Software Update 1940 TPI 2066091/17
Ich stelle euch mal ein kleines Video rein wo sich jeder selbst ein Bild davon machen kann ob er es
so schnell wie möglich machen läßt oder lieber hinauszögern sollte.
Ich bin mit meiner "Uraltversion " zufrieden und warte noch ab .
319 Antworten
Super..... Bei meinem Glück, eine Woche bevor ich ihn abgebe. xD
EDIT: ist das denn normal, dass wenn man auf "Aktualisierungen anzeigen" klickt, dort gar nix steht? Also ich seh da keinen Satz, wie keine Aktualisierungen verfügbar oder so. Da kann ich nur zwischen System, Radio, andere und noch irgendwas wählen, aber da steht jeweils nichts.
Von 18xx auf 1940 geht jetzt per OTA? Dachte man braucht mindestens 1940 damit es wieder OTA Updates gibt.
Nur die 1940 kommt via OTA.... nicht das OCU/SOS Update. Dies muss weiterhin über den Händler erfolgen. Seit ich BEIDE Updates habe, habe ich auch gar keine Probleme mehr.
Also ich war für die 1940 in der Werkstatt. Das OCU kam per OTA...
Ähnliche Themen
Zitat:
@Danielson16V schrieb am 14. November 2023 um 12:32:29 Uhr:
Von 18xx auf 1940 geht jetzt per OTA? Dachte man braucht mindestens 1940 damit es wieder OTA Updates gibt.
Ne, scheinbar haben ja einige das 1940 per OTA bekommen.
Seltsam, seltsam....
Zitat:
@pumischn86 schrieb am 14. November 2023 um 11:44:08 Uhr:
EDIT: ist das denn normal, dass wenn man auf "Aktualisierungen anzeigen" klickt, dort gar nix steht? Also ich seh da keinen Satz, wie keine Aktualisierungen verfügbar oder so. Da kann ich nur zwischen System, Radio, andere und noch irgendwas wählen, aber da steht jeweils nichts.
Hatte vor geraumer Zeit mal das gleiche hinterfragt. Antwort damals war: Klick
Heisst für mich, wenn das Update kommt, kommt das mittels Info Bildschirm und ich kann nix manuell anstoßen.
Crässie.... scheint wohl das beide Updates nun via OTA freigegeben sind... fragt sich nur warum nicht alle Bauserien die Updates zeitgleich zum Download angeboten bekommen... oder die gehen sequentiell vor damit der Server nicht überlastet wird, analog zu den Smartphone Updates...
So sieht es aus. Sei froh, dass es überhaupt wieder OTA geht.
Zitat:
@Leo2TDi schrieb am 14. November 2023 um 16:58:48 Uhr:
... fragt sich nur warum nicht alle Bauserien die Updates zeitgleich zum Download angeboten bekommen... oder die gehen sequentiell vor damit der Server nicht überlastet wird, analog zu den Smartphone Updates...
Ich könnte mir auch vorstellen, dass man annimmt einen gewissen Promilleanteil an Leuten mit Problemen zu haben, dementsprechend nach und nach, um nicht den Kundenservice oder Werkstätten zu überfluten.
Weiterhin ist es eine ganz schöne Datenmenge, neben Server denke ich da eher in Richtung Mobilfunk.
Man weiß ja nicht was für Verträge da mit dem Anbieter laufen und evtl. streckt man es daher um das Datenvolumen auf mehrere Monate zu verteilen.
Ist halt auch absolut üblich. Selbst die Software auf Rädern (Tesla) rollt die Updates nicht zeitgleich aus. Ebenso Systemupdates für Android usw werden nicht zeitgleich an die Geräte gegeben.
Ich weiß nicht wieviele Fahrzeuge das Update noch bekommen, aber bei 2,3 GB pro Fahrzeug summiert sich die Datenmenge schon
Also ich hab seit 3 Wochen die Anzeige das das OTA da ist. Hatte nur lange Probleme mit dem Download.
Den Fehler konnte ich heute finden und in knapp 1ner Stunde war es geladen und 30 Min später wars installiert.
Komme von 1896 jetzt auf 1940 und war auch sehr erstaunt das es ging.
Meiner ist von 10/2020 also einer der ersten.
Zitat:
@FormentorVZ schrieb am 16. November 2023 um 21:04:26 Uhr:
Den Fehler konnte ich heute finden und in knapp 1ner Stunde war es geladen und 30 Min später wars installiert.
Magst du deine Erkenntnis des Fehlers denn mit den anderen Teilen?
Nix besonderes...
Ich hatte die eSim deaktiviert, weil ich alles mit dem Router im Kofferraum verbunden hatte und eh kein Datenpaket gebucht war. Scheinbar wird die aber irgendwie unterstützend benötigt? Nach dem aktivieren der selbigen lief es schneller.
Vorher dauerte es 2-3 Wochen um 500MB zu bekommen, nach dem aktivieren der eSim fluppte es in wenigen Minuten dann komplett durch (unter 1ner Stunde).
Danke dür die Rückmeldung. 😉
Du brauchst für die Updates auch kein Datenpaket buchen. Das brauchst du meines Wissens nach nur dann, wenn du den HotSpot im Auto nutzen möchtest, um mit Handy im Netz zu surfen.
Ich bin mir nicht sicher, ob OTA nur geht, wenn man die Onlinedienste grundsätzlich gebucht hat oder ob die immer gehen. Kann das nicht testen, da ich selber die Onlinedienste nutze.
Wie meinst du das mit dem Router im Kofferraum?