BMW 2er F46 GT 220i, BJ 2020, Winterreifen 16"

BMW 2er F46 (Gran Tourer)

Hallo zusammen,

da sich unsere kleine Familie demnächst vergrößter wollen wir von AT zu einen GT wechseln.
Wir haben uns jetzt für einen entschieden.

Leider hat der Händler keine Winterreifen die er uns mitgeben könnte.

Zu unseren AT haben wir Winterreifen in der größe 205/60 R16.
Wisst ihr ob die auch an den GT passen?

Ich habe schon ein wenig geforscht aber keine sichere Aussage gefunden.
auf der Seite sieht es so aus als ob die größe passt.

Auf anderen Seite bei der man sich Felgen und Reifen konfigurieren kann, geht nichts unter 17".

Ach ja, eine AHK zum abnehmen wollte ich noch nachrüsten. Habt ihr da eine empfehlung und gibt es da sachen die man beachten muss? habe mal was gelesen das man einen Kühler nachrüsten muss/sollte.

Danke für eure Hilfe und ein schönes Wochenende.

Dirk

29 Antworten

Bei dem weiter oben angeführten "werksräder24" kannst Du Dir Dein Auto auch mit verschiedenen Rädern direkt anschauen, Du kannst auch gebrauchte BMW Felgen mit neuen Reifen ordern.

Beim mir im Schein stehen 205/60 R16 92V, meine aktuellen Winterräder sind auch 16 Zoll Leichtmetall.
Ich fahre einen 218d GT aus 2017, also Vorfacelift
Scheint so, dass ab Facelift auf R17 erhöht wurde.
Die Karre ist auch ein 7-Sitzer und hat eine abnehmbare AHK.

Zitat:

@PeterC13 schrieb am 21. November 2023 um 05:46:30 Uhr:


Die Radgröße hängt auch von der Ausstattung hängt auch von der Ausstattung ab. Als 7-Sitzer und mit Hängerkupplung haben die immer 17".
Entschieden abraten will ich Dir vom Conti TS 830 RunFlat. Habe ich günstig bekommen, weil den keiner wollte. Nachher wusste ich dann auch warum.
Ich würde direkt einen mit Hängerkupplung suchen. Die Nachrüstung ist wohl nicht ganz so trivial und muss auch kodiert werden. Such mal hier im Forum.

Hatte jetzt bei reifendirekt und tirendo geschaut die haben den Conti TS 870 oder den Goodyear UltraGrip Performance 3 + die günstigste Alu RIAL Astorga
Der ist irgend wie meistens verfügbar.
Denke dahin wird meine entscheidung gehen.

Es wird immer noch nach einen RDKS sensor gefragt. Hat der 2er GT das?

Der F46 benötigt Räder mit RDKS, ja. Die Module gehören aber zum Rad, nicht zum Auto. 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@motor_talking schrieb am 21. November 2023 um 09:54:24 Uhr:



Zitat:

Entschieden abraten will ich Dir vom Conti TS 830 RunFlat.


Stimmt, wegen der Frage nach 17"-Winterreifen kann ich wieder die Warnung vor Continental Winter Contact TS830P Runflat aus 2018 anbringen:

https://www.motor-talk.de/.../...raeusch-hinterachse-t6072912.html?...

Allerdings verschwinden diese fehlerhaften Reifen jetzt wohl so langsam aus dem Gebrauchtangebot, und wer neu kauft, wird sowieso nicht mehr betroffen sein.

Habe jetzt noch mal richtung gebrauchte geschaut
sind das wirlklich nur die aus 2018?
Bei werksreader24 gibts viele aus 2018 die würde ich vermeiden.
habe jetzt welche aus 2019 mit 6-6,5mm profil gesehen für 600€

Zitat:

@bartender schrieb am 21. November 2023 um 21:38:46 Uhr:


... Räder mit RDKS, ja. Die Module gehören aber zum Rad, nicht zum Auto. 😉

Zur Ergänzung: der Sensor ist im Ventil verbaut ...

Zitat:

@mogjo53 schrieb am 22. November 2023 um 15:33:26 Uhr:



Zitat:

@motor_talking schrieb am 21. November 2023 um 09:54:24 Uhr:



Stimmt, wegen der Frage nach 17"-Winterreifen kann ich wieder die Warnung vor Continental Winter Contact TS830P Runflat aus 2018 anbringen:

https://www.motor-talk.de/.../...raeusch-hinterachse-t6072912.html?...

Allerdings verschwinden diese fehlerhaften Reifen jetzt wohl so langsam aus dem Gebrauchtangebot, und wer neu kauft, wird sowieso nicht mehr betroffen sein.

