• Online: 2.824

berlin-paul

Komm, lach doch mal!

Sat Nov 10 17:22:19 CET 2018    |    berlin-paul    |    Kommentare (153721)    |   Stichworte: dies und das, Lagerfeuer, nette Leute, plaudern

Gemütlich miteinander plaudern ist hier gern gesehen. Wer sich als angenehmer user dazu setzen mag, der kann das gerne tun. Bratwurst, Stockbrot, Bier, Wein oder Mineralwasser bitte mitbringen. Brennholz findet sich auch noch.

Themenvorgaben gibt es hier keine. Rechtsradikales Gedankengut bleibt aber bitte draußen. Ebenso der, der den einen oder anderen Mitwirkenden unsympathisch findet und/oder unsere Gemütlichkeit beeinträchtigt. Falls ein Thema dann doch mal störend werden sollte, werden wir das sagen und dann ist bitte niemand böse drüber. Hier soll es ja gemütlich bleiben.

Also seid lieb zueinander und achtet die Forenregeln.
Viel Spaß wünschen Euch Martin*, Frank, Thorsten und Paul

*erased at random, but still in memoriam

und hier geht's weiter 🙂

unser Lagerfeuerunser Lagerfeuer

  • 1
  • nächste
  • von 3844
  • 3844

Tue Aug 08 11:13:03 CEST 2023    |    GrandPas

Hör mir auf mit Pferden, hoffe noch sehr, dass der Kelch an uns vorübergeht.

Urlaub auf dem Bauernhof gefällt den Kids sicher auch, aber da muss man m.W. nen anderen Planungshorizont an den Tag legen. Wäre eher was für nächsten Sommer.

Tue Aug 08 11:35:17 CEST 2023    |    HeinzHeM

Wenn meine Frau die Reiseplanung machte, dann fanden wir uns alle in der Bretagne wieder. Ja, und mit einigen alten Freundinnen von meiner Frau und deren Familien, die zufällig ebenfalls dort Urlaub machten. Aber das sind von München aus bereits an die 1200 km und daher zum Vergessen.

Wenn Du was Kühleres suchst, als die potenziellen 35 °C vom bayrischen Sommer, dann musst Du aber schon ein paar Kilometer weit nach Norden fahren. Und/oder Dir einen Ort suchen, der ein Meter höher liegt, als in der Ebene. Also Alpen oder ein hohes deutsches Mittelgebirge, wie Schwarzwald, Harz oder Erzgebirge.

Mit der Ostsee wäre ich vorsichtig. Das ist fast ein Binnenmeer und die Temperaturen dort können ungeahnt hoch liegen. Dito das Steinhuder Meer oder die Müritz. Oder die Mecklenburgische Seenplatte.

Mit dem Wohnmobil bist Du zudem recht mobil unterwegs. Paar Tage Harz, paar Tage Büsum. Wer hindert Dich, paar Tage Billund in Dänemark zu verbringen? Dann über die Brücke nach Schweden paar Tage am Vänern in Schonen. Rüber nach Norwegen, vom Holmenkollen die Aussicht auf den Oslofjord genießen und dann von Larvik mit der Fähre nach Hirtshals in Dänemark zurück. Wieder Billund und Büsum, oder gleich nach Büsum.

Geht alles auch in der Mietdroschke. Jetzt mit den Brücken nach Schweden sogar einfacher als früher, wo man nur mit der Fähre nach Schweden kam. Das, obwohl mir der Sonnenaufgang bei der Fahrt in den Sund von Göteborg hinein für immer als eine der schönsten Begebenheiten im Gedächtnis haften bleiben wird. Frau mit Kindern beim Frühstücksbuffet, Vater alleine mit anderen Kennern auf dem Deck, die ersten Sonnenstrahlen im Gesicht und langsam die Stadt Göteborg erstrahlen sehen.

Tue Aug 08 11:39:38 CEST 2023    |    HeinzHeM

Zitat:

@GrandPas schrieb am 8. August 2023 um 11:13:03 Uhr:


Hör mir auf mit Pferden, hoffe noch sehr, dass der Kelch an uns vorübergeht.

Urlaub auf dem Bauernhof gefällt den Kids sicher auch, aber da muss man m.W. nen anderen Planungshorizont an den Tag legen. Wäre eher was für nächsten Sommer.

Es ist sicher kein Trost für Dich zu hören, dass auch bei meiner Schwester der "Pferdefall" zu 50 % bei ihren Kids eingetroffen ist. Ihre Älteste hat immer noch zwei Hottehühs in einem Reitstall untergebracht. Immerhin muss sie mittlerweile selbst für die Kosten aufkommen.

Tue Aug 08 11:44:21 CEST 2023    |    GrandPas

Wir waren schon mit dem WoMo in Billund und sind dann rüber nach Schweden, Norwegen, waren auch in Holmenkollen etc. hat uns sehr gut gefallen. Aber damals hatten wir nur ein Kind, dies hat die meiste Zeit geschlafen und wir 2 Monate Eltern-Zeit. Befürchte, dieses Mal muss ein näheres Ziel her.

In der Bretagne waren wir auch schon, dann in der Elternzeit von Kind 2.

Aber der mittelfristige Plan sind natürlich wieder solche ausgedehnten Touren.

Mir würde ganz gut Frankreich in den Kram passen, so grob die Richtung würde ich jetzt ansteuern. Hier droht natürlich ein Vergnügungspark in Paris und ob wir da jemals drüber hinauskommen würden ist eh fraglich...

Tue Aug 08 11:48:46 CEST 2023    |    HeinzHeM

Ach ja, Paris, Vergnügungspark, erinnert mich an 1991, als ich Verwandte in MeckPomm besuchte und man dort eine Bildungsreise nach Frankreich plante, mit einem Abstecher in jenen Vergnügungspark. Ich hatte ja noch gewarnt, aber bin auf taube Ohren gestoßen. Die Bildung kam danach natürlich etwas zu kurz.

Aber die hatten natürlich einen gewissen Nachholbedarf, verstand ich ja durchaus. 🙂

Tue Aug 08 11:56:33 CEST 2023    |    HeinzHeM

Wenn Frankreich, dann Normandie und Bretagne als Reiseziele. Unterwegs gibt es zudem viele Gelegenheiten, die Fahrt zu unterbrechen. Auch die Küche ist meist über jeden Zweifel erhaben. Jedenfalls, wenn man die Fressketten vermeidet, die sich auch in Frankreich breitgemacht haben.

Einen Abstecher an die belgische Südküste würde ich weiterhin im Hinterkopf behalten.
Ich sage nur „Brügge“. 🙂 Belgische Schokolade. 😁

Tue Aug 08 11:58:01 CEST 2023    |    GrandPas

Vergnügungspark-Nachholbedarf haben meine verzogenen Kids sicher nicht, die waren auch beide schon dort, aber Junior war noch sehr klein.

Wobei das auch eher ein Ziel für einen Kurztrip wäre. Fährt man fix mit dem Auto hin und übernachtet gleich dort. Da ist die Urlaubskasse spätestens am 3. Tag auch leer... und man kann beruhigt die Heimreise antreten🙂

Tue Aug 08 12:39:29 CEST 2023    |    legooldie

Dauert nicht mehr lang bis das Lego Museum in Rosenheim aufmacht.
Der Lego Shop da ist schon geöffnet.
Für einen Kurztrip ist das vielleicht was für euch.

Tue Aug 08 12:42:34 CEST 2023    |    HeinzHeM

Ich hatte Schleswig-Holstein gewählt, weil es dort zwar auch zwei Vergnügungsparks gibt, diese bestanden aber stets nur als Option. Tatsächlich habe ich nur die Tolk-Schau und nur einmal in gut 20 Jahren gebraucht. Und das auch nur mit der Jüngsten meiner Schwester. Gemessen an unseren sonstigen Aktivitäten hat ihr das aber gar nicht gefallen. Und das fand ich wiederum schön.

Besser waren immer die zahlreichen Möglichkeiten, die die Nationalparkverwaltung und ähnliche Institutionen anbieten. Sowas wie die Seehund-Aufzuchtstation früher in Büsum, heute in Friedrichskoog.
Das Phenomania in Büsum, wie hieß denn das früher noch? Nordseewelle? Ist aber auch egal.
In Bad Sankt Peter-Ording der Westküstenpark.

Tue Aug 08 12:49:39 CEST 2023    |    HeinzHeM

Von Büsum aus kann man mit dem Schiff nach Helgoland rüberfahren. Dazu sollten die Kinder aber bereits größer sein. Besser geeignet sind die Fahrten mit der "Hauke", genannt "Fangfahrt ab Büsum".

Dabei lässt sich auch unverfänglich testen, inwiefern die Kleinen seetauglich sind. 😉

Vor allen Dingen hat Büsum aber noch etwas: Die Perlebucht mit dem Sandstrand 🙂

Tue Aug 08 13:09:19 CEST 2023    |    HeinzHeM

Das Wohnmobil stehenlassen und mal einen Tag individuell durch die Gegend fahren, geht ganz einfach:
https://www.buesum.de/service/nordseemobil - das Fortbewegungsmittel dürfte prinzipiell bekannt sein.

Tue Aug 08 13:31:00 CEST 2023    |    GrandPas

Dirk, das Legomuseum in Rosenheim habe ich schon auf der Agenda, aber dies ist was für nen kurzen Tagesausflug. Befürchte, der Ausgang durch den Shop könnte wieder teuer werden 😉

Aber vermutlich sollte man auch damit ein paar Wochen nach Eröffnung abwarten, der Andrang dürfte groß sein.

Heinz, befürchte die Jugend von heute erwartet deutlich mehr Action als früher.

Tue Aug 08 13:58:09 CEST 2023    |    HeinzHeM

Frank, im Wohnmobil fahren bedeutet stillsitzen bleiben. Wir sind nach kurzer Zeit zu Ferienwohnung, dann zu Ferienhaus übergegangen. Das ging sogar noch besser als Hotelanlage mit professioneller Bespaßung durch Personal. Das Herumtoben klappt besser im hauseigenen Garten und auf einem der zahlreichen Kinderspielplätze im Ort.

Gegen Action, die man im Sitzen erlebt, hilft eine Bootsfahrt nach Helgoland. Am besten, wenn das Meer ruhig erscheint, aber eine kräftige Dünung vorhanden ist. Das ist dann wie stundenlang Achterbahn fahren.

Tue Aug 08 14:42:13 CEST 2023    |    GrandPas

Ferienwohnungen gehen mit Kids sowieso besser als Hotels, aber an einem Fleck wird es mir schnell zu fade. Insofern ist das WoMo bei uns schon das Mittel der Wahl. Die Kids gleichen ihre Langeweile bei der Fahrt damit aus, dass sie uns herumkommandieren. "Will nen Eis, nen Salamibrot, das Tablet, mein Kuscheltier usw. usw." Das Platzangebot eines WoMos ist hier Fluch und Segen zugleich 😉

Tue Aug 08 14:44:05 CEST 2023    |    legooldie

Zitat:

@GrandPas schrieb am 8. August 2023 um 13:31:00 Uhr:


Dirk, das Legomuseum in Rosenheim habe ich schon auf der Agenda, aber dies ist was für nen kurzen Tagesausflug. Befürchte, der Ausgang durch den Shop könnte wieder teuer werden 😉

Aber vermutlich sollte man auch damit ein paar Wochen nach Eröffnung abwarten, der Andrang dürfte groß sein.

Heinz, befürchte die Jugend von heute erwartet deutlich mehr Action als früher.

Es geht was den Andrang angeht.
Die beiden Inhaber sind ziemlich Präsent auf Youtube und nenen sich "Brickstory" und "Bob Brickman".
Von beiden gibt es eine Menge wirklich gute Videos.
Ich schau die Regelmäßig.
Es ist kein offizieller Lego Store und somit sind sie auch günstiger,da könnte man so manches Schnäppchen mit nachhause nehmen.

Tue Aug 08 14:50:47 CEST 2023    |    legooldie

Zitat:

@GrandPas schrieb am 8. August 2023 um 14:42:13 Uhr:


Ferienwohnungen gehen mit Kids sowieso besser als Hotels, aber an einem Fleck wird es mir schnell zu fade. Insofern ist das WoMo bei uns schon das Mittel der Wahl. Die Kids gleichen ihre Langeweile bei der Fahrt damit aus, dass sie uns herumkommandieren. "Will nen Eis, nen Salamibrot, das Tablet, mein Kuscheltier usw. usw." Das Platzangebot eines WoMos ist hier Fluch und Segen zugleich 😉

Auch wenn das jetzt makaber klingt...wofür gibt es Dachgepäckträger und volia schon ist Ruhe.
(Ne ist nur Spass,nicht Ernst nehmen bitte)

Tue Aug 08 21:04:05 CEST 2023    |    windelexpress

Kunden von uns haben sie das WoMo vorn Platz geklaut. Die waren kurz an Strand zum baden und stehen mit mal mit nichts außer den badeutensilien da.

Tue Aug 08 21:09:38 CEST 2023    |    berlin-paul

Bei solchen Werten empfirhlt sich eine gute Wegfahrsperrenlösung, die möglichst induvuduell ausgeführt wird.

Dirk, freut mich zu hören, dass ihe ein bisschen Urlaub bei den Holzschuhträgern eingeplant habt. 🙂.

Tue Aug 08 21:15:32 CEST 2023    |    legooldie

So,das Fischerbötchen hab ich fast fertig.
Ist größer als ich gedacht habe,leider ist es etwas fragil was die Klemmkraft angeht und ich würde es nicht für Kinder unter 10 Jahren Empfehlen,Hilfe von den Eltern wäre schon angebracht.
Ansonsten sieht es ganz gut aus und ein paar Spielfunktionen hat es auch.
Es gibt noch 3 weitere Boote wo ich mir noch überlege die auch noch zu Bauen.
Schaun wir mal!


Tue Aug 08 21:49:18 CEST 2023    |    legooldie

OK,Zeit für die Heia,bis denn!


Tue Aug 08 23:42:14 CEST 2023    |    HeinzHeM

Zitat:

@windelexpress schrieb am 8. August 2023 um 21:04:05 Uhr:


Kunden von uns haben sie das WoMo vorn Platz geklaut. Die waren kurz an Strand zum Baden und stehen mit mal mit nichts außer den Badeutensilien da.

Lenkradkrallen, abschließbare Radvorleger mögen seltsam ungewohnt aussehen, erfüllen aber ihren Zweck. Und jedermann erkennt schon von außen, dass es mit dem Klauen wohl nicht so einfach wird, und schon gar nicht schnell gehen kann.

Aber jetzt ist erstmal guter Rat teuer. Ich möchte nicht in deren Haut stecken.

Wed Aug 09 00:14:26 CEST 2023    |    berlin-paul

Hauptsache eine TK Versicherung war vorhanden. Bei solchen Dampfern hat man am besten irgendwo einen verdeckten Schalter für die Spritpumpe. 🙂

Wed Aug 09 08:55:02 CEST 2023    |    berlin-paul

Guten Morgen.

Grischer Kaffee, Schrippend Mettigel kommen wieder aus dder Hauptstadt. 🙂

Sonnige 14°C ....

Wed Aug 09 09:05:43 CEST 2023    |    HeinzHeM

Okay, Moien

Danke für den Kaffee und das Frühstück, Paul.

Hier kommt ab und zu tatsächlich mal die Sonne raus, dazu 15 °C, die noch zu 21 °C werden sollen.
Schaun mer mal. 🙂

Wed Aug 09 10:19:08 CEST 2023    |    GrandPas

Geklautes WoMo ist natürlich so ziemlich der Worst-Case im Urlaub. Wir haben mittlerweile ne extra WoMo-TK-Versicherung, die auch den Inhalt abdeckt, aber wäre natürlich trotzdem Mist, wenn man im Urlaub auf einmal komplett ohne allem dasteht.

Hallo in die Runde und Danke für die Verpflegung 🙂

Wetter ist hier aktuell durchwachsen, soll m.W. erst am Sonntag wieder besser werden.

Wed Aug 09 12:31:02 CEST 2023    |    legooldie

Moin
Auch wenn es maßlos übertrieben ist aber ich steh mehr auf sowas hier.
Diese Womos klaut so schnell keiner weil man damit überall auffällt und es alles Unikate sind.


Wed Aug 09 12:42:20 CEST 2023    |    berlin-paul

MAN KAT2 .... ein Öko-Auto ... fährt auch mit Pflanzenöl 🙂

Wed Aug 09 12:56:17 CEST 2023    |    GrandPas

Alte WoWa sehen zwar kultig aus, sind aber nur was für verstopfte Nebenhölen. Meiner Erfahrung nach alle muffig und was sich so alles in den Matratzen schon bewegt... Da bin ich zu sehr Stadtkind 😉

Nen Expeditionsmobil ist schon auch kultig, nen Freund baut sich gerade eines, aber auch dafür bin ich zu sehr Stadtkind.

Wed Aug 09 13:05:47 CEST 2023    |    legooldie

Auch wenn ich mich jetzt oute....
Ich bin ein Riesenfan vom LT 28.
Ja,ja ich weis er ist eine der schlimmsten Rostlauben aller Zeiten aber ich mag ihn.
Besonderheit dabei ist die Seitentür die gern schon mal beim Aufschieben runterfällt und wenn man Pech hat einem die Zehen zerquetscht.
Im Sommer kann es in der Kabine auch mal schnell heiss werden wenn man die Heizung nicht aus bekommt.
Das passiert öfter als einem lieb ist,trotzdem als Womo würde ich gern einen haben wollen.


Wed Aug 09 13:15:39 CEST 2023    |    GrandPas

WoMos auf LT28 Basis trifft man immer wieder an, hatten neulich erst einen am Nachbarstellplatz. M.W. sollte man bei der Routenplanung möglichst auch geringste Steigungen vermeiden.
Die "Fahrleistungen" sind nur was für Leute, die deutlich mehr als 30 Tage Urlaub im Jahr haben 🙂

Wed Aug 09 13:29:17 CEST 2023    |    legooldie

Also perfekt für mich und weil es mich immer ins platte Land zieht ist der LT 28 das Fahrzeug der ersten Wahl.
Mit den Bergen hab ichs nie so gehabt...Zeit ist auch reichlich vorhanden...was brauch ich sonst noch?
Ach ja..eine Rollirampe aber da gibt es auch schon gute Lösungen für.
So 50,60 Kilometer am Stück ist kein Problem für mich zu Fahren aber dann brauch ich ne Pause.
Für Lena wärs nichts,sie braucht alles in Lenkrad Nähe und ein Umbau kostet ein Heidengeld.
Dachte da auch mehr an so Wochenend und Tagestripps wo unsereiner auch mal selbstständig hin kommt ohne gros Hilfe in Anspruch nehmen zu müßen.

Wed Aug 09 13:36:47 CEST 2023    |    LT 4x4

Zitat:

@berlin-paul schrieb am 9. August 2023 um 12:42:20 Uhr:


MAN KAT2 .... ein Öko-Auto ... fährt auch mit Pflanzenöl 🙂

Bei den KAT gehört der 6x6 zu der beliebtesten Variante.
Im 4x4 hat man wenig Platz, beim 8x8 kommt man fast
um keine Ecke rum.
Wenn man in die Wüste fährt, ist das mit "um die Ecke"
ziemlich egal. Nur mit Wüste fahren ist es seit einigen
Jahren etwas schwierig geworden. Zumal die KAT auch
gerne mit Militärischen Fahrzeugen verwechselt werden.
Gibt auch verschiedene Motorvarianten.
Mit den größeren macht die Kiste richtig Spaß.

Wed Aug 09 13:39:42 CEST 2023    |    HeinzHeM

Ein Freund von mir fährt so ein Gefährt, einen LT 35 allerdings, seit bald 40 Jahren. So oft, wie der das schon restauriert hat, ist womöglich keine Schraube mehr original.

Warum er trotzdem nicht davon ablässt? Es ist leicht zu reparieren. Und sowas klaut keiner, der noch alle fünf Sinne beisammen hat. Mit dem Ding hat er tatsächlich schon die halbe Welt bereist.

Er hat allerdings den Sechszylinder-Diesel, zudem nicht mehr mit den originalen 75 PS installiert. Das ist mehr so das Maschinchen, dass auch im Volvo 240 D6 Verwendung fand und mit 85 PS gesegnet ist. Zwar gibt es auch stärkere Varianten, die aber besitzen einen Turbolader. Etwas, dass sich im Hochland von Anatolien beispielsweise nur schlecht reparieren lässt. Der Saugdiesel ist in dieser Hinsicht wesentlich geschmeidiger. Also seine Meinung. Er hat es aber auch noch nie eilig gehabt.

Wed Aug 09 13:52:48 CEST 2023    |    legooldie

Für mich allein würde der 28er völlig reichen aber zu zweit und dann auch noch beide im Rolli wär allen das Platzangebot zu wenig.
Sowas wie Ducato oder Sprinter wäre da schon eher was zu machen aber im Moment ist das alles eh nur eine nette Idee von mir.
Mal schauen was noch kommt,im Moment tuts auch Lenas 90er Jahre Kombi Benz um von A nach B zu kommen.
Die Klima ist auch wieder fit und so ist alles im grünen Bereich.

Wed Aug 09 13:56:21 CEST 2023    |    HeinzHeM

Ja, die Welt ist klein geworden. Man kommt mit so einem großen Allrad-Wohnmobil auch nicht mehr überall hin. Der Nahe Osten ist ein Pulverfass, Nordafrika steht auf der Kippe, im mittleren Afrika sieht es ähnlich aus. Nach Osten hin geht es aus nahe liegenden Gründen ebenfalls nicht mehr. Im Balkan sind die Straßen viel zu gut ausgebaut. Über den Bosporus kann man die Brücke nehmen und in der Türkei sind die langen Durchgangsstraßen auch so wie ein Highway ausgebaut.

Hinter der Türkei beginnt der Wilde Osten. Da muss man sich beinahe tagesaktuell erkundigen, wie die Lage denn so ist. Eine Garantie da heile, unversehrt und mit seinem ganzen Eigentum durchzukommen, gibt es natürlich trotzdem nicht. Schon gar nicht, wenn man etwas Wertvolleres als einen bald 40 Jahre alten VW LT 35 fährt.

Was bleibt da noch übrig? Skandinavien? Norwegen, Schweden, Finnland haben in den wenigsten Gegenden noch Schotterpisten. Da hat sich in den letzten 30 Jahren viel getan. Bleibt noch Island, aber diese Insel ist nicht sehr groß und dafür braucht man auch keinen Riesen. Man muss sich ja bloß ansehen, womit die Einheimischen da unterwegs sind.

Ja, vielleicht noch Südamerika oder einmal von Alaska nach Feuerland. Aber das ist mittlerweile auch eine politische und gesellschaftliche Lotterie mit ungewissem Ausgang geworden.

Wed Aug 09 14:09:03 CEST 2023    |    LT 4x4

Zitat:

@legooldie schrieb am 9. August 2023 um 13:05:47 Uhr:


... eine der schlimmsten Rostlauben aller Zeiten ...
... Besonderheit dabei ist die Seitentür die gern schon mal beim Aufschieben runterfällt ...
... die Heizung nicht aus bekommt...

Da unterhalten wir uns über abgerockte Kisten mit Wartungsstau,
der so lang ist, dass man wenn man an ihm entlang schaut,
dass Ende nicht sieht.

Ich bin seit 45 Jahren mit LT´s auf der Strasse und mit ist noch keine
Schiebtüre auf die Füsse gefallen. Das liegt auch ganz einfach daran,
dass ich das obere Kopflager und das untere Rolllager mit einem
Schmatz Fett in Schuß gehalten habe, bzw. gibt es das auch für
einen kleinen Taler in Neu.

Rostvorsorge ? Fremdwort. Dafür Eigenausbau mit Steinwolle und Bauschaum...
Wenn es dann wirklich mal zu einem Loch kommt, Blech ? Nee... Prestolite 🙄

Problem am LT ist gerne, dass es manchen Besitzer nie Billig genug gehen kann.
Aber nachher meckern, wenn´s Asche ist. 🙄

Genauso mit der Heizung. Kühlerfrostschutz aus dem Baumarkt. Damit dann
Korrosion im Kühlerkreislauf, auch im Heizungsventil. Da längt sich dann der
Bowdenzug an der Klemmstelle = weniger Weg = Ventil bleibt ein wenig
offen stehen. Läßt sich aber auch ganz einfach von Hand vollständig schliessen.

Zitat:

@GrandPas schrieb am 9. August 2023 um 13:15:39 Uhr:


...M.W. sollte man bei der Routenplanung möglichst auch geringste Steigungen vermeiden.
Die "Fahrleistungen" sind nur was für Leute, die deutlich mehr als 30 Tage Urlaub im Jahr haben 🙂

Naja, auch das ist eher eine Legende.
Es gab sicherlich Motorisierungen, die eher gemach waren.
Da muß man einfach auch sehen, dass der LT über 20 Jahre gebaut wurde.
Ab der mitte der Bauzeit waren die schon flotter unterwegs.
Natürlich nicht zu vergleichen mit Direkteinspritzern der Neuzeit.
Dafür aber auch mit erheblich mehr Robustheit, Pöl-Fähig und Langstreckentauglich
in Gebieten ohne Hochtechnologie-Werkstätten.

Was die Leistung angeht, war das Ende der Fahnenstange
bei ~ 130 , standfesten Pferdestärken. Hierfür war aber auch schon
etwas Aufwand nötig.

Das Geniale am LT ist einfach das Platzangebot.
Es gibt nach wie vor kein Fahrzeug, dass bei den Abmessungen
so viel Fläche und vor allem Breite bietet.
Zumal die Tonage bis 6,3 T gehen kann.

Anbei mal ein paar Bilder 🙂
Topspeed auf der Autostrada übrigens ~120
und Ja, die fahren auch in den Bergen ganz gut.


Wed Aug 09 14:18:16 CEST 2023    |    legooldie

Also wenn ich nach Afrika will buche ich ne Safari mit allen pi,pa,po.
Um dann mit uralten Landrovern ein paar müde vollgefrässene Löwen zu bestaunen die sich kaum noch Bewegen wenn irgendwelche Touris vorbei Fahren.
Das kann ich im hiesigen Zoo auch haben (ohne uralte Landrover) und die Leben noch die Löwen.
Ne,brauch ich nicht.
Die Niederlande und Umgebung reichen mir völlig.
In jungen Jahren war ich in Kanada und Alaska und das über eine Recht lange Zeit.
Die Skandinavischen Länder hab ich auch bereist und ich war einmal in Algerien wo ich gemerkt hatte das es mir da zu heiss war.
Südfrankreich und Italien ist weit genug.
Der Osten reizt mich garnicht obwohl ich mal nur so aus Interesse nach Nordkorea* Reisen würde.
Einer der letzten wirklichen Abenteuer Urlaube wo man icht weis ob man wieder nachhause kommt je nachdem was man da sagt oder denkt.
(Nur Spass Leute*)

Wed Aug 09 14:19:39 CEST 2023    |    windelexpress

Zitat:

@legooldie schrieb am 9. August 2023 um 12:43:43 Uhr:


Bei Wohnwagen bin ich nicht so wählerich.
Vom Dübener Ei bis zum Airstream wär mir alles Recht,nur alt sollten sie sein.

Dann wären ja auch Quek Junior oder Quek Aero was für Dich?
Hätte man sich nach dem Mauerfall mit die Scheune voll stellen sollen. Sind anscheinend sehr beliebt und nicht mehr günstig zu haben. Wäre eine ordentliche Rendite drin gewesen, genau wie bei Simson Mopeds.

Wed Aug 09 14:27:21 CEST 2023    |    HeinzHeM

Nordkorea als Reiseland ist einfacher zu buchen, als man denkt.
Die mögen dort ausländische Touristen, die bringen Devisen ins Land.
Zufriedene Kunden machen Werbung für das Land.

Hier ein Katalog von 2022 zum Runterladen: https://www.reisen-nach-nordkorea.de/Katalogbestellung

Die Bahnfahrt über Moskau wird man sich mittlerweile allerdings verkneifen müssen.
Schade. Sehr, sehr schade drum. 🙁

  • 1
  • nächste
  • von 3844
  • 3844

Deine Antwort auf "unser Lagerfeuer"

hot & cool ... Bilder unserer Gäste

Gäste am Feuer

  • anonym
  • HeinzHeM
  • windelexpress
  • berlin-paul
  • Moewenmann
  • Schmargendorf
  • max.tom
  • A346
  • GrandPas
  • Pauliese

pieces of advise

in the case of Männergrippe do this or call for this

quattro Stagioni ... passend zum Wetter

die Lachenden

27239 = Fränki
Apolo2019 = Wuffi
Badland = Marcel
berlin-paul = Paul
BrunoT. = Bruno
crazybonecrusher = Chris
d118bmw = Franz
DareCare = Darko
der_Nordmann = André
DJ Fireburner = Lars
dodo32 = Bernd
Duke = Dem Taucher sein Kater
frechdach73 = Michael
Geldanleger81 = Bernd
GrandPas = Frank
grilli9 = Mandy
HeinzHeM = Heinz
Hitchhiker42 = Arthur
Hyrai = Marcel
Karliseppel666 = Mike
legooldie = Dirk
Lilli =Katzendame ohne Account :)
lfmt = Lisa
martinb71 = Martin* (s.o. Artikeltext)
mattalf = Matthias
max.tom = Mäxle
NDLimit = Thorsten
Olibolli = Oli
Ostelch = Ostelch
Paulchen = Udo´s Katerchen
PaulchenPanzer = Panzerchen
PeterBH = Peter
qaqaqe = Alex
Roadrunner2018 = Alex
Schmargendorf = Jürgen
Senna-Sempre = Thomas
SPM2004 = Toni
Swaguar69 = Volker
Tataa = Carsten
tomcat092004 = Robert
tomold = Tom
Toscanini = Tossi
Troll = Lego´s Kater :)
windelexpress = Martin
X555 = Michael

anonym=div. katatone Persönlichkeiten+1bot

Blogabonennten (100)

TicTac ....

Die Uhr tickt noch immer weiter ... aber wohin?

Tage Stunden Minuten Sekunden
74 22 56 36

Elektromobilität für Tauchfreunde

Corona-Virus

klick 1 JHU weltweit ..... mit Humor

klick 2 Deutschland inkl. Landkreise
(website des RKI ... die haben 1-2 Tage Rückstand)

Sterblichkeit der Coronafälle in D nach Meldezahlen
März 2020
23. 0,41% 24. 0,48% 25. 0,55% 26. 0,60% 27. 0,67% 28. 0,75% 29. 0,85% 30. 0,88% 31. 1,08%

April 2020
01. 1,18% 02. 1,31% 03. 1,37% 04. 1,49% 05. 1,58% 06. 1,62% 07. 1,85% 08. 1,96% 09. 2,12% 10. 2,24% 11. 2,21% 12. 2,35% 13. 2,37% 14. 2,51% 15. 2,69% 16. 2,89% 17. 3,02% 08. 3,10% 19. 3,16% 20. 3,19% 21. 3,39% 22. 3,50% 23. 3,55% 24. 3,70% 25. 3,66% 26. 3,74% 07. 3,78% 28. 3,86% 29. 3,97% 30. 4,06%

Mai 2020
01. 4,07% 02. 4,12% 03. 4,13% 04. 4,14% 05. 4,21% 06. 4,34% 07. 4,36% 08. 4,36% 09. 4,40% 10. 4,41% 11. 4,44% 12. 4,45% 13. 4,48% 14. 4,52% 15. 4,51% 16. 4,52% 17. 4,51% 18. 4,53% 19. 4,55% 20. 4,57% 21. 4,58% 22. 4,59% 23. 4,59% 24. 4,60% 25. 4,60% 26. 4,62% 27. 4,68 % 28. 4,65% 29. 4,68% 30. 4,66% 31. 4,66%

Juni 2020
01. 4,66% 02. 4,66% 03. 4,67% 04. 4,68% 05. 4,67% 06. 4,67% 07. 4,68% 08. 4,68% 09. 4,69% 10. 4,69% 11. 4,70% 12. 4,70% 13. 4,70% 14. 4,69% 15. 4,69% 16. 4,68% 17. 4,69% 18. 4,68% 19. 4,67% 20. 4,68% 21. 4,67% 22. 4,66% 23. 4,66% 24. 4,65% 25. 4,65% 26. 4,63% 27. 4,63% 28. 4,63% 29. 4,62% 30. 4,62%

Juli 2020
01. 4,61% 02. 4,59% 03. 4,59% 04. 4,59% 05. 4,59% 06. 4,58% 07. 4,58% 08. 4,58% 09. 4,57% 10. 4,56% 11. 4,56% 12. 4,56% 13. 4,56% 14. 4,54% 15. 4,54% 16. 4,52% 17. 4,52% 18. 4,51% 19. 4,50% 20. 4,49% 21. 4,48% 22. 4,47% 23. 4,46% 24. 4,46% 25. 4,44% 26. 4,44% 27. 4,42% 28. 4,41% 29. 4,41% 30. 4,39% 31. 4,36%

August 2020
01. 4,36% 02. 4,36% 03. 4,35% 04. 4,33% 05. 4,32% 06. 4,31% 07. 4,28% 08. 4,27% 09. 4,26% 10. 4,26% 11. 4,25% 12. 4,23% 13. 4,21% 14. 4,19% 15. 4,17% 16. 4,14% 17. 4,13% 18. 4,12% 19. 4,07% 20. 4,07% 21. 4,05% 22. 4,03% 23. 3,99% 24. 3,97% 25. 3,95% 26. 3,94% 27. 3,93% 28. 3,89% 29. 3,85% 30. 3,84% 31. 3,84%

September 2020
01. 3,82% 02. 3,80% 03. 3,79% 04. 3,76% 05.3,74% 06. 3,73% 07. 3,72% 08. 3,70% 09. 3,68% 10. 3,66% 11. 3,64% 12. 3,62% 13. 3,60% 14. 3,59% 15. 3,58% 16. 3,55% 17. 3,52% 18. 3,50% 19. 3,47% 20. 3,46% 21. 3,45% 22. 3,43% 23. 3,41% 24. 3,39% 25. 3,37% 26. 3,34% 27. 3,32% 28. 3,31% 29. 3,30% 30. 3,28%

Oktober 2020
01. 3,27% 02. 3,23% 03. 3,21% 04. 3,18% 05. 3,17% 06. 3,15% 07. 3,12% 08. 3,01% 09. 3,05% 10. 3,01% 11. 2,98% 12. 2,96% 13. 2,92% 14. 2,89% 15. 2,85% 16. 2,79% 17. 2,74% 18. 2,70% 19. 2,67% 20. 2,64% 21. 2,59% 22. 2,53% 23. 2,47% 24. 2,39% 25. 2,33% 26. 2,30% 27. 2,25% 28. 2,25% 29. 2,13% 30. 2,06% 31. 2,01%

November 2020
01. 1,97% 02. 1,93% 03. 1,90% 04. 1,87% 05. 1,83% 06. 1,79% 07. 1,75% 08. 1,71% 09. 1,69% 10. 1,67% 11. 1,67% 12. 1,65% 13. 1,62% 14. 1,60% 15. 1,58% 16. 1,57% 17. 1,57% 18. 1,57% 19. 1,56% 20. 1,55% 21. 1,54% 22. 1,53% 23. 1,52% 24. 1,52% 25. 1,54% 26. 1,54% 27. 1,55% 28. 1,55% 29. 1,55% 30. 1,54%

Dezember 2020
01. 1,56% 02. 1,58% 03. 1,59% 04. 2,07% 05. 2,02% 06. 1,52% 07. 1,60% 08. 1,60% 09. 1,71% 10. 1,64% 11. 1,65% 12. 1,65% 13. 1,65% 14. 1,64% 15. 1,66% 16. 1,70% 17. 1,72% 18. 1,74% 19. 1,74% 20. 1,74% 21. 1,74% 22. 1,76% 23. 1,79% 24. 1,81% 25. 1,81% 26. 1,81% 27. 1,81% 28. 1,82% 29. 1,86% 30. 1,90% 31. 1,92%

Januar 2021
01. 1,93% 02. 1,93% 03. 1,94% 04. 1,95% 05. 1,99% 06. 2,02% 07. 2,05% 08. 2,08% 09. 2,11% 10. 2,11% 11. 2,12% 12. 2,15% 13. 2,18% 14. 2,22% 15. 2,25% 16. 2,28% 17. 2,28% 18. 2,29% 19. 2,32% 20. 2,36% 21. 2,38% 22. 2,40% 23. 2,43% 24. 2,43% 25. 2,43% 26. 2,47% 27. 2,50% 28. 2,53% 29. 2,54% 30. 2,56% 31. 2,57%

Februar 2021
01. 2,57% 02. 2,60% 03. 2,63% 04. 2,65% 05. 2,68% 06. 2,69% 07. 2,69% 08. 2,69% 09. 2,71% 10. 2,74% 11. 2,75% 12. 2,77% 13. 2,78% 14. 2,78% 15. 2,78% 16. 2,80% 17. 2,82% 18. 2,82% 19. 2,84% 20. 2,85% 21. 2,84% 22. 2,84% 23. 2,85% 24. 2,86% 25. 2,86% 26. 2,87% 27. 2,87% 28. 2,87%

März 2021
01. 2,86% 02. 2,86% 03. 2,88% 04. 2,88% 05. 2,88% 06. 2,88% 07. 2,88% 08. 2,87% 09. 2,87% 10. 2,88% 11. 2,87% 12. 2,87% 13. 2,86% 14. 2,86% 15. 2,85% 16. 2,81% 17. 2,85% 18. 2,84% 19. 2,83% 20. 2,82% 21. 2,81% 22. 2,80% 23. 2,80% 24. 2,80% 25. 2,78% 26. 2,77% 27. 2,75% 28. 2,74% 29. 2,73% 30. 2,73% 31. 2,72%

April 2021
01. 2,70% 02. 2,69% 03. 2,68% 04. 2,67% 05. 2,66% 06. 2,66% 07. 2,66% 08. 2,65% 09. 2,64% 10. 2,63% 11. 2,61% 12. 2,61% 13. 2,61% 14. 2,60% 15. 2,58% 16. 2,57% 17. 2,56% 18. 2,54% 19. 2,54% 20. 2,54% 21. 2,53% 22. 2,51% 23. 2,50% 24. 5,49% 25. 2,48% 26. 2,47% 27. 2,48% 28. 2,47% 29. 2,46% 30. 2,45%

Mai 2021
01. 2,44% 02. 2,44% 03. 2,43% 04. 2,43% 05. 2,43% 06. 2,42% 07. 2,42% 08. 2,41% 09. 2,41% 10. 2,40% 11. 2,41% 12. 2,41% 13. 2,40% 14. 2,40% 15. 2,40% 16. 2,40% 17. 2,39% 18. 2,40% 19. 2,40% 20. 2,40% 21. 2,40% 22. 2,40% 23. 2,39% 24. 2,39% 25. 2,39% 26. 2,40% 27. 2,40% 28. 2,40% 29. 2,40% 30. 2,40% 31. 2,40%

Juni 2021
01. 2,41% 02. 2,41% 03. 2,41% 04. 2,41% 05. 2,41% 06. 2,41% 07. 2,41% 08. 2,41% 09. 2,41% 10. 2,42% 11. 2,42% 12. 2,42% 13. 2,42% 14. 2,42% 15. 2,42% 16. 2,42% 17. 2,42% 18. 2,43% 19. 2,43% 20. 2,43% 21. 2,43% 22. 2,43% 23. 2,43% 24. 2,43% 25. 2,43% 26. 2,44% 27. 2,44% 28. 2,44% 29. 2,44% 30. 2,44%

Juli 2021
01. 2,44% 02. 2,44% 03. 2,44% 04. 2,44% 05. 2,44% 06. 2,44% 07. 2,44% 08. 2,44% 09. 2,44% 10. 2,44% 11. 2,44% 12. 2,44% 13. 2,44% 14. 2,44% 15. 2,44% 16. 2,44% 17. 2,44% 18. 2,44% 19. 2,44% 20. 2,44% 21. 2,44% 22. 2,44% 23. 2,44% 24. 2,44% 25. 2,44% 26. 2,44% 27. 2,44 % 28 2,44% 29. 2,42% 30. 2,43% 31. 2,43%

August 2021
01. 2,43% 02. 2,43% 03. 2,43% 04. 2,43% 05. 2,43% 06. 2,42% 07. 2,42% 08. 2,42% 09. 2,42% 10. 2,42% 11. 2,42% 12. 2,,41% 13. 2,41% 14. 2,41% 15. 2,40% 16. 2,40% 17. 2,40% 18. 2,40% 19. 2,39% 20. 2,39% 21. 2,38% 22. 2,38% 23. 2,38% 24. 2,37% 25. 2,37% 26. 2,36% 27. 2,35% 28. 2,35% 29. 2,34% 30. 2,34% 31. 2,34%

September 2021
01. 2,33% 02. 2,32% 03. 2,32% 04. 2,31% 05. 2,31% 06. 2,30% 07. 2,30% 08. 2,29% 09. 2,29% 10. 2,28% 11. 2,27% 12. 2,27% 13. 2,27% 14. 2,27% 15. 2,26% 16. 2,26% 17. 2,25% 18. 2,25% 19. 2,24% 20. 2,24% 21. 2,24% 22. 2,24% 23. 2,24% 24. 2,23% 25. 2,23% 26. 2,23% 27. 2,22% 28. 2,22% 29. 2,22% 30. 2,21%

Oktober 2021
01. 2,21% 02. 2,21% 03. 2,21% 04. 2,20% 05. 2,20% 06. 2,20% 07. 2,20% 08. 2,19% 09. 2,19% 10. 2,19% 11. 2,18% 12. 2,18% 13. 2,18% 14. 2,18% 15. 2,17% 16. 2,17% 17. 2,16% 18. 2,16% 19. 2,16% 20. 2,15% 21. 2,15% 22. 2,14% 23. 2,14% 24. 2,13% 25. 2,13% 26. 2,12% 27. 2,12% 28. 2,11% 29. 2,10% 30. 2,09%31. 2,08%

November 2021
01. 2,08% 02. 2,08% 03. 2,07% 04. 2,06% 05. 2,05% 06. 2,03% 07. 2,02% 08. 2,02% 09. 2,01%10. 2,00% 11. 1,99% 12. 1,97% 13. 1,96% 14. 1,95% 15. 1,94% 16. 1,93% 17. 1,92% 18. 1,90% 19. 1,88% 20. 1,86% 21. 1,85% 22. 1,84% 23. 1,83% 24. 1,81% 25. 1,80% 26. 1,78% 27. 1,76% 28. 1,75% 29. 1,74% 30. 1,74%

Dezember 2021
01. 1,72% 02. 1,71% 03. 1,69% 04. 1,68% 05. 1,67% 06. 1,67% 07. 1,66% 08. 1,65% 09. 1,64% 10. 1,63% 11. 1,63% 12. 1,62% 13. 1,62% 14. 1,62% 15. 1,61% 16. 1,61% 17. 1,60% 18. 1,60% 19. 1,59% 20. 1,59% 21. 1,59% 22. 1,59% 23. 1,59% 24. 1,58% 25. 1,58% 26. 1,58% 27. 1,58% 28. 1,58% 29. 1,57% 30. 1,57% 31. 1,57%

Januar 2022
01. 1,56% 02. 1,56% 03. 1,56% 04. 1,56% 05. 1, 11. 1,51%55% 06. 1,54% 07. 1,53% 08. 1,52% 09. 1,52% 10. 1,51% 11. 1,51% 12. 1,50% 13. 1,49% 14. 1,47% 15. 1,46% 16. 1,45% 17. 1,45% 18. 1,43% 19. 1,42% 20. 1,40% 21. 1,38% 22. 1,36% 23. 1,34% 24. 1,34% 25. 1,32% 26. 1,30% 27. 1,27% 28. 1,25% 29. 1,22% 30. 1,21% 21. 1,20%

