iX1 unter 60.000 (0,25%)

BMW iX1 U11

Moin zusammen,

ich will aus steuerlichen Gründen unbedingt nen iX1 bestellen, der nicht mehr als maximal 60.000 Euro Bruttolistenpreis inklusive Ausstattung (exklusive Überführung, Winterreifen, Aktivierung von Ausstattung nachträglich) kosten soll.

War heute morgen etwas enttäuscht, dass das Innovationspaket quasi so nur mit der “Grundvariante” möglich ist um nicht die 60.000 Euro zu sprengen und einzelne Austattungen ohne Paket nicht möglich sind. Da ich mit dem Auto eh keine längeren Strecken fahre, wären mir die ganzen Assis ziemlich egal.

Im Endeffekt gibts so “nur” die Möglichkeit das Basismodell zu nehmen mit Innovationspaket und paar zusätzlichen Kleinigkeiten um auf die 60.000 zu kommen oder eben Sportpaket und 1-2 kleine optische Sachen wie shadow line und sonnenschutzverglasung. Dann sieht er zwar top aus, aber quasi keine große Ausstattung.

Jemand in der gleichen Situation und wie entscheidet ihr bzw. würdet ihr entscheiden? Evtl auch hinsichtlich mal Wiederverkauf?

84 Antworten

... von den Produktionzahlen des Y allein kann BMW nur träumen.... es ging mir im letzten Post nur darum, dass BMW weiterhin das eine oder andere Modell unter der 60K Schwelle anbieten wird....

Seitdem Tesla den Preis für das Y-Standardmodell heute auf 45.000 € gesenkt hat, dürfte das den Markt nicht unberührt lassen.

Tesla würde ich nicht kaufen. Die Autopilot Software im Tesla ist lebensgefährlich

@Northbuddy: die MY stehen sich nicht auf Lagerplätzen die Reifen platt - es handelt sich hier um für den Export bereitstehende Fahrzeuge für Taiwan, was auch inzwischen bei Nextmove erläutert worden ist.

Ziel ist künftig offenkundig, dass jeder Besteller innerhalb seines Bestellquartals (bzw. längstens in drei Monaten) sein Fahrzeug bekommt.

Das möchte ich bei BMW mal sehen … als ich im März 2022 einen i4 M50 bestellen wollte, stand der Liefertermin auf 2024.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Hamburg906 schrieb am 14. Januar 2023 um 17:16:18 Uhr:


@Northbuddy: die MY stehen sich nicht auf Lagerplätzen die Reifen platt - es handelt sich hier um für den Export bereitstehende Fahrzeuge für Taiwan, was auch inzwischen bei Nextmove erläutert worden ist.

Ziel ist künftig offenkundig, dass jeder Besteller innerhalb seines Bestellquartals (bzw. längstens in drei Monaten) sein Fahrzeug bekommt.

Das möchte ich bei BMW mal sehen … als ich im März 2022 einen i4 M50 bestellen wollte, stand der Liefertermin auf 2024.

Ja, habe das Update ich gesehen.

Es bleibt aber dabei: Es ist nicht so, als ob BMW nicht mehr bauen wollte. Sie können es derzeit nicht. Und wenn man mehr verkaufen kann, als man produziert bekommt, ist der Preis wohl nicht am Verkaufs-Optimum. Bei Tesla sieht es scheinbar anders aus.

Ich habe bei Carwow eben mal einen BMW iX1 xDrive30 M Sport Paket konfiguriert und nach Abzug der Förderung bekam ich das erste Angebot mit 13% Rabatt für 56000€

Driving Assistant
750 €
Gepäckraumtrennnetz
200 €
Sonnenschutzverglasung
400 €
Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
350 €
Fernlichtassistent
200 €
Lenkradheizung
200 €
Premium Paket
1.750 €

Das ist irrelevant, da der Bruttolistenpreis zählt.

Da liegst du wohl irgendwo bei 64.000 Euro.

Edit: verlesen, Posting angepasst @milk101

Hallo!

Da erzählt mir der Threadtitel aber was anderes.

CU Oliver

Hier

F0d8c0ad-5f86-4d34-bf0c-c449896dd0fd
Db7dfdc6-7303-4d3f-9b9c-966800b54415
79dbeccd-60f7-4f45-86f1-d11fb1c902af

Jo, knapp drüber für die 60000er Grenze.

Ist aber beim iX1 immerhin noch möglich mit etwas Verzicht.

Für privat spielen doch die Besteuerung meine Rolle. Für Dienstwagen natürlich schon. Da ist der iX1 aber mMn eh überteuert. Bei mir war es so, dass die Leasingrate für den iX1 astronomisch hoch war, so dass die Eigenbeteiligung höher als der geldwerte Vorteil ist. Da das sowohl bei 0,25% als auch bei 0,5% so ist wegen kurzem Weg zur Arbeit, kam für mich der Diesel wesentlich günstiger, trotz höherem geldwerten Vorteil (1% Besteuerung). Da der 3er Touring klar das bessere Auto ist, habe ich mich dafür entschieden und nicht für den iX1.

Aktuell stelle ich meinen iX1 zusammen und frage mich welche Ausstattungen ich nachträglich über den ConnectedDrive Store buchen kann und welche SA dafür zwingend vorhanden sein muss. Soweit ich weiß gilt das für Lenkrad-, Sitzheizung und den DriveRecorder. Was ist sonst über Abo möglich?
Ich sehe es aktuell nicht bei mir im CD Store und der Verkäufer wusste es leider nicht.

Ich habe auch bei meiner Bestellung aus dem gleichen Grund darauf
geachtet unter der 60.000 € zu bleiben. Liege jetzt bei 59.920.- €

Im Premium-Paket kann man später Sitzheizung/Lenkradheizung
und vor allem den Driving Assistent Plus nachbuchen.

Hier noch meine bestellten Extras zum iX1:

Spacesilber 820.-
Reifenreparatur-Set 50.-
Anhängerkupplung 1000.-
PremiumPaket 1750.-
ComfortPaket 1300.-

ich werde heute bestellen:
AHK 1000,00
Sportsitze
Sitzheizung
Mokka Sitzbezüge
Dachhimmel schwarz
Sonnenschutz
AC Laden mit 22kw
ACC im driving assistent für 800,00
Dachreling schwarz
genau 60.000,00 blos aufpassen manchmal gibt es Rundungsdifferenzen und es steht 60.000,01€ im Auftrag bzw. Rechnung von BMW dann würde ich den Sonnenschutz weglassen und den aktiven Fahrersitz mit Massage nehmen - wenn ich heute bestelle soll er im Juni / Juli da sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen