Kickdown Problem

Mercedes CLK 208 Coupé

Guten Tag zusammen,
Bin seit einem halben Jahr stolzer Besitzer eines clk430
(toller Cruiser).
Km 231.000
Bj 01

Alles funktioniert soweit wie es soll fährt schaltet hat richtig power wenn gewünscht, jedoch sobald man komplett das Pedal durchdrückt bis zum Kickdownschalter und nur bei kompletten durchdrücken dann macht der Dicke gar nichts mehr Drehzahl geht nur langsam hoch und irgendwann fährt er dann langsam weiter. Motor aus wieder an dann ist alles gut.

Hab mal ausgelesen da stand was P0123 aber in Kombination sobald ich nur Kickdown mache ansonsten kommt der Fehler nicht.Frage ist jetzt welcher Sensor etwa der Kickdownsensor?? Letztens ist sogar die MKL deswegen angegangen ??Andere Vermutung von mir wäre Lmm kann das auch sein?
Mfg

24 Antworten

Habe den aus nem Schlachter bekommen für 0€ 😉)

COOL...

Habe einen aus unserem Schlachter genommen für 0€ 🙂

Hatte das selbe problem bei meinem 430er. Mit SD ausgelesen und P0123 als Fehlercode. Gaspedalpoti aus dem 320er und quergetauscht (selbe Teilenummer). Fehler behoben. Gebrauchten Gaspedalpoti aus der Bucht für den 320er geholt; beide laufen wieder wie sie sollen.

Ähnliche Themen

Fast schon vergessen, hatte das mit dem Kickdown Problem auch mal im Frühjahr bei meinem 430er. Gerade eben mal das Protokoll der SD herausgekramt, bei mir war es folgender Fehler:
P1542 B37 (Geber Fahrpedal)
Seitdem kein Kickdown mehr gegeben, Problem nicht wieder aufgetaucht, aber tauschen möchte ich trotzdem das defekte Teil.
Ist es bei dem Fehler auch das Gaspedalpoti die Ursache? Oder eher der Schalter für Kickdown?
Wenn es das Gaspedalpoti ist, hat bei mir die Teilenummer A0125423317 - da gibt es auch viele in der Bucht, von anderen Fahrzeugtypen - muss man da auf die Motorisierung achten oder sind die alle gleich (z.B. von einem ML oder A-Klasse)? Bei meinem ist über dem Stern auch noch eine Nummer drauf, die bei anderen Potis in der Bucht unterschiedlich ist (siehe Foto).
Könnte es auch Quertauschen wie Dr.Jargus zum Check aus meinem 320er, aber bei 25 Euro für so ein Teil reicht mir eigentlich 1x aus- und einbauen...(gerne hier schreiben, wenn man da was beachten muss).
Danke und Gruss
Andy

Poti

Hallo Fehler wie zuvor beschrieben, wie ist das möglich. Das ganze hat eine Woche ca tadellos funktioniert und wurde intensiv auf Funktion geprüft?
MfG Alex

Moin,
und wenn du den alten Schalter wieder einbaust?

Gruß
Hannes

Hallo,
Habe jetzt den Kickdownschalter getauscht hat auch einen Tag wieder funktioniert, Problem ist jedoch wieder gekommen.
Baue morgen den alten pedalpoti ein mal schauen.
LMM getauscht, Fahrpedalpoti getauscht, Kickdownschalter getauscht Problem immer noch. 🙁(

Hallo zusammen,

bei meinem 320er hatte ich das gleiche Phänomen (bei Kickdown keine Reaktion, danach langsames Beschleunigen), allerdings ohne irgendwelche Fehlermeldungen.

Das günstigste Noname-Potentiometer in der Bucht gekauft, in 5 Minuten getauscht, danach alles wieder bestens. Bei YouTube gibt es ein Video wenn man nach dem Stichwort CLK 320 Accelerator pedal position sensor sucht.

Der Heko

Zitat:
@hekokkong schrieb am 15. Mai 2025 um 23:09:40 Uhr:
Hallo zusammen,
bei meinem 320er hatte ich das gleiche Phänomen (bei Kickdown keine Reaktion, danach langsames Beschleunigen), allerdings ohne irgendwelche Fehlermeldungen.
Das günstigste Noname-Potentiometer in der Bucht gekauft, in 5 Minuten getauscht, danach alles wieder bestens. Bei YouTube gibt es ein Video wenn man nach dem Stichwort CLK 320 Accelerator pedal position sensor sucht.
Der Heko

Mal sehen, wie lange der hält. Hatte das bei Bekannten... billiges Teil eingebaut (wobei billig relativ ist) und ca 3/4 Jahr später war es wieder defekt, ab ca 3/4 Gas Notlauf. Wenn sowas kaputt geht, dann frage ich lieber nach Erfahrungen, aber LANGZEITerfahrungen, denn Kurzfristig gehen viele Teile, aber halt auch schnell kaputt. Selbst wenn man dann auf Gewährleistung Ersatz bekommt, ich möchte wegen sowas unterwegs nicht liegen bleiben...

Leichti

Deine Antwort
Ähnliche Themen