Update Getriebesteuergeräte-Software, Servicemaßnahme 34 K5-01
Hallo zusammen, offenbar gibt es derzeit ein Update für Phaetons mit 6-Gang-Automatik und Allradantrieb. Ich hab zufällig davon erfahren, da ich mir von 3 VW-Autohäusern unverbindlich Angebote eingeholt habe. Auf einem der Angebote fand ich die im Anhang abgebildete Position! Es geht hier um Getriebesteuergeräte mit einer abweichenden Getriebesteuergerätesoftware. Die Abweichung kann dazu führen, dass es zu Unterschieden in den Gängen und Betriebspunkten des Motors kommt. Offenbar sind nur Fahrzeuge innerhalb eines bestimmten Fertigungszeitraumes betroffen. Ob es jetzt nur die 3.0 Diesel GP-4-Fahrzeuge betrifft oder auch andere Motorisierungen weiß ich nicht. Das Autohaus hatte auf alle Fälle meine Fahrzeugdaten und da handelt es sich um einen 3.0 TDi GP-4. Vielleicht weiß jemand von Euch ja mehr dazu.
618 Antworten
Das Autohaus. Hat er doch hier geschrieben:
https://www.motor-talk.de/.../...emassnahme-34-k5-01-t7114796.html?...
LG
Udo
Bei mir wurde der Fehlerspeicher auch nicht gelöscht.
Hier der VCDS Auszug NACH Update:
Teilenummer SW: 09L 927 760 AN HW: GS1 911 4
Bauteil: AG6 09L 3,0 TDI RdW 5202
Revision: --H04--- Seriennummer: 4506365
Codierung: 0000001
Ich melde hier mal Vollzug, obwohl Hinweise, zu welchem Händler man hinfahren könnte, ausblieben.
Habe ein paar mal mit verschiedenen Leuten und Händlern telefoniert und zuletzt einen gefunden.
Zu dem Update, habe ich auch eine große Inspektion durchführen lassen!
Alles zu meiner absoluten Zufriedenheit!
Speicher gelöscht und auch eine lange Liste der ausführenden Arbeiten erhalten!
Aufklärung bei Fragen, Freundlichkeit bei allen Angestellten und bei mir Vertrauen geschaffen.
Das Getriebe schaltet nach dem Update früher hoch und butterweich.
Bei ca. 70-75 km/h schaltet es bereits in den 6. Gang.
Es läuft bedeutend ruhiger und schaltet auch nicht mehr so häufig hin und her.
Ich bin nun nach dem dem Update, ca. 450 km gefahren.
Bin nun froh, dass ich alles wieder up to Date habe.
Genießt den freien Tag und Grüße
Lars
Das alles bei Drehzahlen zwischen 1300-1800 U/Min.
34K5 findet sich übrigens inzwischen auch in der KBA-Rückrufdatenbank, aber erst seit Ende Oktober und nicht wie in der Meldung angegeben seit Anfang Juli. Gilt demnach für "V6 TDI EU5 mit Getriebe AL420". Wie hier schon beschrieben: ist ein "überwachter" Rückruf. Zu den genauen Gründen erfährt man aber auch nix...
Ähnliche Themen
Zitat:
@recallerin schrieb am 18. November 2022 um 18:33:06 Uhr:
34K5 findet sich übrigens inzwischen auch in der KBA-Rückrufdatenbank, aber erst seit Ende Oktober und nicht wie in der Meldung angegeben seit Anfang Juli. Gilt demnach für "V6 TDI EU5 mit Getriebe AL420". Wie hier schon beschrieben: ist ein "überwachter" Rückruf. Zu den genauen Gründen erfährt man aber auch nix...
Spannenderweise erst ab MJ2014…. Dachte es gab im Forum schon welche die mit früheren Wagen ein Update erhalten hatten…
Meiner ist aus 2009 und die Aufforderung zur Teilnahme liegt auf dem Schuhschrank
Inzwischen ist man beim Thema Rückrufaktion 34K5 seitens VW ein wenig transparenter.
War im alten Schreiben ja noch als Begründung für das Update etwas kryptisch die Rede von potentiell auftretenden "Unterschieden in den Gängen und Betriebspunkten des Motors", so lautet es im aktuellen Schreiben (bzgl. GP3 BJ 2012) jetzt:
"Es ist nicht sichergestellt, dass die Euro-5-Grenzwerte für Stickoxid in jedem der Schaltprogramme unter Typprüfbedingungen eingehalten werden."
Alle anderen Updategründe als die Entledigung der Altlasten aus dem "Abgasskandal" hätten mich auch verwundert.
Hab ich gestern auch bekommen.
Nächste Post kommt dann von der Zulassungsstelle.
Ich habe das Schreiben auch gestern bekommen und habe daraufhin einen Termin für den 16.02.2023 gemacht.
Auf eine Betriebsuntersagung möchte ich es nun doch nicht ankommen lassen.
LG
Udo
Edit
Auch ich habe das Schreiben gestern bekommen bei Volkswagen angerufen in Wolfsburg und nachgefragt….Antwort war das es sich hierbei um kein Muss Update handelt…falls doch bekommt man dann noch ein finales Schreiben….deswegen werde ich kein Update machen lassen
Zitat:
@A346 schrieb am 9. Februar 2023 um 17:37:17 Uhr:
Ich habe das Schreiben auch gestern bekommen und habe daraufhin einen Termin für den 16.02.2023 gemacht.
Auf eine Betriebsuntersagung möchte ich es nun doch nicht ankommen lassen.LG
Udo
Von der Zulassungsstelle oder VW?
Wenn es das schreiben ist wie 3 Post drüber, dauert das noch min ein halbes Jahr,bis die Zulassungsstelle überhaupt den Vorgang auf den Tisch hat. Eher länger.
VW weiß doch garnicht,ob der Adressat überhaupt noch Halter des Wagens ist und schickt die Fin's,wo der Rückruf aussteht zum KBA,die dann ermitteln , in welchem Zulassungsbezirk das Betreffende Fahrzeug gerade angemeldet ist und schicken dann die Aufforderung an die Zulassungsstelle, die Durchführung des Rückrufs durchzusetzen.
Bin mal gespannt was Du sagst, Dein MSG ist doch auch verändert, Hauptsache überspielen sie das nicht. Hatte schon mal angefragt, Angeblich nur das Getriebe stg, aber so ganz traue ich den Brüdern von VW nicht.
Das Schreiben kam von VW.
Ich bringe das jetzt hinter mich, egal ob ich noch Zeit hätte.
LG
Udo
Dann bin ich mal gespannt,ob Du einen Unterschied merkst.
Ich auch.
Bei dem VW-Betrieb, bei dem ich das machen lasse, hatte ich meinen ersten Phaeton gekauft und auch warten lassen.
Die waren damals ganz fit, die Geschäftsführer fuhren auch Phaeton.
Ich erwarte daher jetzt auch keine Probleme mit dem Update. Aber wer weiß...
LG
Udo