Hyundai i30N Facelift / Veredelung Innenraum Alcantara

Hyundai i30 3 (PDE)

Grüßt euch zusammen,

durch meinen Wechsel vom i20N Performance auf den i30N Performance Fastback (MY2022), bin ich nun auf der Suche nach Veredelungen des Interieurs meines i30N Fastback.

Da ich mittlerweile kein Carbon mehr sehen kann, würde ich gerne hier auf Microfaser/Alcantara setzen.

Habt Ihr hier Erfahrungswerte bzw. Shops, wo man sich solche fertig veredelte Teile kaufen kann?
Ich würde gerne folgende Dinge veredeln:

- Lenkradspange
- Zierleiste Armaturenbrett
- Zierleiste Mittelkonsole
- Schaltsack vom Automatik-Schaltknauf (DCT)
- Mittelarmlehne (wie bei der N-Drive Sonderedition)
- Lenkrad (wie z.B. bei meinlenkrad.de).

Oder habt Ihr eventuell auch andere Ideen bzw. andere Innenraumveredelungen an eurem i30N Facelift vorgenommen?

Last es mich gerne (mit oder ohne Bilder) wissen 🙂

Merci für eure Mithilfe!

22 Antworten

Perfekt! Das wird diesmal klappen!

Bei mir ist das indivitara Premium in Anthrazit drauf.
Bestellt hatte ich 0,5 x 1,50 Meter + sudworx 15 (UV Blocker) und dem sudworx 10 (Oberflächenreiniger)

Wobei du für den Oberflächenreiniger auch Sidolin verwenden kannst.

Beziehst du nur die Leiste auf der Beifahrerseite oder auch die, links am Lenkrad (wo die Taster Spurhalteassistent, usw. vorhanden sind)

Die Leiste links am Lenkrad war ein wenig, wie soll ich sagen, aufregender 😁
Hat mich zeitweiße zur Weißglut gebracht 😁

Habe eigentlich vor, die Mittelkonsole zu beziehen...soll aber laut Aussage eines Kollegen, sehr aufwendig und schwierig sein.

Das nehme ich mir dann für die Winterzeit vor 😁

So bin fertig und habe beide Seiten gemacht! Ich hoffe ich habe den Stoff nicht zu sehr gespannt und er hält auch wenns mal warm wird im Auto! Danke für deine Tips! Morgen noch den UV Blocker drauf und gut ist erstmal!

Armaturenbrett.jpg
20230726_173704.jpg
20230726_173711.jpg

MEGA!
schaut super aus!

Da wird sich nichts lösen. Habe das auch mit relativ viel Spannung draufgezogen.
Sofern du den Untergrund sorgfältig behandelt hast, klebt das Zeugs bombensicher.

DIe Beklebung hatte erst vor kurzem knappe 48° Innentemperatur ausgehalten 😁, von dem her sollte das passen 🙂

Viele Grüße

Habe alles mit isopropanol sauber gemacht! Denke das ist sauber!Danke nochmal für deine Tipps!

Ähnliche Themen

Und bleibt das jetzt bei dieser einen Leiste im Mittenbereich? Weil sieht irgendwie verloren aus inmitten der Plastiklandschaft. Irgendwie meh.

Es gibt leider nicht mehr, dass du so "einfach" bekleben oder beziehen kannst.
Das einzige, dass noch mit ein wenig Aufwand gemacht werden kann, ist die komplette Mittelkonsole.
Das werde ich im Winter in Angriff nehmen.

Die Türverkleidung hatte ich auch schon angedacht, allerdings dann nicht beklebt sondern vom Sattler bezogen.
Ist aber für 2024 in Planung.

Zitat:

@StreetEnemy schrieb am 27. Juli 2023 um 10:48:10 Uhr:


Und bleibt das jetzt bei dieser einen Leiste im Mittenbereich? Weil sieht irgendwie verloren aus inmitten der Plastiklandschaft. Irgendwie meh.

Irgendwann wird es aber tatsächlich auch zu viel glaube ich!

Ich hatte bez. Innenraumveredlung bei BendaInteriors in Leverkusen angefragt.

Bis zu einem KVA bin ich gar nicht gekommen 😁. Auf die Frage hin, ob ich den Wagen am gleichen Tag wieder mitnehmen könne, wurde mir ein benötigter Zeitraum von 2 Wochen genannt.

Da hab ich mir den KVA mal gespart, so viel Geld wie alleine die Arbeitszeit kostet, kann/will ich nicht ausgeben.

Ich glaube das geht irgendwo in Richtung 4000-5000€ Plus, da spare ich den Kollegen von Benda die Arbeitszeit mir einen KVA zu erstellen 😁.

Zugegebenermaßen war ich mit quasi Komplettpaket dabei:

Zitat:

Dämmung (für späteres Audio Upgrade)
Alcantara Leisten, Blaue Naht
Alcantara Mittelarmlehne, Blaue Naht
Alcantara Mittelkonsole, Blaue Naht
Alcantara Schaltsack, Blaue Naht
Alcantara Türpanele VORNE, Blaue Naht
Dashboard und Obere Teile der Türpanele in Leder, Blaue Naht ( Hier habe ich leider keine Bilder gefunden )

Deine Antwort
Ähnliche Themen