Antriebsstrang dringend überprüfen?
Habe gestern Abend diese Fehlermeldung in der App gesehen. Bin aber gestern noch gefahren und im i4 kam keine Fehlermeldung. Hatte jemand schon ein ähnliches Problem?
34 Antworten
Danke für den Hinweis @i4Tester - werde ich nachher mal am Wagen überprüfen. Heizung geht bei mir (noch) einwandfrei, ist mir wie gewohnt zu warm 😁
Update: Bei mir scheint nichts ausgelaufen zu sein. Nichts grün oder nass vorne drin, soweit ich sehen konnte.
Guter Punkt @i4Tester .... Das ist natürlich schon nicht wenig, wenn das alles Finnen sind. Vielleicht sollte ich bei mir auch mal drunter schauen, heute auf dem Weg zur Arbeit war es relativ frisch im Auto. Muss halt den Frunk dafür ausbauen :/
Hallo zusammen,
Reihe mich auch ein in die Gruppe derjenigen mit dem Fehler.
Auto stand (eingeschneit) über Nacht am Bahnhof. Heute nach Rückkehr tauchte der Fehler („Antriebsstrang überprüfen. Weiterfahrt möglich)“ in der App und im Fahrzeug auf.
Bin dann die 370 KM nach Hause gefahren. Nach jedem Ladestopp war der Fehler zunächst im Auto weg und tauchte dann wieder auf.
Am Fahrzeug selber (Unterboden und Fahrweise sowie Heizung) habe ich keinen Unterschied gemerkt. Werde mal spontan beim 🙂 morgen aufschlagen. Verspreche mir nicht viel davon, es morgen zu lösen (die haben in der App einen Terminvorlauf von 4 Wochen 😰 ). Zur Not lasse ich den mobilen Service kommen.
Habe in den kommenden Wochen regelmäßig Strecken >300 KM einfach abzuspulen und will unterwegs keine Überraschung erleben.
Gibt’s denn zwischenzeitlich aktuelle Erfahrungsberichte hierzu?
Viele Grüße
Mal die Haube und die Abdeckung geöffnet ob da Kühlmittel austritt? Es scheint sich um einen Serienfehler zu handeln der auch dein Symptom beinhaltet.
Ähnliche Themen
Leider nein. Aber hier im Forum siehe Heizungs Threads und im amerikanischen Forum sind viele betroffen. Nähere Infos https://www.i4forum.de/.../
Es äußert sich in verschiedenen Zuständen.
- Drivetrain Fehlermeldung teilweise Weiterfahrt möglich, teilweise nicht
- Leistungsverlust oder "ruckeln"
- Beim Laden keine Heizung
- Beim Fahren keine Heizung
- Meistens geht die Heizung noch beim Standheizen
Ganz herzlichen Dank. Das hilft mir schonmal sehr weiter.
Morgen früh schaue ich mal in den Motorraum und fahre dann mal zum 🙂 . Nun weiß ich schonmal, dass ich mich da nicht einfach vertrösten/abwimmeln lasse…vor allem, wenn ich in den kommenden Wochen viel unterwegs bin.
Viele Grüße
Hallo zusammen,
hier mal ein Update von meinem Fall.
Fehlerspeicher wurde heute ausgelesen bei BMW. Es ist das besagte Ventil, weshalb Kühlmittel austritt.
Ich habe - Dank Eurer bzw. Infos von @i4Tester - direkt dem Meister gesagt, dass das Ersatzteil ohnehin nicht lieferbar ist...Antwort vom Meister 5 min. später: "Sie wussten definitiv schon mehr als wir! Wir hatten bisher diesen Fall nicht und in der Tat ist das Ersatzteil nicht lieferbar derzeit!" 😁
Nunmehr habe ich - für zumindest 14 Tage - einen Ersatzwagen...we'll see.
Viele Grüße und Danke nochmal für die Infos 🙂
EDIT: Man erkennt den Fehler - neben Flüssigkeitsaustritt - auch am Glucksen/Gurgeln der Heizung im Motorraum. Das habe ich ganz deutlich gehört und der Meister hat dies auch explizit angesprochen
Bin auch mal gespannt, wie es mit dem Ersatzteil und Lieferung weitergeht! Oder ob schon bereits ein neues konstruiert wird (positive thinking) 🙂
Zur Info für alle mit der Meldung "Antriebsstrangüberprüfung", die danach wieder verschwindet.
Ich habe mein i4 heute Morgen bei BMW mit dieser Fehlermeldung (siehe Screenshot) abgegeben. Das ist vor etwa 4 Wochen direkt nach dem Schnellladen auf der Autobahn aufgetreten. Ich hatte kein Kühlmittelleck o.Ä. Ich konnte ganz normal weiterfahren und kurz darauf ist das wieder verschwunden.
Resultat war "Softwareaktualisierung und damit sollte sich das Thema erledigt haben. Das beobachten Sie dann einfach mal." (O-Ton).
Zitat:
@ricoxxx schrieb am 31. Januar 2024 um 16:02:58 Uhr:
Zur Info für alle mit der Meldung "Antriebsstrangüberprüfung", die danach wieder verschwindet.Ich habe mein i4 heute Morgen bei BMW mit dieser Fehlermeldung (siehe Screenshot) abgegeben. Das ist vor etwa 4 Wochen direkt nach dem Schnellladen auf der Autobahn aufgetreten. Ich hatte kein Kühlmittelleck o.Ä. Ich konnte ganz normal weiterfahren und kurz darauf ist das wieder verschwunden.
Hatte ich im Nov nach dem Schnellladen bei ARAL. Der HPC war danach defekt; ich musste die Ladung manuell abbrechen und den Stecker entriegeln. Danach hatte ich bei weiteren Ladungen immer wieder die Fehlermeldung. Nach einer Woche war die Fehlermeldung verschwunden. Heizung funktionierte weiter einwandfrei.
Ich habe mal bei i4 talk gesucht und vom kanadischen @toosteeley ein paar aussagekräftige Bilder gefunden:
https://www.i4talk.com/.../page-6
Bei mir ist alles trocken.
Hallo zusammen,
habe meinen nun wiederbekommen. Umschaltventil wurde getauscht…mehr konnte ich bislang nicht erfahren.
Mal sehen, wie es weiter geht…derzeit geben die Temperaturen keinen Grund zum Anlass…
Viele Grüße
Hatte die Meldung neulich, während ich durch eine Waschstraße gezogen wurde. Nach ein paar Stunden Standzeit war es wieder weg, vielleicht irgendwo Feuchtigkeit reingekommen