AdBlue-Fehler

Mercedes E-Klasse W213

Guten Tag,
Seit heute ist meine motorkontrolllampe an!
Und kein weiterer Start in 780km!

Ist jetzt die Ad Blue Pumpe defekt ?

Fehlermeldung
383 Antworten

Zitat:

@black-tt schrieb am 20. März 2023 um 07:52:57 Uhr:


Hallo , kann mir jemand sagen wo das adblue Steuergerät liegt ?

Steuergerät liegt im Koffer raum Recht hinter Sicherungs Kasten .

Zitat:

@breronet schrieb am 20. März 2023 um 08:15:01 Uhr:



Zitat:

@black-tt schrieb am 20. März 2023 um 07:52:57 Uhr:


Hallo , kann mir jemand sagen wo das adblue Steuergerät liegt ?

Steuergerät liegt im Koffer raum Recht hinter Sicherungs Kasten .

Vielen Dank , kommt man da so ran oder muss man ganze Verkleidung abbauen ?

Zitat:

@breronet schrieb am 19. März 2023 um 21:49:18 Uhr:


Upload funktioniert nicht

Super 5 Euro Artikel verursacht 2000 Euro kosten.

So kann man auch Geld verdienen.

Kann man denn so eine Platine kaufen ?

Ähnliche Themen

Zitat:

@bastian081509 schrieb am 20. März 2023 um 16:45:39 Uhr:


Kann man denn so eine Platine kaufen ?

Ich habe nich gefunden, deswegen habe ich komplet tank gekauft für Vito. ich glaube gute Elektroniker kann diese Fehler aufheben.

Zitat:

@breronet schrieb am 19. März 2023 um 20:59:30 Uhr:


Hallo,
ich habe mein w213 repariert.Es ost neben Pumpe eine klein Platine,ich habe sie getauscht und Jetzt funktioniert einwandfrei.Ich habe von Mercedes Vito komplet Tank gekauft für 150 Eur und nur diese Platine getauscht.Es ist andere Artikel Nummer aber passt auch perfekt.Ich habe mit Diagnose Gerät restart gemacht Fehlerspeicher gelöscht und set 10 Tage ist alles in Ordnung.
Anbei die Bilder von die Platine.

Hallo, können Sie schreiben, wie viele Kilometer das Auto hat, wie ist es Ihnen passiert? Hast du es jetzt oder früher behoben?

Ich habe ein Tag Auto gestartet und Fehler einfach kam.Es ist jetzt 200tsd auf Tacho.
Ich habe es cc vor ein Monat behoben.

Zitat:

@Garry7 schrieb am 23. März 2023 um 13:06:27 Uhr:



Zitat:

@breronet schrieb am 19. März 2023 um 20:59:30 Uhr:


Hallo,
ich habe mein w213 repariert.Es ost neben Pumpe eine klein Platine,ich habe sie getauscht und Jetzt funktioniert einwandfrei.Ich habe von Mercedes Vito komplet Tank gekauft für 150 Eur und nur diese Platine getauscht.Es ist andere Artikel Nummer aber passt auch perfekt.Ich habe mit Diagnose Gerät restart gemacht Fehlerspeicher gelöscht und set 10 Tage ist alles in Ordnung.
Anbei die Bilder von die Platine.

Hallo, können Sie schreiben, wie viele Kilometer das Auto hat, wie ist es Ihnen passiert? Hast du es jetzt oder früher behoben?

Zitat:

@breronet schrieb am 23. März 2023 um 14:19:05 Uhr:



Ich habe ein Tag Auto gestartet und Fehler einfach kam.Es ist jetzt 200tsd auf Tacho.
Ich habe es cc vor ein Monat behoben.

Vielen Dank für Ihre Antwort, ich habe das gleiche Problem, ich denke, ich werde es auch entfernen können.????????????

Zitat:

@breronet schrieb am 23. März 2023 um 14:19:05 Uhr:



Zitat:

@Garry7 schrieb am 23. März 2023 um 13:06:27 Uhr:


Hallo, können Sie schreiben, wie viele Kilometer das Auto hat, wie ist es Ihnen passiert? Hast du es jetzt oder früher behoben?

