jetzt auf Verdacht den Injektor wechseln?

Bei einer schwarzen, verrussten Zündkerze bekommt der Fahrzeugmotor zu viel Kraftstoff. Im Brennraum findet eine unvollständige Verbrennung statt, sodass es zu Ablagerungen kommt. Durch die Reinigung des Injektors wirst Du kaum erreichen, daß weniger eingespritzt wird. Genau das Gegenteil passiert..
Wahrscheinlich liegt es am Injektor.. Wenn es am Luftfilter liegen würde, wären die anderen Zylinder auch betroffen. Andere Fehlerquelle fällt mir nicht ein bzw. erscheint mir nicht plausibel..

Zitat:

@Deluxe34tr schrieb am 23. August 2022 um 22:43:37 Uhr:



Zitat:

@salieridai schrieb am 23. August 2022 um 19:03:17 Uhr:


Ich hab das Reinigungszeug von LM in den Tank gefüllt. Bisher ist nichts passiert, bzw. auch wirklich was geplant ist auch nicht. Was soll ich noch groß tun, jetzt auf Verdacht den Injektor wechseln?

Bei einer schwarzen, verrussten Zündkerze bekommt der Fahrzeugmotor zu viel Kraftstoff. Im Brennraum findet eine unvollständige Verbrennung statt, sodass es zu Ablagerungen kommt. Durch die Reinigung des Injektors wirst Du kaum erreichen, daß weniger eingespritzt wird. Genau das Gegenteil passiert..
Wahrscheinlich liegt es am Injektor.. Wenn es am Luftfilter liegen würde, wären die anderen Zylinder auch betroffen. Andere Fehlerquelle fällt mir nicht ein bzw. erscheint mir nicht plausibel..

Stimmt so. Und dafür ein Dankeschön.
Mit der SD die Einspritzmenge prüfen und eventuell die Kompression messen.
Gruß Gerd

Kompression habe ich schon gemessen (siehe Thread), SD habe ich als Privatperson nicht.

Zitat:

@salieridai schrieb am 25. August 2022 um 18:04:43 Uhr:


Kompression habe ich schon gemessen (siehe Thread), SD habe ich als Privatperson nicht.

Fahr aber nicht Zuviel damit rum.

Hatten schon nen CLA mit Motorschaden, der hatte das selbe wie du, Brennraum auch komplett verrußt, da fiel es aber erst zu spät auf als er schon wie nen Smart lief (nur auf 3 Pötten).
Kompression hatte er null, Druckverlustprüfer direkt auf glaube 60 oder noch mehr geschossen bei Zulinder 4. Zylinder 2 hatte es dann (vermutlich wegen Ausfall Zylinder 4) auch noch mitgehimmelt, weil der dann wahrscheinlich zu viel auf den Deckel bekommen hat.

In dem Fall wurde der Motor getauscht daher leider nicht eindeutig bekannt ob es am Injektor selber lag, aber sehr wahrscheinlich.

Ich würde zur Sicherheit den Injektor tauschen.

Weil wenn du irgendwelche Anpassungen vornimmst und so weiter fährst, um zu schauen ob es dann eventuell passt, und er dann aber immer noch auf dem einen Zylinder zu fett läuft, geht er mehr und mehr kaputt, weil der Überschüssige Sprit dir den Schmierfilm abwäscht, und die Ablagerungen könnten zu einer klopfenden Verbrennung führen. Zudem hast du permanenten Benzineintrag in das ganze Motorenöl.

Deswegen würde ich auch das Motorenöl mit wechseln.

Ich hab den Thread ein bisschen überflogen, hattest du eine Endoskopie der Brennräume gemacht?

Zitat:

@36/7M schrieb am 22. August 2022 um 21:44:40 Uhr:



Zitat:

Nein dürfen trotzdem nur einmal verwendet werden.
Denn diese Zündkerzen haben keinen Dichtungsring und bei mehrfachen Aus- Einbau gibt es Risse im Gewinde im Zylinderkopf.
Sowohl bei Mercedes als auch bei VW, es gibt Fälle mit diesen Schäden.

