Freiwillige Zulassung piaggio Sfera - Was beachten?

Ich fahre eine Piaggio sfera die offiziell noch 50 fahren darf. Diesen möchte ich zulassen (also ein großes Nummerschild) um somit Schadefreiheitsjahre ansammeln zu können, da ich mein führerschein erst seit november 2022 habe und irgendwann davon profitieren möchte, wenn ich mir ein Auto kaufe.

Was braucht man dafür, was für kosten kommen auf ein zu und sammelt man damit zu 100 % die selben Vorteile wie bei einem Auto, da man ja dann ein großes Nummernschild hat?

Wer hat Erfahrungen?

19 Antworten

Wäre gut, wenn man dann auch "offen" fahren könnte.
So groß ist ist der Preisunterschied zwischen Versicherungskennzeichen und Kleinkraftrad ja nicht.
Dann würde ich für den reinen Stadtverkehr doch von der 125er auf die leichtere 50er wechseln.
Wahrscheinlich erregt aber ein Kennzeichen ohne HU Plakette unnötige Aufmerksamkeit...

Hach !
Welche Luxusprobleme.

Ich habe im Februar dieses Jahres meine NSL 50 freiwillig zugelassen. Die entsprechende Versicherung bietet, meiner Meinung nach, nur die HUK an. Das kostet zu Beginn 66,- €, sinkt dann aber jährlich. Bislang bin ich noch kein einziges Mal angehalten worden.

Whatsapp-image-2023-05-04-at-10-40

Wer soll dich da aufhalten. Das ist doch den Scheriffs wurscht, was du für ein Kennzeichen dran hast.
Erst im Schadensfalle ist die Zulassung und Versicherung gefragt. Sonst interessiert das keinen Menschen.

Gruß

Ähnliche Themen

Aha.

Deine Antwort
Ähnliche Themen