[Erfahrungsaustausch] Die ersten 15.000 km mit dem G60

BMW 5er G60

Hallo zusammen,

ich habe jetzt in rund drei Monaten etwas mehr als 15.000km auf meinen 520d gefahren und würde gerne die Erfahrungen mit euch teilen. Vorgängerfahrzeug ist ein G31 (530d xDrive), privat fahre ich einen i4 M50 und gehe damit, zumindest was das OS angeht, nicht komplett neu an das Thema heran.

Da ich mein Fahrzeug wechseln musste, aber der 540d noch nicht bestellbar ist, musste es leider erstmal der 520d sein. Das Fahrzeug ist nahezu vollständig ausgestattet, alle Assistenten, adaptive LEDs, Komfortsitze, HK-Sound, Glasdach, M-Sportpaket Pro, Travel Paket, Comfort Paket, Innovationspaket, etc. BLP: ~85.900 Euro.

Ich muss sagen dass ich insgesamt schwer enttäuscht vom 5er bin, im Vergleich zum Vorgänger ist er in nahezu jeder Disziplin schlechter geworden.

Pro

- Verbrauch ist für die Fahrzeuggröße richtig stark, bei sehr dynamischer Fahrweise (Autobahn im Osten, dauerhaft 200) liegt man bei 10 Litern, im Alltag bei sind Werte von 6-7 Litern komplett realistisch. Guter, direkter Antritt beim Losfahren (durch die E-Unterstützung)

- Veganza-perforiert: meine größte Überraschung, fühlt sich sehr gut an. Tolle Haptik und Verarbeitung, guter Comfort. Hätte nicht gedacht, dass es so gut Leder ersetzen kann.

- Optik (komplett subjektiv): der Wagen hat eine aus meiner Sicht sehr gelungene Optik, die komplett schwarze Front beschert einen entsprechenden Auftritt auf der Straße. Sehr schöne Formen im Blech.

- Fahrwerk: Fahrzeug ist insgesamt sehr ruhig, kein Klappern, Geräusche vom Glasdach oder Ähnliches, auch bei größeren Bodenunebenheiten.

Kontra

- Optik: Kleinigkeiten: warum so viel Plastik an der Front? Warum die Kamera am Heck wieder einfach unten drangeklatscht und nicht wie beim i4 im Logo versteckt? Warum sitzt die Kamera vorne nicht mittig sondern links im Grill? Warum das Radar so auffällig?

- Verarbeitung: in jeder Hinsicht schlechter. Deutlich mehr Plastik im Innenraum, einfaches Kunstleder und Plastik im Türbereich. Rund um den i-Drive-Controller sehr kratzanfällige schwarze Hochglanz-Kunststofftasten, die sich auch noch sehr schwer drücken lassen. Plastik an den Sitzen, Plastik am Lenkrad (warum kein Alu?). Auch das Carbon sieht viel günstiger aus als im i4.

- Ambientebeleuchtung: verdient den Namen nicht mehr, ein Witz. Wo man früher verschiedene Farben pro Leiste einstellen konnte, gibt es jetzt ein paar Standardfarben die aus sehr billigen LED-Leisten strahlen.

- Bedienbarkeit: Absolut schlecht. Einfache Dinge wie Fahrmodi sind weg, anstelle Comfort/Sport/Eco etc. gibt es nur noch "MyModes" wie Expression und nicht mehr die typischen Einstellungen wie Comfort Individual, bei dem ich sportliche Lenkung mit komfortablem Antrieb kombinieren kann. Auch die Spracheingabe funktioniert um Welten schlechter als im i4 oder altem G31. Warum Lüfterdüsen unsinnig per Touchfeld als das alte Rad?

- OS 8.5: Absolute Katastrophe, man ist ständig vom Verkehr abgelenkt. Auch deutlich schlechter als OS 8.0. Keine richtigen Menüs mehr, alles über die App-Auswahl. Möchte ich die Sitzwangen oder Breite verstellen, geht das nicht mehr über den Sitz sondern über 4-Klicks im Menü. Horror. Auch die Medieneinbindung funktioniert nicht ansatzweise so stabil wie vorher. Zudem noch verschachtelter als beim i4, wenig intuitiv.

- Adaptive LEDs: Automatikmodus nicht zu gebrauchen, vergessen selbst häufig auf Bundesstraßen aufzublenden oder schwanken stressig her zwischen Auf-und komplett Abblenden. Da hat das Laserlicht im alten um Welten besser funktioniert. Da muss dringend ein SW-Update her.

- Soundsystem: Das Harman-Kardon ist definitiv keine Empfehlung wert, kaum noch Bass. Höhen komplett verzerrt. Insgesamt sehr schlechte Performance des Systems.