Hast du für diese Aussage irgendwelche Belege? Und die Zündkerzen haben einen Dichtungsring: Eine massive Kupferscheibe - vermutlich aus Gründen der Wärmeleitung.
Warum soll es bei der Wiedermontage einer gebrauchten Kerze zu Rissen im Gewinde kommen? Die Belastung für die Gewinde ist doch bei einer neuen und gebrauchten Kerze identisch - gereinigtes Gewinde und Einhaltung des Drehmomentes vorausgesetzt.

Was ist denn nun mit der Erklärung zu den angeblichen Gewinderissen? Kommt da noch eine Erklärung oder war das nur ein durchgereichtes Gerücht (Stichwort: Stille Post!)

So, der Wagen musste eh wegen ner andern Sache zum MB Dealer, da habe ich ihn auslesen lassen mit besonderem Augenmerk auf Injektor Durchflussmenge. Es wurden keine Fehler oder Unregelmäßigkeiten festgestellt.

Zitat:

So, der Wagen musste eh wegen ner andern Sache zum MB Dealer, da habe ich ihn auslesen lassen mit besonderem Augenmerk auf Injektor Durchflussmenge. Es wurden keine Fehler oder Unregelmäßigkeiten festgestellt.

Hallo.
Gibt es inzwischen vllt etwas neues zum Motor? Den betroffenen Zylinder endoskopiert? Oder die Einspritzduse erneuert?
Oder verrust die 3. Kerze nicht mehr schneller als die anderen?
Eine Langzeiterfahrung interessiert und auch :-)
Danke im voraus!

Das Auto fährt nach wie vor und ich habe mich damit nicht weiter befasst. Frei nach Rocky IV: If he dies, he dies

Ich habe jetzt mal aus Spaß und auf @MrGiorgio 's Anregung folgendes gemacht:
Nochmal eine Dose Liqui Moly Direct Injection Reiniger in den Tank und dann 300km über die Autobahn geballert.
Am nächsten Tag habe ich die Zündkerzen rausgemacht und mein (eher schlechtes) Endoskop da reingesteckt und auf Zylinder 3 nochmal die Kompression gemessen.

Kompression hat sich mit 11,5 bar nicht verschlechtert.
Mir ist aufgefallen, dass bei allen Zylindern der Kolben etwas feucht ist. Ein paar Riefen am Zylinder kann ich erkennen, aber nicht einschätzen, ob das bei 75.000km nicht normal ist.
Zündkerzenbild sieht jedoch deutlich besser aus, kein Schwarz mehr.

2024-02-14
2024-02-14
2024-02-14
+12

Hallo,

das Kerzenbild lässt auf richtig viel Hitze schließen, quasi Freibrenntemperatur erreicht, nur wo kommt die feuchte Stelle her? Kann man die Cam drehen, so dass auch die Ventile und der Injektor ins Bild kommen?

Gute Fahrt

Leider hat meine Kamera keine Drehfunktion.
Ich habe heute noch einen Test gemacht, den Wagen ohne Zündfunken Startversuch machen lassen und dann direkt durch das Zündkerzenloch geguckt, ob irgendetwas tropft, aber ich konnte nichts erkennen. Man sieht den Kraftstoffnebel, aber keine Pfütze, die sich bildet oder Tropfen. Wenn es also undicht ist, dann nicht besonders. Vorher/Nachher Video ist hier hochgeladen: https://streamable.com/qzxrdx

Ist halt jetzt die Frage, ob ich provisorisch den Injektor tausche. Auf dem folgenden Video sieht es nicht besonders schwer aus. https://www.youtube.com/watch?v=i0ku_j4Gk18
Glaube, dass man da aber auch viel falsch machen kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen