AAOS - Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)

Volvo

In Anlehnung an hier sehr erfolg-und umfangreiche Threads erlaube ich mir mal, das für AAOS abzukupfern. Als AAOS Neuling stehe ich doch immer wieder vor Fragen, deren Antworten ich weder hier, noch im RTFM gefunden habe, die aber nicht unbedingt einen eigenen Thread benötigen.

So, genug des Vorspiels:

1. Wie kann ich mir die Gesamtfahrleistung des Fahrzeuges (C40Twin Ultimate, jetzt eine Woche alt) anzeigen lassen? Tageskilometer werden angezeigt.

2. Kann es tatsächlich sein, dass es unter AAOS adaptive Geschwindigkeitsregelung nur noch im Zusammenhang mit PilotAssist gibt? Ich kann im Menü entweder einen Geschwindigkeitsbegrenzer, der aber nix regelt und nur die fahrbare Geschwindigkeit nach oben begrenzt, oder PilotAssist, der dann aber auch gleichzeitig lenken will, einstellen. In meinen Vertragsunterlagen werden Adaptive Geschwindigkeitsregelanlage, PilotAssist ("Spurführungsassistent mit adaptiver Geschwindigkeitsregelanlage" und Geschwindigkeitsbegrenzung (variabel) einzeln aufgeführt und sollten mE dann auch einzeln vorhanden sein.

3. Was muß ich Google sagen, damit die Routenplanung zu bei den Kontakten gespeicherten Adressen funktioniert? "Navigiere mich zu Franz Gans" funktionierte jedenfalls nicht - wobei "Franz Gans" 😉 in den Kontakten ordentlich mit Adresse gespeichert ist.

Nachtrag zu1.: wenn ich rechts am Lenkrad mit der mittleren Taste das Menü aufrufe, wird unten in der Einblendung „Odo“ angezeigt. Dürfte der GesamtKMZähler sein. Dauerhaft anzeigen habe ich aber noch nicht gefunden.

2082 Antworten

Anscheinend plant VOLVO für das MY24 XC60 wieder die fraglichen Links-Rechts-Tasten am Lenkrad links für die Umschaltung zwischen Pilot Assist und Cruise Control zu nutzen. Zumindest legen Screenshots aus dem Online-Handbuch das nahe.

Bleibt zu hoffen, dass MY23 auch die Funktion nachträglich spendiert bekommt. Man wird ja hoffentlich nicht die Taster physisch lahmgelegt haben.

...es geht wohl Berg auf 🙂 mit der Optimierung von AAOS.

MfG C

Vielleicht kommt das dann mit SW 2.9 oder 3.0?

Das ist auf jeden Fall interessant, der Eintrag wirklich nur beim Handbuch vom MY24 vorhanden (auch beim V60 Recharge).

Das wäre schon echt übel wenn das nur (wieder) mit MY24 funktionieren würde, also hoffen wir einfach mal dass das mit einem Software Update kommt 😉

Ähnliche Themen

Ich glaube eher, dass das daran liegt, dass MY24 dann bereits den entsprechenden SW-Stand haben wird, was die bisherigen noch nicht haben. Wird dann wohl nachträglich geändert werden.

Und genau so funktioniert es ja auch jetzt schon beim Polestar. 😉
Daher bin ich zuversichtlich, dass die Funktion bei Volvo wiederkommt.

...bei mir ist auch neuerdings das Fahrtenbuch in der App sichtbar und auch schon einige Einträge drin.
Fahrzeug ist XC40, MY23

Folgendes ist mir aber aufgefallen:

  1. wenn meine Frau das Auto benutzt, werden diese Fahrten nicht angezeigt (liegt wahrscheinlich am eigenen Profil im Auto und eigene iPhone-Kopplung)
  2. Heute morgen auf dem Weg zur Arbeit iPhone per Apple Car verbunden - kein Eintrag ins Fahrtenbuch (werde ich mal heute auf dem Rückweg nicht benutzen, vielleicht weiß man dann, ob es daran liegt

Ich denke es könnte bei Deiner Frau daran liegen dass in Ihrem Profil kein Volvo-Konto angelegt ist.

Zitat:

@Strober schrieb am 26. April 2023 um 09:10:12 Uhr:


Ich denke es könnte bei Deiner Frau daran liegen dass in Ihrem Profil kein Volvo-Konto angelegt ist.

ja, das stimmt soweit... Konto ist angelegt, aber noch nicht mit ihrem Profil und Handy gekoppelt

Die App ist bisher fehlerhaft.
Es gibt einen eigenen Thread zur App.

Zitat:

@Staddi schrieb am 26. April 2023 um 08:50:39 Uhr:


...bei mir ist auch neuerdings das Fahrtenbuch in der App sichtbar und auch schon einige Einträge drin.
Fahrzeug ist XC40, MY23

Folgendes ist mir aber aufgefallen:

  1. wenn meine Frau das Auto benutzt, werden diese Fahrten nicht angezeigt (liegt wahrscheinlich am eigenen Profil im Auto und eigene iPhone-Kopplung)
  2. Heute morgen auf dem Weg zur Arbeit iPhone per Apple Car verbunden - kein Eintrag ins Fahrtenbuch (werde ich mal heute auf dem Rückweg nicht benutzen, vielleicht weiß man dann, ob es daran liegt

Mir fehlt auch genau eine Fahrt bei der ich Apple CarPlay aktiviert hatte.
Interessant. Das teste ich später mal auf dem Nachhausweg. ????

Gegenüber Sensus scheint die Empfangsqualität bei DAB tatsächlich wesentlich schlechter in dem AAOS. Kann das hier jemand bestätigen? Die DAB Sender, die ich im Sensus ohne Probleme empfangen habe, haben in dem neuen mit Android keinen Empfang, es wird - sofern eingestellt - automatisch auf ukw Empfang umgeswitcht.
Kann jemand diesen Unterschied zum Sensus bestätigen? Oder funktioniert womöglich etwas nicht richtig?

Haste mal den Reset des Bildschirms versucht?

Grüsse

Zitat:

@volvocitroen schrieb am 26. April 2023 um 15:20:29 Uhr:


Haste mal den Reset des Bildschirms versucht?

Grüsse

Mach ich jetzt wohl mal. Empfang ist komplett weg..
Danke!

Zitat:

@amonkey schrieb am 26. April 2023 um 11:51:37 Uhr:



Zitat:

@Staddi schrieb am 26. April 2023 um 08:50:39 Uhr:


...bei mir ist auch neuerdings das Fahrtenbuch in der App sichtbar und auch schon einige Einträge drin.
Fahrzeug ist XC40, MY23

Folgendes ist mir aber aufgefallen:

  1. wenn meine Frau das Auto benutzt, werden diese Fahrten nicht angezeigt (liegt wahrscheinlich am eigenen Profil im Auto und eigene iPhone-Kopplung)
  2. Heute morgen auf dem Weg zur Arbeit iPhone per Apple Car verbunden - kein Eintrag ins Fahrtenbuch (werde ich mal heute auf dem Rückweg nicht benutzen, vielleicht weiß man dann, ob es daran liegt

Mir fehlt auch genau eine Fahrt bei der ich Apple CarPlay aktiviert hatte.
Interessant. Das teste ich später mal auf dem Nachhausweg. ????

Ich kann definitiv bestätigen, dass bei einer Kopplung iPhone mit Apple CarPlay, das Fahrtenbuch nicht funktioniert

Deine Antwort
Ähnliche Themen