- Fahrwerk: grundsätzlich sehr gut, allerdings hat man bei hohen Geschwindigkeiten nicht mehr das volle Vertrauen in den Wagen, er wird zunehmend schwammig. Schleierhaft, woran das liegt. Hatte ich noch nie bei einem 5er.

___________

Für mich war der 5er als 540d Touring eigentlich wieder mal gesetzt. Nach den Erfahrungen ist der Wagen jedoch für mich definitiv raus, ich werde mir jetzt mal die E-Klasse anschauen (die ja in der Dynamik ordentlich zugelegt haben soll, aber optisch etwas bieder ist) und ebenfalls den X5, der immerhin noch eine durchwegs sehr hohe Qualität und Verarbeitung aufweist... Auch wenn ich eigentlich keinen SUV möchte, schade was BMW aus den 5er-Tugenden gemacht hat.

G60
99 Antworten

Konnte nach einem Probefahrtwochenende jetzt auch eher sagen dass der Wagen definitiv ein gutes Auto ist.
Verarbeitung hin oder her, klar gabs da Abstriche, aber im Großen und Ganzen hat er Spaß gemacht und sieht von innen deutlich besser/moderner aus als mein damaliger G30. Da vermiss ich jetzt nicht wirklich was. Abgesehen von den belederten Türen.
Diese fummelige MyMode Geschichte gefällt mir auch null. Werde ich mich wohl dran gewöhnen müssen.
Was mich auch extrem stört sind die hässlichen Farbakzente die es beim Lederpaket der Sitze gibt. Diese Grautöne gehen garnicht.

Aber so overall kann ich mich da meinen Vorrednern anschließen. So schlecht wie ihn hier die meisten hier reden, ist er nicht. Der Unterschied zwischen G30 und G60 ist nicht wirklich groß.

Zitat:

@Boss328i schrieb am 6. Februar 2024 um 10:42:43 Uhr:


...

Aber so overall kann ich mich da meinen Vorrednern anschließen. So schlecht wie ihn hier die meisten hier reden, ist er nicht. Der Unterschied zwischen G30 und G60 ist nicht wirklich groß.

... wenn man vorher die Buchhalter-Ausstattung hatte vielleicht...

Zitat:

@Horch467 schrieb am 6. Februar 2024 um 12:08:37 Uhr:



Zitat:

@Boss328i schrieb am 6. Februar 2024 um 10:42:43 Uhr:


...

Aber so overall kann ich mich da meinen Vorrednern anschließen. So schlecht wie ihn hier die meisten hier reden, ist er nicht. Der Unterschied zwischen G30 und G60 ist nicht wirklich groß.

... wenn man vorher die Buchhalter-Ausstattung hatte vielleicht...

Muss ich dich enttäuschen Opa. War bis auf Schiebedach voll. Tu nich so als ob der G30 eine S Klasse wäre und nimm die G30 Fanbrille ab. Nervt mich langsam. Der G30 war für mich das geilste Allroundpaket das ich bis jetzt hatte, ja. Und deshalb freu ich mich jetzt auch wieder vom i4 auf den G60 umzusteigen.

Zitat:

@Boss328i schrieb am 6. Februar 2024 um 12:32:28 Uhr:



Zitat:

@Horch467 schrieb am 6. Februar 2024 um 12:08:37 Uhr:


... wenn man vorher die Buchhalter-Ausstattung hatte vielleicht...

Muss ich dich enttäuschen Opa. War bis auf Schiebedach voll. Tu nich so als ob der G30 eine S Klasse wäre und nimm die G30 Fanbrille ab. Nervt mich langsam. Der G30 war für mich das geilste Allroundpaket das ich bis jetzt hatte, ja. Und deshalb freu ich mich jetzt auch wieder vom i4 auf den G60 umzusteigen.

Tja Jungspund, dann urteile über Dinge die Du nicht kennst (da
i4 und nicht G30 „voll“) und die der G60 nicht für Geld und gute Worte bietet (eben das was das „voll“ beim Vorgänger bot) - und nun komm einfach von Deinem Baum runter und freue Dich, dass Du dann wohl demnächst eine Klasse höher einsteigen darfst! 😉

Ähnliche Themen

Dann ist ja jetzt alles gut! 😉
Meiner hat noch keine 15k runter, sieht aber so aus.

47047035nm

Zitat:

@OHV_44 schrieb am 6. Februar 2024 um 12:58:49 Uhr:


Dann ist ja jetzt alles gut! 😉
Meiner hat noch keine 15k runter, sieht aber so aus.

Wie zufrieden bist du mit dem Veganza Leder?

Zitat:

@Boss328i schrieb am 6. Februar 2024 um 13:23:27 Uhr:


Wie zufrieden bist du mit dem Veganza Leder?

