Antriebsstrang dringend überprüfen?
Habe gestern Abend diese Fehlermeldung in der App gesehen. Bin aber gestern noch gefahren und im i4 kam keine Fehlermeldung. Hatte jemand schon ein ähnliches Problem?
34 Antworten
Wenn der Wagen keine permanente Fehlermeldung hat, würde mich das erstmal nicht verunsichern.
Wir hatten hier ja schon diverse Fehlmeldungen in der App.
Dennoch würde ich mich mal bei meiner Werkstatt melden, wie man denn hier am besten vorgeht.
Ich habe das aktuell beim meinem x3 30e. Der Akku ist defekt, nur kann ich halt auf Benzin weiterfahren
Wenn du ins Fahrzeug einsteigst dann 3 mal kurz hintereinander den Startknopf drücken. Jetzt ist der Diagnosemodus aktiv. Dann das Fahrzeug verlassen, abschließen und für ne halbe Stunde stehen lassen. Dann wieder einsteigen und nachsehen ob der Fehler noch da ist.
Danke für eure Tips. Der Fehler wurde nur in der App und nicht um Auto angezeigt. Ich hab’s gemacht wie @MarkusG. vorgeschlagen hat. Es wurde mir vorher wie nachher kein Fehler angezeigt. Bin heute auch schon gefahren und alles war wie immer. Bin heute auch schon 20 km gefahren und alles war wie immer. Ich mache also zunächst mal nichts und warte ab.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Blackybgm schrieb am 21. Juli 2023 um 13:48:05 Uhr:
Danke für eure Tips. Der Fehler wurde nur in der App und nicht um Auto angezeigt. Ich hab’s gemacht wie @MarkusG. vorgeschlagen hat. Es wurde mir vorher wie nachher kein Fehler angezeigt. Bin heute auch schon gefahren und alles war wie immer. Bin heute auch schon 20 km gefahren und alles war wie immer. Ich mache also zunächst mal nichts und warte ab.
würde ja aber trotzdem mal zum Freundlichen fahren und mal checken lassen. Müsste ja auslesbar sein denke ich..
Ähem… von mir kam der Tipp weiter oben mit Sicherheit nicht. Da muss im System gehörig etwas schief gelaufen sein. Ich bin in diesem Forum überhaupt nicht aktiv (derzeit nur X3 und X6)…
Wundert mich nur, warum ich eine Nachricht bekomme, dass ich hier zitiert wurde…
Tja, weil eine Nachricht von Dir hier unmittelbar unter einem Post von lost1 auftaucht innerhalb meiner Anfrage. Ist ja nicht so schlimm und es ist nichts passiert.
Habe jetzt gerade wie in der Fehlermeldung aufgeführt den Pannendienst angerufen. Der hat mich nach meiner Schilderung der Situation nicht mal nach der VIN sondern nur gefragt, ob die Meldung auch im Auto aufgelaufen sei. Ich sagte nein, da die Fehlermeldung nur in der App aufgepoppt war. Er erläuterte mir, dass es öfters falsche Fehlermeldungen in der App gäbe, und ich mir keine Sorgen machen müsse. Sobald eine derartige Meldung aber auf dem Fahrzeugdisplay erscheine, müsste ich entsprechend handeln. Ich habe mir eine Gesprächsnotiz gefertigt und werde also weiterhin nichts veranlassen und die Sache beobachten. Heute bei meinen Fahrten ist mir absolut nichts Negatives aufgefallen.
Da ist noch ein Punkt hinter dem Namen des einen MarkusG‘s - klassische Verwechslung 😛
Ich krame den Thread nochmal raus, da ich nun auch gestern Abend zwei fröhlich orangene Fehlermeldungen bekommen habe (im Auto und in der App):
- Antriebsstrangüberprüfung (Weiterfahrt möglich)
- Dringende Hochvoltsystemüberprüfung (Weiterfahrt möglich)
Bin danach auch weitergefahren und im Auto sind die Meldungen nach dem nächsten Start nicht mehr wieder aufgetaucht. Heute habe ich dann mit dem Service Partner und dem BMW Service Mobil telefoniert (wollte lieber früher prüfen lassen als später, falls etwas sein sollte) und die Aussage war: Wenn das Auto es beim nächsten Start nicht mehr meldet, besteht das Problem nicht mehr. Wenn es wiederholt solche Falschmeldungen liefert, soll die Software beim Service Partner geupdated werden.
Fazit also: Alles gut, lass das Auto einfach meckern, wenn es will 😁
Zur Vorsicht würde ich trotzdem mal überprüfen ob es irgendwo Lecks von Kühlmittel gibt, das ist gerade in heißes Thema und kann zu solchen Fehlermeldungen führen. Mehr dazu hier:
https://www.motor-talk.de/.../heizung-waermt-nur-maessig-t7579460.html
Falls du wie ich eine Makro-Tastatur hast, könntest du dir diesen Satz als Makro programmieren 😉
Hab ich 😉. Und es tut mir auch leid wenn ich wie auf Repeat klinge, aber es scheint nun leider wirklich oft dieser Fehler zu sein 🙁.
Da hab ich Glück meiner steht in der Wärme zum Lackieren im Moment 😁.
Subjektive Wahrnehmung, ich glaube nicht, dass es so viele sind. Leute mit Problemen melden sich viel eher in Foren an als welche die wunschlos glücklich sind. Und wenn man im Forum ist, dann teilt man auch mit, dass man ein Problem hat.
Irgendwas gab es doch beim G20 auch, wo es einen Riesenthread gab und am Ende waren es nur 0,X% die davon wirklich betroffen waren. Nach dem Thread hätte man aber meinen können, dass es jeder dritte war. Ist aber schon eine Weile her und kann auch sein, dass ich es verwechsle. Ich mein, wir haben jetzt hier im MT-i4-forum weniger als eine Hand voll Fahrzeuge, die das Problem haben, von insgesamt wahrscheinlich tausenden Usern?
Über 100 Nutzer in Finland halte ich schon für signifikant. Und auch hier nun schon zwei und zwei im anderen Deutschen forum.
Ich hab ehrlich mit den momentanen Temperaturen schon ein bisschen Schiss dass es mich auch trifft.