Februar 2022
01. 1,18% 02. 1,16% 03. 1,14% 04. 1,11% 05. 1,09% 06. 1,08% 07. 1,07% 08. 1,05% 09. 1,03% 10. 1,01% 11. 1,00% 12. 0,98% 13. 0,97% 14. 0,97% 15. 0,96% 16. 0,94% 17. 0,93% 18. 0,91% 19. 0,90% 20. 0,89% 21. 0,89% 22. 0,88% 23. 0,87% 24. 0,86% 25. 0,85% 26. 0,84% 27. 0,84% 28. 0,83%

März 2022
01. 0,83% 02. 0,83% 03. 0,82% 04. 0,80% 05. 0,79% 06. 0,79% 07. 0,78% 08. 0,78% 09. 0,77% 10. 0,76% 11. 0,75% 12. 0,74% 13. 0,73% 14. 0,73% 15. 0,72% 16. 0,71% 17. 0,70% 18. 0,69% 19. 0,68% 20. 0,68% 21. 0,68% 22. 0,67% 23. 0,66% 24. 0,65% 25. 0,64% 26. 0,64% 27. 0,63% 28. 0,63% 29. 0,63% 30. 0,62% 31. 0,61%

April 2022
01. 0,61% 02. 0,60% 03. 0,60% 04. 0,60% 05. 0,60% 06. 0,59% 07. 0,59% 08. 0,58% 09. 0,58% 10. 0,58% 11. 0,58% 12. 0,58% 13. 0,58% 14. 0,57% 15. 0,57% 16. 0,57% 17. 0,57% 18. 0,57% 19. 0,57% 20. 0,56% 21. 0,56% 22. 0,56% 23. 0,56% 24. 0,55% 25. 0,55% 26. 0,55% 27. 0,55% 28. 0,55% 29. 0,55% 30. 0,55%

Mai 2022
01. 0,55% 02. 0,55% 03. 0,54% 04. 0,54% 05. 0,54% 06. 0,54% 07. 0,54% 08. 0,54% 09. 0,54% 10. 0,54% 11. 0,54% 12. 0,54% 13. 0,54% 14. 0,53% 15. 0,53% 16. 0,53% 17. 0,53% 18. 0,53% 19. 0,53% 20. 0,53% 21. 0,53% 22. 0,53% 23. 0,53% 24. 0,53% 25. 0,53% 26. 0,53% 27. 0,53% 28. 0,53% 29. 0,53% 30. 0,53%

Juni 2022
01. 0,53% 02. 0,53% 03. 0,53% 04. 0,53% 05. 0,53% 06. 0,53% 07. 0,53% 08. 0,52% 09. 0,52%10. 0,52% 11. 0,52% 12. 0,52% 13. 0,52% 14. 0,52% 15. 0,52% 16. 0,52% 17. 0,52% 18. 0,52% 19. 0,52% 20. 0,52% 21. 0,51% 22. 0,51% 23. 0,51% 24. 0,51% 25. 0,51% 26. 0,51% 27. 0,51% 28. 0,50% 29. 0,50% 30. 0,50%

Juli 2022
01. 0,50% 02. 0,50% 03. 0,50% 04. 0,50% 05. 0,50% 06. 0,49% 07. 0,49% 08. 0,49% 09. 0,49% 10. 0,49 % 11. 0,49% 12. 0,49% 13 0,48% 14. 0,48% 15. 0,48% 16. 0,48% 17. 0,48% 18. 0,48% 19. 0,47% 20. 0,47% 21. 0,47% 22. 0,47% 23. 0,47% 24. 0,47% 25. 0,47% 27. 0,47% 28. 0,47% 29. 0,47% 30. 0,47% 31. 0,47%

August 2022
01. 0,47% 02. 0,47% 03. 0,47% 04. 0,46% 05. 0,46% 06. 0,46% 07. 0,46% 08. 0,46% 09. 0,46% 10. 0,46% 11. 0,46% 12. 0,46% 13. 0,46% 14. 0,46% 15. 0,46% 16.0,46% 17. 0,46% 18. 0,46% 19. 0,46% 20. 0,46% 21. 0,46% 22. 0,46% 23. 0,46% 24. 0,46% 25. 0,46% 26. 0,46% 27. 0,46% 28. 0,46% 29. 0,46% 30. 0,46% 31. 0,46%

September 2022
01. 0,46% 02. 0,46% 03. 0,46% 04. 0,46% 05. 0,46% 06. 0,46% 07. 0,46% 08. 0,46% 09. 0,46% 10. 0,46% 11. 0,46% 12. 0,46% 13. 0,46% 14. 0,46% 15. 0,46% 16. 0,46% 17. 0,46% 18. 0,46% 19. 0,46% 20. 0,46% 21. 0,46% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45%

Oktober 2022
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13. 0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44%18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43% 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43% 31. 0,43%

November 2022
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04. 0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,43% 16. 0,43% 17. 0,43% 18. 0,43% 19. 0,43% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43% 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43%

Dezember 2022
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04. 0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,43% 16. 0,43% 17. 0,43% 18. 0,43% 1*. 0,43% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43& 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43% 31. 0,43%

Januar 2023
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04..0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44% 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44% 29. 0,44% 30. 0,44% 31. 0,44%

Februar 2023
01. 0,44% 02. 0,44% 03. 0,44% 04. 0,44% 05. 0,44% 06. 0,44% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13.0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44& 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44%

März 2023
01. 0,44% 02. 0,44% 03. 0,44% 04. 0,44% 05. 0,44% 06. 0,44% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13. 0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44% 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44% 29. 0,44% 30. 0,45% 31. 0,45%

April 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,45% 08. 0,45% 09. 0,45% 10. 0,45% 11. 0,45% 12. 0,45% 13. 0,45 14. 0,45% 15. 0,45% 16. 0,45% 17. 0,45% 18. 0,45% 19. 0,45% 20. 0,45% 21. 0,45% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45

Mai 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,45% 08. 0,45% 09. 0,45% 10. 0,45% 11. 0,45% 12. 0,45% 13. 0,45% 14. 0,45% 15. 0,45% 16. 0,45% 17. 0,45% 18. 0,45% 19. 0,45% 20. 0,45% 21. 0,45% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45 31. 0,45%

Juni 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% --- end of service, corona dashvoard des RKI wurde eingestellt ---

Blog Ticker