Defektes Tagfahrlicht und Kurvenlicht

BMW 5er F11

Hallo Gemeinde
Leider hat es mich auch erwischt und bei meinem BMW F11 530D Baujahr 2010 vor Facelift ist mir das Tagfahrlicht vorne rechts ausgefallen. Mein BMW besitzt Xenon Licht als Abblendlicht und ein normales adaptiven Kurvenfahrlicht. Ich bin zirka 3 Monate ohne Tagfahrlicht weiter Gefahren, weil ich einfach zu faul war es selbst reparieren. Nun ist mir vor 3 Tagen das Xenon Licht rechts rot geworden. Sowas habe ich auch noch nie gesehen. 3 Tage später kam auch die Fehlermeldung das mein Adaptives Kurvenlicht defekt wäre. Daraufhin habe ich das TMS Scheinwerfer Treibermodul AHL/TFL Modul von rechts nach links und von links nach rechts umgebaut, um zu schauen ob der Fehler mitwandert. Siehe da der Fehler wandert mit bedeutet nun leuchtet das Tagfahrlicht wieder auf der rechten Seite aber nicht auf der linken Seite. Xenon weiterhin rechts defekt. Auch haben kurzzeitig auf beiden Seiten die adaptiven Kurvenlichter wieder funktioniert. Nach kurzer Zeit sind diese aber wieder ausgefallen. Des Weiteren habe ich das Xenonlicht rechts ausgebaut und gesehen, dass die Birne defekt ist. Nun habe ich verschiedene Fragen, die ihr mir vielleicht beantworten könnt.
1 kann es sein, dass immer beide adaptiven Kurvenlichter ausfallen? Beziehungsweise von welchem Steuergerät werden diese angesteuert? Ist es das TMS oder sogar das Fußraummodul?
2 wird das Xenon Abblendlicht von dem TMS oder Fußraummodul gesteuert oder lediglich von dem Xenonsteuergerät das direkt dem Freundlicht verbaut ist gesteuert?
3 Ich habe mir ein gebrauchtes TMS Scheinwerfer Treibermodul AHL/TFL Modul wie in der Bucht gekauft das genau meinen Angaben entspricht. Als ich dieses verbaut habe konnte ich aber per Rheingold keine Verbindung aufbauen zu dem Steuergerät es sieht also aus, als wäre es defekt. Mach ich hier vielleicht etwas verkehrt? Ich habe es auch versucht anzulernen über Karosseriebeleuchtung Modul anlernen. Wie zu vermuten war bekam ich hier eine Fehlermeldung. Kann mir jemand weiterhelfen?
4 Ich habe noch ein TMS Scheinwerfer Treibermodul allerdings für ein Bi-Xenon das heißt BIX/TFL Kann ich dieses eigentlich auch benutzen?
5 steht dir ja defekt meiner Xenonbirne im Zusammenhang mit dem Defekten TMS Scheinwerfer Treibermodul AHL/TFL Modul?
6 wie würdet ihr weiter vorgehen? Bitte um Hilfe von euch. Wie schon erwähnt habe ich Rheingold und kann somit zumindest auf ein paar Servicefunktionen zugreifen.
Vielen Lieben Dank für eure Hilfe im Voraus

35 Antworten

Nein habe ich nicht dieses habe ich von einem Kollegen erhalten Punkt ist natürlich preislich eine andere Nummer aber okay ein Unterschied muss es ja geben. Denkst du dass die Nachbauten nicht funktionieren?

Hallo
Ich habe Probleme zeigen lenkgrad

Bebcf5e0-a061-49e0-9313-fbe9fc95a158
3198e153-6295-4382-8690-87247a97d278
3175a439-5d22-4ff3-b071-93b023d8cc4b

Nachbau TMS funktionieren zu 99% NICHT bei Xenon mit Kurvenlicht. Wurde hier schon darauf hingewiesen.

Wenn du mir da einen Beitrag bitte verlinken könntest wäre super. Was ist die Alternative?