Zitat:

@O.Berg schrieb am 20. März 2023 um 16:37:14 Uhr:



Zitat:

@breronet schrieb am 19. März 2023 um 21:49:18 Uhr:


Upload funktioniert nicht
Super 5 Euro Artikel verursacht 2000 Euro kosten.

So kann man auch Geld verdienen.

5€? Wäre toll, wenn man die Platine überhaupt kaufen könnte!!!

Zitat:

@breronet schrieb am 19. März 2023 um 21:49:18 Uhr:


Upload funktioniert nicht

Danke für das Bild und die Hinweise!!

Wir brauchen so eine Platine, welche Möglichkeiten fallen euch hier ein?
->Hersteller Continental kontaktieren?
->Bei Mercedes wird es die bestimmt nicht einzeln geben denke ich, oder?
->Alte Tanks auf Kleinanzeigen kaufen? Welche kommen hier infrage? Das Risiko ist hiern auch ziemlich hoch, weil man ja nicht weiß, ob die Platine von den gebrauchten Tanks funktioniert.

Welche Maßnahmen waren bei dir nach dem Austausch nötig?
Nur Reset? Welches Diagnosegerät hast du hier verwendet? Geht das mit allen ? Hella, Bosch, Mercedes Original?

Ich habe nur Platine getauscht und mit dem Autel Diagnosegerät alle ad blue einheiten Eingestellt.
Ich glaube dass das eine von diese zwei Chip kapput, Continental oder die andere PIC18. Continental habe ich nicht auf Internet gefunden,die andere gibt es zu kaufen, aber ich habe weiter nicht gemacht.

quote]

@loverz schrieb am 24. März 2023 um 11:03:26 Uhr:

Zitat:

@breronet schrieb am 19. März 2023 um 21:49:18 Uhr:


Upload funktioniert nicht

Danke für das Bild und die Hinweise!!

Wir brauchen so eine Platine, welche Möglichkeiten fallen euch hier ein?
->Hersteller Continental kontaktieren?
->Bei Mercedes wird es die bestimmt nicht einzeln geben denke ich, oder?
->Alte Tanks auf Kleinanzeigen kaufen? Welche kommen hier infrage? Das Risiko ist hiern auch ziemlich hoch, weil man ja nicht weiß, ob die Platine von den gebrauchten Tanks funktioniert.

Welche Maßnahmen waren bei dir nach dem Austausch nötig?
Nur Reset? Welches Diagnosegerät hast du hier verwendet? Geht das mit allen ? Hella, Bosch, Mercedes Original?

Ein paar Fotos von unten...

20230324
20230324
20230324
+1

Kann mir mal bitte einer sagen, welche die Sicherung Nummer 13 ist ?

Zitat:

@bastian081509 schrieb am 26. April 2023 um 11:17:33 Uhr:


Kann mir mal bitte einer sagen, welche die Sicherung Nummer 13 ist ?

Im Kofferraum rechts.

Sicherung

Hallo zusammen,
ich habe leider das selbe Problem: AdBlue Fehler weil der Füllstand nicht gemessen werden kann.
Wenn ich den Fehler zurück setze, kommt er nach dem 2. Start des Motors wieder und die MKL geht an.
Mein größtes Problem: Ich muss jetzt TÜV machen.
Mein Problem begann mit dem "Übertanken" von AdBlue. Fehler kam direkt danach. Zuvor hatte ich keine Probleme.
Mercedes sagt, es handelt sich um einen Defekt der Pumpeneinheit. Die gibt es nur in Verbindung mit einem neuen AdBlue Tank :-( -> KVA: 2000€
Gelegentlich zeigt die Füllstandsmessung noch was an. Daran kann ich erkennen, dass die Pumpe funktioniert, denn die Restreichweite nimmt ständig ab, exakt passend zu den gefahrenen Kilometern. Somit handelt es sich eigentlich nur um einen Softwarefehler, die Abgasreinigung wird ja erfolgreich durchgeführt.
Gibt es irgendwelche Alternativlösungen zu der 2000€ Reparatur?

Deine Antwort
Ähnliche Themen