BMW Display Key
Hallo miteinander,
mein Display Key hat keinen Knopf bzw. Möglichkeit für das automatische Ein - und Ausparken. Ist diese Variante evtl. über den frei nutzbaren Knopf oben rechts unter einer Programmierung des Key nachrüstbar?
Grüßle und danke für Info vorab!
Walle
30 Antworten
Zitat:
@FYI schrieb am 21. September 2023 um 04:03:09 Uhr:
Ich benutze die APP überhaupt nicht gerne. Habe die Standheizungs Funktion beim 5er im displaykey geliebt.
Generell, Fahrzeug Funktionen auf ein nicht zum Fahrzeug gehörendes privates Gerät zu verlagern, ist ne bodenlose frechheit.
Hi, mal eine Frage in den Raum gestellt, aus welcher Entfernung kannst du mit dem Displaykey die Standklimatisierung einschalten? Mit der App geht das aus wesentlich größeren Entfernungen. Für mich die bessere Lösung, zumal auch noch mehr nützliche Funktionen die App hat.
Grüße Monti09
Zitat:
@FYI schrieb am 23. September 2023 um 11:48:30 Uhr:
Nun ja, für mich leider gibt es den displaykey für den aktuellen x3 nicht mehr. Ich muss die APP benutzen wenn ich die Standheizung einschalten möchte. Ich habe ein auto gekauft und benötige ein Smartphone um die ganzen Funktionen zu nutzen. Das darf eigentlich nicht sein.
Stimmt. Das fand ich schon beim ersten BMW mit dem neuen Displaykey kacke und seitens BMW extrem schlecht gelöst. Wenn das Ding im Winter mal leer ist, bleibt der Xer kalt oder Du startest ihn über die App bzw. manuell. Das aber geht nur wenn Du auch der Hauptnutzer bist und die App auf Deinem Handy installiert hast. Bin ich aber nicht... 😁. Auch wenn das hier niemand lesen will, das hat Audi mit der separaten FB definitiv besser gelöst...
Eine einfache kleine extra Fernbedienung als Kompromiss (ggf. gegen Aufpreis), wäre wohl zu viel verlangt gewesen? 😕 Ich habe hier zwei liegen, die sind kaum größer als eine Streichholzschachtel, trotz Display... Aber was solls, die Nummer ist durch. 🙄
Wo wir schonmal bei der Standheizung sind. Kann Mann die gewünschte Temperatur auch irgendwie einstellen? Hatte sie mal auf 23 grad gestellt aber im Auto war sie dann bei 20 grad. Also nicht so wie gewünscht. In der BA habe ich nichts gefunden.
Ähnliche Themen
Explizit einstellen wie bei der Klimaautomatik kann man nichts. Keine Ahnung, ob die für den Innenraum eingestellte Temperatur maßgebend ist. Viel wichtiger ist doch, dass Du bei kühlen Außentemperaturen innen wohlige Wärme hast... 😉
Ich finde es wesentlich besser wenn man die Standklima über die App ansteuern kann.
Zumal du beim Key keine Rüxkmeldung bekommst, ob die Standheizung nun angeschaltet wurde oder nicht, weil du z.B. zu weit entfernt vom Fahrzeug warst.
In der App aktiviert man die Standklima und sieht sofort, dass die Meldung beim Fahrzeug angekommen ist.
Also ich sehe es nur positiv
Zitat:
@Mika-iX3 schrieb am 25. September 2023 um 09:25:24 Uhr:
Ich finde es wesentlich besser wenn man die Standklima über die App ansteuern kann.
Zumal du beim Key keine Rüxkmeldung bekommst, ob die Standheizung nun angeschaltet wurde oder nicht, weil du z.B. zu weit entfernt vom Fahrzeug warst.
In der App aktiviert man die Standklima und sieht sofort, dass die Meldung beim Fahrzeug angekommen ist.
Also ich sehe es nur positiv
Das stimmt so nicht, der Key sagt Dir schon ob sie läuft oder eben nicht bzw. zeigt es an...
Korrigiert mich wenn ich falsch liege, aber muss ich für die App bzw. die Funktion der Klimatisierung nicht Jährlich zahlen?
Zitat:
@Etepitete schrieb am 23. September 2023 um 13:37:41 Uhr:
Zitat:
@FYI schrieb am 23. September 2023 um 11:48:30 Uhr:
Nun ja, für mich leider gibt es den displaykey für den aktuellen x3 nicht mehr. Ich muss die APP benutzen wenn ich die Standheizung einschalten möchte. Ich habe ein auto gekauft und benötige ein Smartphone um die ganzen Funktionen zu nutzen. Das darf eigentlich nicht sein.Du hast recht, ich wusste nicht, dass es zur Standheizung keine separate Funkfernbedienung gibt. Das hatte ich bisher bei allen Volkswagen und sogar beim Citroen Berlingo so, eigentlich eine normale Sache.
Das ist natürlich absolut schlecht...aber vielleicht tröstet Dich der Umstand, daß man zwar beim X3 Competition noch den Display Key ordern kann, dafür aber keine Standheizung.... das ist schon irgendwie lustig , oder? Vielleicht heitert Dich das etwas auf ....
Das hatte ich auch bei meinem F11 schon einmal. Wenn man die led Nebelscheinwerfer verbaut hatte, dann konnte man keine Standheizung verbauen. Selbst im nachhinein nicht durch Ausrüster... (Keinen Platz)
Zitat:
@AgentMax schrieb am 23. September 2023 um 23:26:57 Uhr:
Zitat:
@FYI schrieb am 23. September 2023 um 11:48:30 Uhr:
Das darf eigentlich nicht sein.Welcome to 2023. Das Jahr in dem man auch keinen Schlüssel mehr braucht da man das Handy eh dabei hat.
Ja das mag sein. Ich will aber mein Smartphone dafür nicht benutzen. Habe die key card ... Für Notfälle.
Zitat:
@Butch68 schrieb am 25. September 2023 um 10:07:01 Uhr:
Korrigiert mich wenn ich falsch liege, aber muss ich für die App bzw. die Funktion der Klimatisierung nicht Jährlich zahlen?
Nein. Diese Grundfunktionen sind kostenlos.
Zitat:
@AgentMax schrieb am 25. September 2023 um 21:26:30 Uhr:
Zitat:
@Butch68 schrieb am 25. September 2023 um 10:07:01 Uhr:
Korrigiert mich wenn ich falsch liege, aber muss ich für die App bzw. die Funktion der Klimatisierung nicht Jährlich zahlen?Nein. Diese Grundfunktionen sind kostenlos.
Ich denke, um das Auto über die App fernsteuern/überwachen zu können, braucht man den Dienst "Remote Services", der damals im "Connectes Package Professional" enthalten war und seit letztem Jahr über "Connected Booster" Packete gebucht werden soll.
Also, jährliches Abo soll erforderlich sein.
Interessant, bei mir wird das anders formuliert dargestellt!
Bei mir ist der Remote Services Teil des Connected Package Professional, welches nächstes Jahr durch Booster Packet ersetzt werden soll.
Also beim x3 ist kein Paket aktiv da mir das 0 Mehrwert bietet. Da geht das alles weiterhin. Beim M4 laufen noch die 2 kostenlosen Jahre. Aber auch da steht unbegrenzt drin.