Schreib ich Dir im März. 😉

Zitat:

@OHV_44 schrieb am 6. Februar 2024 um 14:05:02 Uhr:



Zitat:

@Boss328i schrieb am 6. Februar 2024 um 13:23:27 Uhr:


Wie zufrieden bist du mit dem Veganza Leder?
Schreib ich Dir im März. 😉

Puh, unangenehm
Hatte vergessen dass du ja auch noch wartest haha. Sorry. Bin nur durcheinandergekommen wegen der KM Angabe

Zitat:

@BMW_Kayto schrieb am 5. Februar 2024 um 19:33:44 Uhr:


Kann das meiste im Grunde so unterschreiben. Gerade was Materialanmutung etc. angeht.

OS8.5 sehe ich aber komplett anders.
Die Bedienung ist für mich 1000 Mal besser als im sperrigen OS8, zumindest was die Hauptseite angeht.
Ja, die Menüs sind immer noch verschachtelt (My Modes) und man braucht stellenweise zu viele Klicks.

Also 8.0 sehe ich mittlerweile als Spagat zwischen dem alten und neuen System. Ich mag die gewohnten Kacheln auf dem Startmenü. Also Navi, Fahrinfo, Musik, etc. Da flippe ich blind hind und her. Bei OS 8.5 bin ich viel mehr abgelenkt und muss immer über die App-Übersicht gehen wenn ich einzelne Funktionen wie Fahrinfo/Sitzverstellung sehen möchte...

Aber klar, das ist immer rein subjektiv. Für mich ist das gerade der Versuch, den iDrive Controller komplett überflüssig zu machen und wie im 2er rein auf Touch zu gehen..

Zitat:

@C 37 RS schrieb am 5. Februar 2024 um 21:10:33 Uhr:


Schön geschrieben; deckt sich nahezu mit meiner Erfahrung. Für mich ist der G60 leider auch raus. Ich habe mich wahrscheinlich auch viel zu sehr drauf gefreut…

P.S. Ist dein 520d eine Langzeitmiete von Sixt?

Korrekt, weil mein 5er Touring zurück an BMW musste haben wir Langzeitmieten als Überbrückungsoption. Fairerweise hätte ich mir eigentlich den 5er Touring wieder blind bestellt (habe ich bei BMW die ganzen Jahre nie bereut), von daher war es ein Glücksfall jetzt ein Auto mal sehr lange ausprobieren zu können.

Jetzt bin ich nur gespannt, wie erkannt? ;-)

Zitat:

@Pinga schrieb am 5. Februar 2024 um 21:34:07 Uhr:


Wenn der so schlecht ist, und alle Mercedes und Audi kaufen, warum muss ich dann so lange drauf warten? 🙂

Mir gefällt er nach wie vor und nach mehreren Probefahrten bereue ich meine Entscheidung, wiedermal einen 5er genommen zu haben, keine Sekunde. Tolles Auto, tolles Bedienkonzept.

Im Nachhinhein kam mein Beitrag vermutlich zu negativ rüber. Insgesamt ist der Wagen immer noch ein tolles Fahrzeug der Oberklasse, aber keine Steigerung zum G30/G31. Und natürlich hat man immer die Erwartung. Gerade wenn man sieht, was Mercedes aktuell abliefert. Der Sprung alte E-Klasse (die eher so mittelmäßig war im Vergleich zum G31) zur neuen Generation. Audi ist natürlich sehr fragwürdig, riesige Probleme in der Software-Architektur und immer noch ungewiss wann der A7 Avant (als Nachfolger vom A6) kommen wird.

Zitat:

Jetzt bin ich nur gespannt, wie erkannt? ;-)

Das habe ich mich auch gefragt. Das Foto noch mal genau angeschaut und außer der Feinstaubplakette kann es ja keinen Hinweis geben. Auf die Aufklärung freue ich mich ;-)

Danke übrigens, für den sehr guten Bericht, ich freue mich nach einer ausgiebigen Probefahrt auf meinen i5 im Mai.

Hatte von 2018-2021 den G30 als 520d und war mit dem Auto sehr zufrieden :-) ich vergleiche es einfach nicht direkt mit dem neuen Modell und bin zuversichtlich, dann auch in Zukunft glücklich zu sein.

Vielleicht konnte er das Münchener Kennzeichen sichtbar machen. 😉
Plakette links angebracht, ist auch ein Kennzeichen. Kilometerangabe.

Mensch, da fühlt man sich ja fast ein bisschen wie bei Derrick. Und der ist anfangs schließlich auch 5er BMW gefahren :-)

Ja, man sieht es an der Feinstaubplakette.

Deine Antwort
Ähnliche Themen