Habe jetzt noch mal richtung gebrauchte geschaut
sind das wirlklich nur die aus 2018?
Bei werksreader24 gibts viele aus 2018 die würde ich vermeiden.
habe jetzt welche aus 2019 mit 6-6,5mm profil gesehen für 600€

Den exakten Zeitraum konnten wir im Thread nicht eingrenzen. Die Vertragswerkstatt hätte wohl Zugriff auf die interne Information, aber darf sie nicht rausgeben.

Man könnte bei Continental anfragen, ob die auskunftsfreudiger sind, wenn man ihnen eine konkrete DOT-Nummer nennt...

Eigentlich sollte der Verkäufer werksraeder24 die Info eingeholt haben und nur einwandfreie Exemplare verkaufen. Aber ob die davon wissen, und wenn ja ob sie sich die Mühe machen... schließlich bemerkt das Geräusch nicht jeder Kunde.

Mir hat der Service-Meister gesagt, es seien bei den TS830P ausdrücklich nur Runflat betroffen, und bei Beanstandung solle gegen Normalreifen getauscht werden.

Reifen aus 2018 kannst Du ja schon bald entsorgen. Wenn Du den Wagen länger fahren willst kauf Dir neue Reifen evtl. mit gebrauchten BMW Felgen und dann würde ich auch mindestens auf 17" bleiben, beim 220 dürfte eh nichts anderes gehen.
Ich stand letztes Jahr vor der Wahl und habe letztendlich 18" genommen. Habe sie online bei Werksräder 24 bestellt. Die Räder waren sehr ordentlich verpackt und auch die Sensoren ließen sich problemlos resetten. Felgen habe ich die von Autec genommen, passen gut zum hellen blau und fahren sich auch gut.
Was nützen im Sommer schöne Räder wenn sie im Winter umso hässlicher sind

Wir fahren einen GT 218i, Bj. 11/2020, 7 Sitze und Anhängerkupplung
Winterreifen 195/65 R16 92 H M+S

Als Sommerreifen haben wir 205/60 R16

Anbei die Bilder aus EG-Übereinstimmungbescheinigung als auch Zulassungsbescheinigung I

Fahrzeugschein
EU Überein....

Moin zusammen! Da mein 218d verkauft wird, hab ich noch einen Satz Alufelgen 17“ TEC Speedwheels AS4, gun metal inklusive Winterreifen Pirelli Sottozero Serie II 205/55R17 91H BMW M+S 3PM W210 mit 6-7mm Profiltiefe abzugeben

Hey,
Danke ich habe jetzt schon die 17"Räder mit Reifen vom 2020 bei Werksreader bestellt.

Hi,
also Auto steht vor der Tür. Winterräder sind drauf. Vielen Dank für eure Beratung.

Jetzt bin ich dabei eine Anhängerkupplung nachträglich einzubauen.
Erstes Angebot beträgt 1500€. 😰

Bei Rameder sind es ca 1100€.

Kostet es extra wenn das Auto neben Parkpiebsern auch ein Komfort öffne Kofferraumklappe hat?

Dacht ich komme mit 900€ hin 🙂😁

Zitat:

@mogjo53 schrieb am 13. Dezember 2023 um 17:17:05 Uhr:


Jetzt bin ich dabei eine Anhängerkupplung nachträglich einzubauen.
Erstes Angebot beträgt 1500€. 😰

Kühlerproblematik berücksichtigt?

Zitat:

@mogjo53 schrieb am 13. Dezember 2023 um 17:17:05 Uhr:


Hi,
also Auto steht vor der Tür. Winterräder sind drauf. Vielen Dank für eure Beratung.

Jetzt bin ich dabei eine Anhängerkupplung nachträglich einzubauen.
Erstes Angebot beträgt 1500€. 😰

Bei Rameder sind es ca 1100€.

Kostet es extra wenn das Auto neben Parkpiebsern auch ein Komfort öffne Kofferraumklappe hat?

Dacht ich komme mit 900€ hin 🙂😁

Bist du bei der AHK weitergekommen ?

Zitat:

Kühlerproblematik berücksichtigt?

Ja habe dran gedacht und entschieden das ich für den kleinen Hänger den ich mal ziehe und die fahrräd, keinen größeren Kühler brauche. Wenn sich das mal ändern sollte werdei ch dran denken und das nachträglich einbauen.

Zitat:

Bist du bei der AHK weitergekommen ?

Habe noch bei einer anderen werkstatt gefragt aber da noch keine Antwort bekommen. Ich denke mal dann im neuen Jahr.

Schöne Weinachten euch und nen guten rutsch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen