Maxicosi Basisstation 2. Reihe Mitte
Hallo Leute,
habe gerade die drei Kindersitze in unserem neuen S-Max verbaut und musste dies leider anders machen als ursprünglich geplant.
Eigentlich hätten die 2 Cybex Solution der Großen an die äußeren Sitze sollen und die Maxi Cosi Babyschale in die Mitte.
Doch leider bekomme ich die Basisstation 2-Way-Fix nicht verbaut. Ich kann den Standfuß nicht ganz aufklappen, da dieser unten am Lüftungstunnel ansteht. Die Sitze sind natürlich ganz nach hinten geschoben. Es gibt für die Pebble Plus Schale zwar auch noch andere Stationen, aber die sind alle bis auf 2 cm gleich lang.
Hat es jemand geschafft, eine Maxi Cosi Babyschale korrekt in der Mitte zu platzieren?
Entweder es gibt doch eine andere Station für unsere Schale die passt oder wir müssen Schale und Station gegen eine komplett andere tauschen.
Auch hier wäre ich über Tipps dankbar, von welchem Hersteller die Station passend wäre.
Vielen Dank schon mal!
74 Antworten
Einen schönen vierten Advent euch allen!
Gibt es eine logische Erklärung,warum der Standfuß von der Base mittig nicht zulässig ist? Da drunter ist doch nur Blech. Rechts und links dagegen sind die Abdeckungen vom Pannenkit und Sub... Der Fuß muß ja auch in der Höhe so angepasst werden, daß das eigentliche Gewicht auf dem Sitz ist. Der Fuß soll es ja nur a bissel stabilisieren...meiner Meinung nach.
Gruß,
Michael
Beim sub hieß es mal, dass da kein Standfuß stehen darf, vorm Kauf habe ich mich da recht intensiv mit beschäftigt.
Inzwischen sind die Sitze allerdings Isize, daher darf da jeder Isize Sitz ohne Probleme und Einschränkungen stehen.
Der Sitz in der Mitte hat keine Isize Zulassung, vermutlich aufgrund des von euch erwähnten Platzmangels und weil da der Getriebe Tunnel ist, den S-max gab es ja früher auch mit allrad.
Gibt's eigentlich eine legale Möglichkeit, die Gurtschlösser weiter nach oben zu holen? Unsere Kinder tun sich etwas schwer mit dem Angurten, weil zwischen den Kindersitzen kein Platz ist.
Soweit ich weiß nicht. Die Verlängerungen die bei Amazon angeboten und als legal beworben werden sind auf jeden Fall nicht zugelassen.
Aber auch mit der Frage würde ich zu einem der Fachhändler von der Karte gehen.
Ähnliche Themen
Hallo,
so, nachdem ich jetzt auch geschafft habe das Auto vom letzten Tril des Jahres zu saugen ,stelle ich die Foddos rein, wie es bei uns aussieht. Der blaue Sitz links und die Babyschale in der Mitte sind von Maxi Cosi. Rechts ist ein No name Kissen für die 7jährige. Alle drei werden mit Isofix an das Auto geknallt bzw die Babyschale in die Base.
Der Beifahrersitz war zum Fotozeitpunkt bis zum Anschlag nach hinten gefahren (Elektro) die drei Sitze der zweiten Reihe ebenso.
Gruß,
Michael
Hi,
der Sitz ist der zweitleixhteste von MC mit 3,5 Kilo. Modell weiß ich grade nicht. Auf der Base sind einige Aufkleber, s. Foto. Beides ist inzwischen über 4 Jahre alet.
Das Auto ist aber der Galaxy. Hat in der zweiten Reihe ca 5 cm mehr Platz, wie der S-Max.
Gruß,
Michael
OK, die 5 cm mehr helfen natürlich. Bleibt mir wohl nur die Hoffnung, dass die Basis vom nächsten Sitz Cybex Sirona M2 etwas weniger lang ist.
Bei jeder Fahrt Streitereien der Großen. Das geht so auf Dauer nicht.
Hallo.
Sind die beiden Modelle nicht bis einschl. 2. Sitzreihe identisch (bis auf Dachlinie/Dachhöhe ab B-Säule) ?
Soweit ich weiß sind die 5cm in der Länge im Kofferaum "zu finden" und nicht zwischen 1. und 2. Sitzreihe.
LG
Das dachte ich auch, aber @Dr.Corsa klingt überzeugend, dass es nicht so ist 😁
Dachte ich auch, das die Differenz im Kofferraum liegt. Frage an @pirate_man, ob Du die hinteren Sitze bereits alle nach hinten verschoben hast?
Galaxy und Smax unterscheiden sich nur in der Höhe und in der Länge des Kofferraums.
Hab gerade PDFs von Ford mit technischen Daten und Maßen gefunden.
Laut dem ist die Fußfreiheit in der 2. Sitzreihe sowohl bei S-Max als auch Galaxy 991 mm, erst die dritte Reihe unterscheidet sich mit 716 zu 867 mm.
Ich werde morgen mal ein Foto vom Fußraum machen, wo man sieht, wie weit der Standfuß beim rechten Sitz nach vorne reicht und dass mittig die Lüftungseinheit im Weg ist. Sonst glaubt ihr noch ich spinne 😁
Hallo,
Ist das wirklich so? Auf mich wirkt der Mäxi bereits in der zweiten Reihe enger...auf den Fotos zumindest. Dass vorne alles identisch ist, weiß ich (habe Vignale Lederleisten aus dem S-Max drin), aber dass der Unterschied NUR hinten ist, war mir neu.
Nun sei es so, von mir aus. Aber dann müssten wir die kleinste Base der Welt haben, wenn es bei uns im Galaxy so locker flockig rein geht und die S-Max Besitzer sich was abquählen... Ich werde morgen mal nachmessen, wie weit die Base rausragt. Finde es dennoch sehr sehr strange..macht ihr bitte auch Foddos...
Gruß,
Michael