Pimp my X3

BMW X3 G01

X3 neu gekauft, gleich ein paar Anbauteile .... ?!

664 Antworten

😁😁😁 Das Kuchenblech habe ich vom X3 M bestellt, sollte Schwarz sein und passen.

Pulvern kommt vom reinen Preis sicher billiger. Aber der Aufwand. Ausbauen, anliefern, abholen, einbauen...

Stimmt, hab ich grad gesehen.

So schlimm wird das preislich ja wohl nicht sein. Baust du das selber um?

Ich hab noch mal den Vergleich von einer Seite angehangen.

Ja ich werde selber losschrauben, mein Werkzeugbestand übersteigt mein Können bei Weitem, 😁 aber das sollte kein Problem sein.

Der Unterschied zwischen den Teilen ist ca. 30 Euro Endkunde, da kannst Du Dir vorstellen, was das in der Produktion ausmacht - fast nichts.

Mit den beiden Streben lag ich so bei 230,00 Euro. Da wäre mir das Pulvern zu viel Aufwand.

Querverbindung vorn X3 M und M40i

Danke für die Info.

Ich werds denk ich aus selbst angehen. Mittlerweile schaff ich es auch, dass ich die Teile, wenn Sie ankommen liegen lasse und erst einbaue, wenn ich wirklich Zeit habe. War oft so heiß, diverse Sachen sofort einzubauen, wenn Sie da waren, dass dadurch schlimme Dinge passiert sind 😁

Ähnliche Themen

Klar gerne!

Oh ja, dass kenne ich...! 🙁 🙁 🙁 Und die Folgekosten. 😠

Deswegen klebe ich lieber zu viel als zu wenig ab und habe mir (wie Du ebenfalls wie ich gesehen habe) neben dem üblichen Werkzeug auch Demontagesets für Verkleidungen/Nieten etc. gekauft.

Hoffe auf Lieferung nächste Woche, dann kann ich berichten. 🙂

Ja, ordentliches Werkzeug ist die halbe Miete...

Hab grad das Angebot von meinem Händler bekommen. Ich zahl für die beiden Domstreben € 90 netto und fürs Blech € 120. Wenigstens was, was bei uns günstiger ist 😁

Netto wäre ich bei 190,00 Euro. 😁

Nur leider will der Brutto von mir. 🙁

Bist Du selbstständig? 😉

Vollständigkeitshalber die Teilenummern, falls unsere X3 Nachkommen Interesse haben:

BMW Querverbindung vorn F97 F98
51648070478
1 x 133,04 Euro

BMW Domstrebe vorne F97 F98
51618077345
2 x 54,13 Euro = 108,26 Euro

Zitat:

@2Ghost schrieb am 25. April 2023 um 14:17:54 Uhr:



Bist Du selbstständig? 😉

Ja, ich zahl aber auch brutto, da der X3 nicht vorsteuerabzugsberechtigt ist bei uns.

Ich dachte nur, netto ist vergleichbarer, wegen anderer Steuersätze...

Ich dacht schon, du musst nur für die zwei Streben so viel zahlen... Dann sind die Preise eh fast ident...

Hab ich nachgetragen/korrigiert, vorher nur einfachheitshalber aus der Rechnung gezogen. Wurde kurz unterbrochen und bevor der Beitrag dann wieder hops ist, speichere ich erst mal ab. 🙂

Kenne das vom Hausbau, die lieben Handwerker waren immer netto unterwegs - und ich musste brutto zahlen... 😰

Zitat:

@2Ghost schrieb am 25. April 2023 um 15:02:23 Uhr:



Kenne das vom Hausbau, die lieben Handwerker waren immer netto unterwegs - und ich musste brutto zahlen... 😰

Ja, das kenn ich auch. Wobei das eine Frechheit ist, da ich mit dem Endkunden (wenn kein Unternehmer) immer in brutto kommunizieren muss. Da reißt man sonst die Augen auf...

Allerdings! Unsere Kalkulation damals war Architektenberechnung... +30%. Das kam so gerade hin... 😰

Ich bekomme von meiner Frau auch nur noch Baugenehmigungen, wenn das "Kern"haus nicht betroffen/beeinträchtigt ist. Und schon was in der Schublade liegen. 😁 Bald haben alle Gewerke wieder viel Zeit.

Zitat:

@2Ghost schrieb am 25. April 2023 um 15:43:59 Uhr:


Bald haben alle Gewerke wieder viel Zeit.

Bin ich auch der Meinung. Habe eine Garage in der Planung. Werd aber noch bis 2024 warten mit der Umsetzung. 2021 und 22 sind ja wirklich Mondpreise aufgerufen worden. Sowohl von der Rohstoffseite aus als auch von den Gewerken.

Angekommen! Super verpackt, top Ware. Mal schauen ob ich es morgen schaffe zum montieren.

IMG_20230425_170939.jpg
IMG_20230425_170455.jpg

Zitat:

@ArminAT schrieb am 25. April 2023 um 15:51:50 Uhr:


Bin ich auch der Meinung. Habe eine Garage in der Planung. Werd aber noch bis 2024 warten mit der Umsetzung. 2021 und 22 sind ja wirklich Mondpreise aufgerufen worden. Sowohl von der Rohstoffseite aus als auch von den Gewerken.

Welche Größe schwebt Dir denn vor? 🙂 Im Nachhinein, zu groß kann eine Garage eigentlich nie sein (wenn man Autos ein wenig als Hobby hat).

Von der Optik (ansonsten völlig unpraktisch) finde ich den Anhang klasse. So baut aber keiner neu. 😁

Als ich gebaut habe, kamen die Firmen zu Bewerbungsgesprächen, dass glaubt einem heute keiner mehr. Kommt aber vielleicht wieder.

Beispiel Garage Hangar

Zitat:

@FYI schrieb am 25. April 2023 um 17:16:13 Uhr:


Angekommen! Super verpackt, top Ware. Mal schauen ob ich es morgen schaffe zum montieren.

Habt ihr beiden keine Bedenken, dass der Spoiler schnell zerschossen ist? Oder stört euch nicht?

Deine Antwort
Ähnliche Themen