Ähnliche Themen

Es gibt keine Alternative aus dem Zubehör welche zu 100% funktioniert. Einzig das von marco80_E60 genannte ORIGINALE TMS wird zuverlässig funktionieren. Alles andere aus dem Zubehör ist ein Glücksspiel welches man meist verliert. Das Lehrgeld haben schon viele bezahlt. ;-)

Zitat:

@headroom_max schrieb am 14. Dezember 2022 um 22:22:08 Uhr:


Ok, dann frag ich mal so:
Welches Steuergerät ist denn der Nachfolger von dem?
TMS Scheinwerfer Treibermodul AHL/TFL
532385808
7269494
Wie gesagt ich habe Xenon und normales adptives Kurvenlicht

Gibt es da große Unterschiede? Finde auf eBay keine BMW 7269494

Ich habe mir jetzt folgendes treibermodul bestellt ist das das richtige? Vielen Dank

Steuergerät

https://www.motor-talk.de/.../...cht-und-kurvenlicht-t7381492.html?...

https://www.motor-talk.de/.../...cht-und-kurvenlicht-t7381492.html?...

Ich weiß was du mir damit sagen möchtest die Nummer steht zwar explizit nicht drauf wenn ich mich aber richtig informiert habe ist diese Teilenummer ein Ersatz. Bitte informiere mich wenn ich hier falsch informiert bin laut Verkäufer auf der Bucht entspricht es der von Dir angegebenen Teilenummer

Schau mal auf dem Bild so wurde es mir verkauft

Screenshot-20230414-152326-ebay

Wie oft brauchst du diesen Hinweis zur Tatsache? 😉

https://www.motor-talk.de/.../...cht-und-kurvenlicht-t7381492.html?...

Also zurückschicken und/ oder Originalteil kaufen, auf Kurvenlicht verzichten (sprich: z.B. rauscodieren) oder mal beim Verwerter anfragen.

Hallo liebe Gemeinde. Ich habe ein großes Problem und hoffe, ihr könnt mir evtl weiter helfen?

Ich fahre einen F11 aus 2012, Bi Xenon und kein Kurvenlicht o.ä..

Nun ist der linke Scheinwerfer (wie üblich) nass geworden und ich wollte nun aufgrund des hohen Preises ganz ganz neue Nachrüstscheinwerfer einbauen. Bis dahin kein Problem. Das TMS Modul scheint durch die Nässe defekt zu sein. Hatte mich auch hier belesen etc. Ich habe nun bei eBay eins für 65€ gekauft. So jetzt kommt’s: es lässt sich mit dem neuen Scheinwerfer nicht anlernen. Mit dem alten, nassen Scheinwerfer geht es aber. Auf der rechten Seite ist das alte, originale Modul drin und es funktioniert mit dem neuen Scheinwerfer ohne Probleme.

Ich denke, dass es an dem neuen TMS Modul liegt. Das alte Modul funktioniert bei beiden neuen Scheinwerfern. Ein neues originales Modul kostet bei bmw um die 450€. Das ist heftig. Gibt es Originale gebrauchte bzw. revidierte irgendwo zu kaufen? Oder habt ihr eine andere Idee bezüglich dieses Problems?

Ich danke im Voraus…wir sind gerade etwas verzweifelt. Ein guter Kumpel meinte, dass die Ohm-Zahl wahrscheinlich bei den „Kopien“ abweichen kann und deswegen das Problem auftritt. Aber wieso funktioniert es dann beim alten Scheinwerfer?!

Hier nochmal 2 Bilder der neuen Scheinwerfer.

Lg

Img
25bf4de7-f6af-4669-b8b8-d9185aa34f74

Guten Tag, genau das gleiche Problem hab ich auch. Zudem hab ich genau das gleiche Lichtmodul Verbaut BMW 7269494. Würde letztes Jahr nass und ging kaputt.

Hab mir ein Nachbau von Lichtex Material Nummer XENUS XENON 7316217.

Codiert und hat so semi funktioniert.. nicht wie das Original von der Geschwindigkeit.

Der Nachbau läuft langsam und scheint wo er hin möchte.

Jetzt ist der kaputt!!!

Überlege welchen Nachbau kann man kaufen der gut funktioniert und von der Geschwindigkeit so wie das Original Modul läuft ? Hat jemand eine Idee ?

Mfg

Ich hab verschiedene versucht , hat auch bis auf abbiegelicht funktioniert , danach gebrauchten aber Originalen gekauft .

Deine Antwort
Ähnliche Themen