Zitat:
@TT-Eifel schrieb am 29. März 2025 um 11:32:06 Uhr:
....Alle Funktionen sind in den APK und nicht in der Codierung.
Vielen Dank, genau so war es...
An dieser Stelle zunächst einmal vielen lieben Dank an rocci0708 aus Marburg von der VCDS Nutzerkarte für seine spontane Rückmeldung und seine technische Hilfe. Es hat nun geklappt. So wie es aussieht kann man bei den FL Modellen (wohl ab MJ17) keine Codierung mehr (zumindest bei der Zentralelektrik 09) vornehmen und stattdesen Anpassungsparameter in Kanälen eingeben.
Nun scheint alles zu funktionieren. Ich konnte lediglich in MMI keine in diesem Thread genannten Optionen für Hauptlicht (früh, normal, spät) und keine Möglichkeit zum Umschalten der Scheibenwischer zwischen Sensor/Intervall finden, eventuell gibt es diese Möglichekiten bei FL-Modellen einfach nicht mehr, dies ist aber nicht weiter schlimm.
Vollständigkeitshalber und als Hilfestellung für andere Umbaufreunde, hier die ganzen Anpassungsparameter (die wir ebenfalls heir im Forum gefunden haben), die wir vorgenommen haben:
LDS_mit_AFL auf Ja setzen
Assistenzlichtfunktionen-Regen_Lichtsensor auf LIN_REGEN_LICHT_SENSOR setzen
Assistenzlichtfunktionen-LS_Error_Ausgabe, AKTIV
Assistenzlichtfunktionen-Maskierung_Regenfunktion, NICHT AKTIV
Front_wiper-Variable Regensensoraktivierung, NICHT AKTIV
Front_wiper-Regensensor aktivieren, DEAKTIVIEREN
Ich glaube das ist auch alles, was rocci0708 bei mir geändert hat.
Übrigens, der Scheibenwischer in der Auto Stellung wischt erst ab 4Km/H das erste mal nach Start, nicht im Stand. So war das aber auch bei unserem vorigen A3, der 1 Jahr junger und ab Werk mit Voll-LED und Sensoren ausgestattet war...
Und noch eins, anscheinend ist unser Auto doch mit "Allwetterlicht" und keinen typischen Nebelscheinwerfern ausgestattet, dem Originalschalter (Teilenummer: 8v0941531BG) und nach direkt in Hauptscheinwerfer eingebauten H8-Leuchten zu urteilen.. (S. Bilder im Anhang)