2 verschiedene Getränkehalter ab Werk möglich ???
In meinem Q4 ist die Getränkehaltereinheit verbaut, bei der zwischen den beiden Getränkeaufnahmen noch der zusätzliche Einsteckplatz für ein Handy oder ähnliches ist. Das blöde ist, das bei den beiden Getränkeaufnahmen keine gefederten Klemmvorrichtungen vorhanden sind. Kleinere Cola oder Wasserflaschen wackeln munter hin und her beim Fahren und klappern.
Es gibt aber auch eine Getränkehaltereinheit, die zwar keinen Handyplatz zwischen den beiden Getränkehaltern hat, dafür aber über gefederte Klemmvorrichtungen für die Getränke verfügt.
Welche Einheit bei welcher Konfiguration verbaut wird, kann ich nicht sagen, aber es gibt definitiv zwei verschiedene.
Hat die kpl. Getränkehaltereinheit schon mal jemand hier gewechselt ? Würde gerne austauschen, wenn preislich im Rahmen und in Eigenregie möglich.
Bei welcher Konfiguration wird welche Getränkehaltereinheit verbaut ?
Gruß Uwe
35 Antworten
Zitat:
@Lumpistefan schrieb am 5. November 2023 um 22:14:48 Uhr:
Mich würde mal ein Bild davon interessieren…
Bei mir passt vorne und hinten jeweils eine große Dose rein und in der Mitte eine kleine Dose (z.b. Red Bull), aber definitiv kein Handy….
Korrigiere meine Aussage. Der Schlitz ist doch vorhanden, war mir nur nicht mehr bewusst. Vermutlich weil immer eine Dose drin ist…
@Street87 Ohne auch nicht. Glaube so kleine Dosen gibt es nicht.
Zitat:
@TomReg schrieb am 6. November 2023 um 18:14:28 Uhr:
@Street87 Ohne auch nicht. Glaube so kleine Dosen gibt es nicht.
Doch, wie schon geschrieben, klassische Red Bull (oder vergleichbare) Dosen, passen in der Mitte optimal rein
@Lumpistefan Danke, wieder etwas gelernt 🙂
Also hat das klammerlose Teil auch seine Daseinsberechtigung.
Der Golf 8 hat einen guten Getränkehalter.
Die 2 Klammern, die bei Bedarf rausfahren, halten jede Art von Becher/Dose sicher fest.
Der Golf hatte auch ausgekleidete Seitenfächer.
Deshalb bin ich auch enttäuscht, über die Qualität vom Q4.
Dass der sogar hinter einem Golf steht, habe ich nicht erwartet.
Ich habe den Q4 Edition One 2021 und vorne und hinten sind je 4 "Klammern" drin. Hab glaub das Ablagepaket, die Telefonbox und das Smartphone-Paket.
Bei den Gummimatten waren 3 verschiedene dabei, aber keine davon passt.
@K-Tom Die passt hinten rein. Die rechts vorne, wenn man die Halter ohne Klammern hat und sie am vorderen Teil etwas zuschneidet.
Ich bin jetzt nochmal zum Auto, ich hab gar nicht gesehen, dass die S-Line Ledersitze zur Innenkonsole hin nur mit Stoff bespannt sind! 🙄
Danke @TomReg hinten passts sogar ohne Schneiden
Zitat:
@K-Tom schrieb am 7. November 2023 um 12:14:58 Uhr:
ich hab gar nicht gesehen, dass die S-Line Ledersitze zur Innenkonsole hin nur mit Stoff bespannt sind! 🙄
Alles Einsparmaßnahmen die unter dem Vorstand Diess gemacht wurden.
Ich hoffe, dass die nächsten Generationen wieder die alte Audi Qualität bekommen.
Der Diess ist ja weg und gerade bei VW selber hat man erkannt, dass diese ganzen Einsparungen nicht gut angekommen sind, bei den Kunden.
@BerlinPaul85 Der Grund beim Stoff auf der Seite zur Innenkonsole liegt am quietschen. Leder (Kunstler) auf Plastik quietscht. Ist eigentlich heute bei allen Autos mit Ledersitzen (Kunstleder) so.
Zitat:
@BerlinPaul85 schrieb am 7. November 2023 um 12:43:21 Uhr:
Zitat:
@K-Tom schrieb am 7. November 2023 um 12:14:58 Uhr:
ich hab gar nicht gesehen, dass die S-Line Ledersitze zur Innenkonsole hin nur mit Stoff bespannt sind! 🙄Alles Einsparmaßnahmen die unter dem Vorstand Diess gemacht wurden.
Nein das ist Absicht (Reibung Leder an Mittelkonsole). Wie kann man nur so gefrustet sein...
So sieht das Teil zugeschnitten und passend für vorne aus, wenn man keine Klammern in den Getränkehaltern hat. Ja ich weiss, etwas gebastelt aber immerhin nun Gummi in der Ablage und nicht Hartplastik.
Sorry, musste noch etwas basteln. Nun passt das Teil. Bei Audi ist man mittlerweile in der Bastelwerkstatt angekommen. Ich glaube Audi kann nicht mehr weiter fallen. Audi ist zuunterst angekommen.
Zitat:
@TomReg schrieb am 7. November 2023 um 17:35:27 Uhr:
Sorry, musste noch etwas basteln. Nun passt das Teil. Bei Audi ist man mittlerweile in der Bastelwerkstatt angekommen. Ich glaube Audi kann nicht mehr weiter fallen. Audi ist zuunterst angekommen.
Du beschwerst dich über Audi, wenn du eine billige China-Nachrüstlösung kaufst und die anpassen musst?
Trotzdem schön gebastelt.
Ja eben, ich muss auf China Ware direkt zugreifen weil Audi aus Spargründen nicht einmal mehr in China bestellt. Es ist zum schreien!